Benennungen, Umbenennungen und Übersetzungen von kolonialen Namen in ihrer Repräsentation auf Karten

W. Crom
{"title":"Benennungen, Umbenennungen und Übersetzungen von kolonialen Namen in ihrer Repräsentation auf Karten","authors":"W. Crom","doi":"10.1515/9783110768770-006","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Beim 2003 in Kapstadt durchgeführten Symposium The History of Carto-graphy of Africa hat Ferjan Ormeling insgesamt 9 Phasen für die seit der Frühen Neuzeit vorgenommenen Namensgebungen kolonialer Einschreibe-praxis vorgestellt. Dabei weist er als Phase g) replacement of German names by English names after WW I aus (Ormeling 2003: 50), die am Beispiel des Kilimandscharo näher untersucht werden soll. Zunächst wird die Neubildung von Toponymen durch Forschungsreisende in bislang unbesiedelten und unbewirtschafteten Naturräumen anhand von Karten untersucht, um mögliche Muster in der Vergabepraxis zu ermitteln. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf kleine Einheiten eines Land-schaftsausschnittes gelegt, die bei einer weiteren Untersuchung den Neu-benennungen in Kulturräumen gegenüberzustellen wären. Die Bedeutung einzelner Örtlichkeiten und ihrer Bezeichnungen lässt sich an ihrer Verwendung in verschiedenen Maßstabsebenen ablesen. Die bei kleineren Maßstäben notwendige Generalisierung verlangt eine Auswahl und Gewichtung aufzunehmender Informationen, die Anzahl der in einer Karte enthaltenen Toponyme zeigt diese Abhängigkeit und lässt Rück-schlüsse auf deren Stellenwert zu. Einen besonderen Aspekt liefern zudem Karten aus anderen Staaten, die Aufschluss über die Internationalisierung von Exonymen geben können. Karten erhalten durch derartige Betrachtun-gen das Attribut eines zeitkritischen und gesellschaftspolitischen Dokuments.","PeriodicalId":375631,"journal":{"name":"Koloniale und postkoloniale Mikrotoponyme","volume":"74 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2022-01-19","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Koloniale und postkoloniale Mikrotoponyme","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/9783110768770-006","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Beim 2003 in Kapstadt durchgeführten Symposium The History of Carto-graphy of Africa hat Ferjan Ormeling insgesamt 9 Phasen für die seit der Frühen Neuzeit vorgenommenen Namensgebungen kolonialer Einschreibe-praxis vorgestellt. Dabei weist er als Phase g) replacement of German names by English names after WW I aus (Ormeling 2003: 50), die am Beispiel des Kilimandscharo näher untersucht werden soll. Zunächst wird die Neubildung von Toponymen durch Forschungsreisende in bislang unbesiedelten und unbewirtschafteten Naturräumen anhand von Karten untersucht, um mögliche Muster in der Vergabepraxis zu ermitteln. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf kleine Einheiten eines Land-schaftsausschnittes gelegt, die bei einer weiteren Untersuchung den Neu-benennungen in Kulturräumen gegenüberzustellen wären. Die Bedeutung einzelner Örtlichkeiten und ihrer Bezeichnungen lässt sich an ihrer Verwendung in verschiedenen Maßstabsebenen ablesen. Die bei kleineren Maßstäben notwendige Generalisierung verlangt eine Auswahl und Gewichtung aufzunehmender Informationen, die Anzahl der in einer Karte enthaltenen Toponyme zeigt diese Abhängigkeit und lässt Rück-schlüsse auf deren Stellenwert zu. Einen besonderen Aspekt liefern zudem Karten aus anderen Staaten, die Aufschluss über die Internationalisierung von Exonymen geben können. Karten erhalten durch derartige Betrachtun-gen das Attribut eines zeitkritischen und gesellschaftspolitischen Dokuments.
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
真滑稽
2003年,在开普敦举行的非洲印地安历史研讨会上,费恩·奥梅林为近古殖民记录学共有九个阶段。为此,他指出在g时期“重新使用德语的名字”(Ormeling 2003: 50),可以在乞力马扎罗山的例子中对此进行分析。首先,研究人员会利用地图,对迄今为止闲置和无法管理的自然区段所创造的顶级丽子进行重新排印。但他们又目之所及,还特别关注常常会出现的正是因此,个别地点及其名称的重要性所在。因此,即使按较小的标准来做,泛泛性的过程需要选择和平衡增加的信息。地图所显示的第一形数表明了这种相互关系,并由此得出得出的重要性。还有另一些国家的航海图,也许能表明某些国家的特产国际化。通过这样的访问,卡得到了关于时间敏感和社会主义的文件。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
期刊最新文献
Frontmatter Sprachliche Besetzung. Deutschsprachige Toponyme im Usambaragebiet Koloniale und postkoloniale Mikrotoponyme. Strukturen, Funktionen und Verwendungen Argumentationen und Einstellungen in Diskursen um Umbenennungen kolonial motivierter Straßen- und Denkmalnamen Akteure und Praktiken kolonialer Raumaneignung. Funktionen und Transformationen
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1