{"title":"Direkte orale Antikoagulantien","authors":"Ramona Merki, Heike Schwarb, Dimitrios A Tsakiris","doi":"10.1024/0040-5930/a000834","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung. Wahrend der Behandlung mit direkten oralen Antikoagulantien (DOACs) sind meist keine Kontrollen der gerinnungshemmenden Wirkung oder der Medikamenten-Plasmaspiegel erforderlich. Bei Uberdosierung, Medikamenteninteraktionen, Nieren- oder Leberinsuffizienz, sowie in vielen Notfallsituationen konnen solche Kontrollen erforderlich werden. Es sind Test-Kits zur Plasmaspiegel-Messung der meisten DOACs erhaltlich. Stehen diese im Alltag nicht zur Verfugung, kann die Bestimmung der Faktor-Xa-Aktivitat, der Thrombinzeit oder der aktivierten partiellen Thromboplastinzeit hilfreich sein. Der zeitliche Abstand der Blutentnahme zur Einnahme eines DOAC hat einen entscheidenden Einfluss auf die Resultate der Gerinnungstests.","PeriodicalId":87030,"journal":{"name":"Therapeutische Umschau und medizinische Bibliographie. Revue therapeutique et bibliographie medicale","volume":"7 3 1","pages":"613-617"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2016-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Therapeutische Umschau und medizinische Bibliographie. Revue therapeutique et bibliographie medicale","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1024/0040-5930/a000834","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Zusammenfassung. Wahrend der Behandlung mit direkten oralen Antikoagulantien (DOACs) sind meist keine Kontrollen der gerinnungshemmenden Wirkung oder der Medikamenten-Plasmaspiegel erforderlich. Bei Uberdosierung, Medikamenteninteraktionen, Nieren- oder Leberinsuffizienz, sowie in vielen Notfallsituationen konnen solche Kontrollen erforderlich werden. Es sind Test-Kits zur Plasmaspiegel-Messung der meisten DOACs erhaltlich. Stehen diese im Alltag nicht zur Verfugung, kann die Bestimmung der Faktor-Xa-Aktivitat, der Thrombinzeit oder der aktivierten partiellen Thromboplastinzeit hilfreich sein. Der zeitliche Abstand der Blutentnahme zur Einnahme eines DOAC hat einen entscheidenden Einfluss auf die Resultate der Gerinnungstests.