Kommunikationsstrategien im Umgang mit Glaukompatienten

J. Sandner
{"title":"Kommunikationsstrategien im Umgang mit Glaukompatienten","authors":"J. Sandner","doi":"10.1055/s-0035-1568206","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Kommen in einer Arztpraxis oder auf der Station einer Klinik Glaukompatient und Fachpersonal zusammen, hoffen alle, dass dieser Kontakt reibungslos, hilfreich, vielleicht sogar glücklich und konstruktiv verläuft. Doch nicht immer gelingt das, wie jeder aus eigener Erfahrung weiß. Worte und Gesten können auch unbeabsichtigt verletzen und abstoßen. Oft schadet so, was helfen sollte und bringt ungewollt Unheil statt Heilung. Daher lohnt sich der Blick hinter die Kulissen der oft schwierigen zwischenmenschlichen Interaktionen. Die Kenntnis der Regeln und Gesetzmäßigkeiten von Kommunikation im medizinischen Kontext erleichtert den Kontakt in der ärztlichen Praxis mit Glaukompatienten. Dabei spielen verbale und nonverbale Kommunikation ebenso eine fundamentale Rolle wie die Art der Ansprache, das Zeitgefühl und die Wortwahl. Die kommunikative Kompetenz ist eine Schlüsselqualifikation!","PeriodicalId":440470,"journal":{"name":"Klin Monatsbl Augenheilkd","volume":"21 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2016-02-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Klin Monatsbl Augenheilkd","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-0035-1568206","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Zusammenfassung Kommen in einer Arztpraxis oder auf der Station einer Klinik Glaukompatient und Fachpersonal zusammen, hoffen alle, dass dieser Kontakt reibungslos, hilfreich, vielleicht sogar glücklich und konstruktiv verläuft. Doch nicht immer gelingt das, wie jeder aus eigener Erfahrung weiß. Worte und Gesten können auch unbeabsichtigt verletzen und abstoßen. Oft schadet so, was helfen sollte und bringt ungewollt Unheil statt Heilung. Daher lohnt sich der Blick hinter die Kulissen der oft schwierigen zwischenmenschlichen Interaktionen. Die Kenntnis der Regeln und Gesetzmäßigkeiten von Kommunikation im medizinischen Kontext erleichtert den Kontakt in der ärztlichen Praxis mit Glaukompatienten. Dabei spielen verbale und nonverbale Kommunikation ebenso eine fundamentale Rolle wie die Art der Ansprache, das Zeitgefühl und die Wortwahl. Die kommunikative Kompetenz ist eine Schlüsselqualifikation!
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
这是
反之,医生和医院之间或安排了相配的专业人员,他们都希望接见工作顺利、有益、甚至富有建设性。但并非所有人都能从自身的经验中看出成功的秘诀。语言和手势除了意外之外,也可以随意伤害和排斥他人。许多时候,这类东西本应该帮助别人,却会无缘无故的给人带来难题,而不是治病。因此,我们也应该看看人间其他困难互动的背后。医学界对通讯的规则和法则明白,有助医生跟忠信的人接触。至关重要的是,说话的方式、做事的时间和用词的选择都是重要的。沟通技巧是关键要素
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
期刊最新文献
Einseitige solare Makulopathie nach Sonnenfinsternis Die Wirkung der VEGF-A-Antagonisten auf molekularer und zellulärer Ebene Albinimus und das Spektrum der Fundushypopigmentierung, der Makulahypoplasie und des Nystagmus Zur kausalen Mitwirkung in der Unfallbegutachtung Ophthalmogenetik: Seltene Erkrankungen – Eine Herausforderung für Diagnose und Behandlung
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1