{"title":"很明显,那些患有幽明病的患者从189%的高贵接待率中获益","authors":"","doi":"10.1055/a-1250-3863","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"119 Patienten mit einem malignen Melanom im Stadium III/IV (83,5% Stadium IV) nahmen an der Studie teil. 70 Männer und 49 Frauen waren median 59,45 Jahre alt. Die Entscheidung für eine 18F-FDGPET/CT basierte auf den vorliegenden CT, MRT oder Sonografien, dem Tumormarkerverlauf und den klinischen Daten. Bei 8 Patienten bestanden unklare Läsionen (Gruppe A), 115 erhielten die 18FFDG-PET/CT nach Metastasenchirurgie oder lokalen Therapien (Gruppe B) und 78 für die Beurteilung des Remissionsstatus bei systemischen Behandlungen (Gruppe C). Systemische Therapien nach der 18F-FDG-PET/CT beinhalteten Checkpoint-Inhibitoren (n=50), Chemotherapien (n =22) und zielgerichtete Behandlungen (n =15).","PeriodicalId":11083,"journal":{"name":"Der Nuklearmediziner","volume":"1 5 1","pages":"5 - 5"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Patienten mit fortgeschrittenen malignen Melanomen profitieren eindeutig von der 18F-FDG-PET/CT\",\"authors\":\"\",\"doi\":\"10.1055/a-1250-3863\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"119 Patienten mit einem malignen Melanom im Stadium III/IV (83,5% Stadium IV) nahmen an der Studie teil. 70 Männer und 49 Frauen waren median 59,45 Jahre alt. Die Entscheidung für eine 18F-FDGPET/CT basierte auf den vorliegenden CT, MRT oder Sonografien, dem Tumormarkerverlauf und den klinischen Daten. Bei 8 Patienten bestanden unklare Läsionen (Gruppe A), 115 erhielten die 18FFDG-PET/CT nach Metastasenchirurgie oder lokalen Therapien (Gruppe B) und 78 für die Beurteilung des Remissionsstatus bei systemischen Behandlungen (Gruppe C). Systemische Therapien nach der 18F-FDG-PET/CT beinhalteten Checkpoint-Inhibitoren (n=50), Chemotherapien (n =22) und zielgerichtete Behandlungen (n =15).\",\"PeriodicalId\":11083,\"journal\":{\"name\":\"Der Nuklearmediziner\",\"volume\":\"1 5 1\",\"pages\":\"5 - 5\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2021-03-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Der Nuklearmediziner\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-1250-3863\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Der Nuklearmediziner","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1250-3863","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Patienten mit fortgeschrittenen malignen Melanomen profitieren eindeutig von der 18F-FDG-PET/CT
119 Patienten mit einem malignen Melanom im Stadium III/IV (83,5% Stadium IV) nahmen an der Studie teil. 70 Männer und 49 Frauen waren median 59,45 Jahre alt. Die Entscheidung für eine 18F-FDGPET/CT basierte auf den vorliegenden CT, MRT oder Sonografien, dem Tumormarkerverlauf und den klinischen Daten. Bei 8 Patienten bestanden unklare Läsionen (Gruppe A), 115 erhielten die 18FFDG-PET/CT nach Metastasenchirurgie oder lokalen Therapien (Gruppe B) und 78 für die Beurteilung des Remissionsstatus bei systemischen Behandlungen (Gruppe C). Systemische Therapien nach der 18F-FDG-PET/CT beinhalteten Checkpoint-Inhibitoren (n=50), Chemotherapien (n =22) und zielgerichtete Behandlungen (n =15).