{"title":"Die „letzte Sinnlosigkeit“","authors":"Jan Rickermann","doi":"10.1515/ZKSP-2018-0017","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Erkannte der politische Existentialismus Schmitts noch in der Ausnahme das Lebendige gegenüber der in Wiederholung erstarrten Mechanik des Rechtsstaates, ist diese in Agambens Analyse der Souveränität längst zur Regel geworden. Sie schließt, als nicht abgeschlossener konstituierender Akt, durch Ausschluss, das Leben in das Recht ein. Politik wird damit zu einer fatalen Logik, die das nackte Leben absondert und letztlich der Vernichtung überantwortet. Die Suche nach einer Alternative, nach einer kommenden Politik, führt zur Figur des durch Ausschluss eingeschlossenen, zum homo sacer. An ihm wird die Möglichkeit des Widerstands festgemacht. Ausgehend vom homo sacer findet Agamben die Möglichkeit einer kommenden Politik in der Lebens-Form, einem Dasein, auf das die Macht keinen Zugriff mehr hat.","PeriodicalId":250691,"journal":{"name":"Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie","volume":"109 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2018-10-10","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/ZKSP-2018-0017","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Zusammenfassung Erkannte der politische Existentialismus Schmitts noch in der Ausnahme das Lebendige gegenüber der in Wiederholung erstarrten Mechanik des Rechtsstaates, ist diese in Agambens Analyse der Souveränität längst zur Regel geworden. Sie schließt, als nicht abgeschlossener konstituierender Akt, durch Ausschluss, das Leben in das Recht ein. Politik wird damit zu einer fatalen Logik, die das nackte Leben absondert und letztlich der Vernichtung überantwortet. Die Suche nach einer Alternative, nach einer kommenden Politik, führt zur Figur des durch Ausschluss eingeschlossenen, zum homo sacer. An ihm wird die Möglichkeit des Widerstands festgemacht. Ausgehend vom homo sacer findet Agamben die Möglichkeit einer kommenden Politik in der Lebens-Form, einem Dasein, auf das die Macht keinen Zugriff mehr hat.