Fragenkatalog Zum, Schriftlichen Teil, Der Jägerprüfung, Rechtliche Vorschriften
{"title":"巴伐利亚州食品部,农业和细读部","authors":"Fragenkatalog Zum, Schriftlichen Teil, Der Jägerprüfung, Rechtliche Vorschriften","doi":"10.1515/9783110679175-012","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Auf der Basis der Erlebnispädagogik wird den Schülerinnen und Schülern die anschauliche Präsentation einer nachhaltigen Landwirtschaft in bäuerlicher Hand zum Kennenlernen der Grundlagen unserer Ernährung geboten. Die Schülerinnen und Schüler erleben auch, welche verantwortungsvollen Aufgaben die Bäuerinnen und Bauern dabei erfüllen. Gleichzeitig können sie, je nach Betriebstyp und Lernprogramm, Einblicke in Umweltfragen, tiergerechte Haltung, gesunde Ernährung, Pflege der Kulturlandschaft, nachhaltige Energieerzeugung und regionale Wirtschaftskreisläufe erhalten. Außerdem werden sie durch praktisches Handeln zu vernetztem Denken und Lernen angeregt.","PeriodicalId":93403,"journal":{"name":"ACM CHIL 2021 : proceedings of the 2021 ACM Conference on Health, Inference, and Learning : April 8-9, 2021, Virtual Event. ACM Conference on Health, Inference, and Learning (2021 : Online)","volume":"112 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-10-12","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten\",\"authors\":\"Fragenkatalog Zum, Schriftlichen Teil, Der Jägerprüfung, Rechtliche Vorschriften\",\"doi\":\"10.1515/9783110679175-012\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Auf der Basis der Erlebnispädagogik wird den Schülerinnen und Schülern die anschauliche Präsentation einer nachhaltigen Landwirtschaft in bäuerlicher Hand zum Kennenlernen der Grundlagen unserer Ernährung geboten. Die Schülerinnen und Schüler erleben auch, welche verantwortungsvollen Aufgaben die Bäuerinnen und Bauern dabei erfüllen. Gleichzeitig können sie, je nach Betriebstyp und Lernprogramm, Einblicke in Umweltfragen, tiergerechte Haltung, gesunde Ernährung, Pflege der Kulturlandschaft, nachhaltige Energieerzeugung und regionale Wirtschaftskreisläufe erhalten. Außerdem werden sie durch praktisches Handeln zu vernetztem Denken und Lernen angeregt.\",\"PeriodicalId\":93403,\"journal\":{\"name\":\"ACM CHIL 2021 : proceedings of the 2021 ACM Conference on Health, Inference, and Learning : April 8-9, 2021, Virtual Event. ACM Conference on Health, Inference, and Learning (2021 : Online)\",\"volume\":\"112 1\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2020-10-12\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"ACM CHIL 2021 : proceedings of the 2021 ACM Conference on Health, Inference, and Learning : April 8-9, 2021, Virtual Event. ACM Conference on Health, Inference, and Learning (2021 : Online)\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1515/9783110679175-012\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"ACM CHIL 2021 : proceedings of the 2021 ACM Conference on Health, Inference, and Learning : April 8-9, 2021, Virtual Event. ACM Conference on Health, Inference, and Learning (2021 : Online)","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/9783110679175-012","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Auf der Basis der Erlebnispädagogik wird den Schülerinnen und Schülern die anschauliche Präsentation einer nachhaltigen Landwirtschaft in bäuerlicher Hand zum Kennenlernen der Grundlagen unserer Ernährung geboten. Die Schülerinnen und Schüler erleben auch, welche verantwortungsvollen Aufgaben die Bäuerinnen und Bauern dabei erfüllen. Gleichzeitig können sie, je nach Betriebstyp und Lernprogramm, Einblicke in Umweltfragen, tiergerechte Haltung, gesunde Ernährung, Pflege der Kulturlandschaft, nachhaltige Energieerzeugung und regionale Wirtschaftskreisläufe erhalten. Außerdem werden sie durch praktisches Handeln zu vernetztem Denken und Lernen angeregt.