{"title":"控制热传染者对抗涨价","authors":"Dittmar Koop","doi":"10.37544/1618-193x-2023-1-2-12","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck fordert Gewerbe und Industrie angesichts der befürchtet angespannten Situation beim Gasspeicherstand im Winter zum Energiesparen auf. Eine Option ist, die Wärme aus dem Abgas zu nutzen. Abgaswärmeübertrager sind eine etablierte Technologie, werden aber bislang noch wenig eingesetzt. Das ist umso erstaunlicher, da sie sich recht schnell bezahlt machen – auch weil sie staatlich gefördert werden.","PeriodicalId":55295,"journal":{"name":"Bwk","volume":"48 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Abgaswärmeübertrager gegen steigende Energiepreise\",\"authors\":\"Dittmar Koop\",\"doi\":\"10.37544/1618-193x-2023-1-2-12\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck fordert Gewerbe und Industrie angesichts der befürchtet angespannten Situation beim Gasspeicherstand im Winter zum Energiesparen auf. Eine Option ist, die Wärme aus dem Abgas zu nutzen. Abgaswärmeübertrager sind eine etablierte Technologie, werden aber bislang noch wenig eingesetzt. Das ist umso erstaunlicher, da sie sich recht schnell bezahlt machen – auch weil sie staatlich gefördert werden.\",\"PeriodicalId\":55295,\"journal\":{\"name\":\"Bwk\",\"volume\":\"48 1\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Bwk\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.37544/1618-193x-2023-1-2-12\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"Engineering\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Bwk","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.37544/1618-193x-2023-1-2-12","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"Engineering","Score":null,"Total":0}
Abgaswärmeübertrager gegen steigende Energiepreise
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck fordert Gewerbe und Industrie angesichts der befürchtet angespannten Situation beim Gasspeicherstand im Winter zum Energiesparen auf. Eine Option ist, die Wärme aus dem Abgas zu nutzen. Abgaswärmeübertrager sind eine etablierte Technologie, werden aber bislang noch wenig eingesetzt. Das ist umso erstaunlicher, da sie sich recht schnell bezahlt machen – auch weil sie staatlich gefördert werden.