Nowe dwudziestolecie (1989–2009). Rozpoznania, hierarchie, perspektywy [The new twenties (1989-2009): Recognitions, hierarchies, perspectives]. Ed. by Hanna Gosk. Warsaw: Dom Wydawniczy Elipsa, 530 с. ISBN 978-83-7151-873-7

Slavica Pub Date : 2023-06-25 DOI:10.31034/052.2023.10
Orsolya Németh
{"title":"Nowe dwudziestolecie (1989–2009). Rozpoznania, hierarchie, perspektywy [The new twenties (1989-2009): Recognitions, hierarchies, perspectives]. Ed. by Hanna Gosk. Warsaw: Dom Wydawniczy Elipsa, 530 с. ISBN 978-83-7151-873-7","authors":"Orsolya Németh","doi":"10.31034/052.2023.10","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der Studienband Nowe dwudziestolecie (1989–2009): Rozpoznania, hierarchie, perspektywy behandelt die zwanzig Jahre der polnischen Literatur zwischen 1989 und 2009 und ihres literarischen Wandels, außerdem vergleicht und kontrastiert er diesen Zeitraum mit den zwanzig Jahren zwischen den beiden Weltkriegen. Die beiden zwanzigjährigen Zeiträume sind dadurch verbunden, dass ihr Ausgangspunkt jeweils mit einem Datum von immenser Bedeutung für die polnische Geschichte verbunden ist: 1918 ist das Jahr, in dem Polen als Staat wieder auf der europäischen Landkarte erscheint und 1989 ist das Jahr des Systemwechsels auch in Polen. Die Zeit zwischen den beiden Weltkriegen wird in der polnischen Literaturgeschichte als eigenständige Epoche betrachtet, während es fragwürdig ist, wie weit die in diesem Band behandelten anderen zwanzig Jahre als literarische Einheit zu betrachten sind. Die Aufsätze in diesem Buch suchen auch auf diese Frage Antworten. Der Band gliedert sich in drei große Abschnitte, von denen sich der erste vor allem mit der Theorie befasst, der zweite mit den für die polnische Literatur nach 1989 bedeutenden polnischen Merkmalen und Themen und der dritte große Abschnitt mit den Gattungsmerkmalen, die die polnische Literatur nach der Wende prägten (und immer noch prägen), aber auch zwischen den beiden Weltkriegen wichtig waren.","PeriodicalId":34183,"journal":{"name":"Slavica","volume":"6 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-06-25","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Slavica","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.31034/052.2023.10","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Der Studienband Nowe dwudziestolecie (1989–2009): Rozpoznania, hierarchie, perspektywy behandelt die zwanzig Jahre der polnischen Literatur zwischen 1989 und 2009 und ihres literarischen Wandels, außerdem vergleicht und kontrastiert er diesen Zeitraum mit den zwanzig Jahren zwischen den beiden Weltkriegen. Die beiden zwanzigjährigen Zeiträume sind dadurch verbunden, dass ihr Ausgangspunkt jeweils mit einem Datum von immenser Bedeutung für die polnische Geschichte verbunden ist: 1918 ist das Jahr, in dem Polen als Staat wieder auf der europäischen Landkarte erscheint und 1989 ist das Jahr des Systemwechsels auch in Polen. Die Zeit zwischen den beiden Weltkriegen wird in der polnischen Literaturgeschichte als eigenständige Epoche betrachtet, während es fragwürdig ist, wie weit die in diesem Band behandelten anderen zwanzig Jahre als literarische Einheit zu betrachten sind. Die Aufsätze in diesem Buch suchen auch auf diese Frage Antworten. Der Band gliedert sich in drei große Abschnitte, von denen sich der erste vor allem mit der Theorie befasst, der zweite mit den für die polnische Literatur nach 1989 bedeutenden polnischen Merkmalen und Themen und der dritte große Abschnitt mit den Gattungsmerkmalen, die die polnische Literatur nach der Wende prägten (und immer noch prägen), aber auch zwischen den beiden Weltkriegen wichtig waren.
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
新二十年代(1989-2009 年)。认识、等级、视角[The new twenties (1989-2009): Recognitions, hierarchies, perspectives]。汉娜-戈斯克编。华沙:Dom Wydawniczy Elipsa, 530 с. ISBN 978-83-7151-873-7
1989—2009年:rozpodzizie学:rozpozanania,等级观念,展望ywy处理1989—2009年波兰文学的20年变化,同时将这一时期与两次世界大战之间的20年比较并对比。两个3,47时限的连接使你出发点分别是由一个日期的影响,为波兰历史联系在一起的是:1918年这一年,波兰政府重新在欧洲地图上刊登,1989年在波兰的年也是.两次世界大战之间的历史在波兰文学历史上被视为一个不同时期,但是,对于其他20年以来在本卷中审议的东西,我们有很大的问题。本书中的文章也想找到这个问题的答案。乐队分为3个大段,其中第一个最重要的理论问题,第二个与波兰文学波兰1989年以后的重大特征,主题和第三大与Gattungsmerkmalen节,两德统一后波兰文学(而且还影响),但已是两次世界大战之间重要.
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
审稿时长
14 weeks
期刊最新文献
The Psychology of Literary Creativity in the Works of Mihail Arnaudov Герой современной русской прозы Nowe dwudziestolecie (1989–2009). Rozpoznania, hierarchie, perspektywy [The new twenties (1989-2009): Recognitions, hierarchies, perspectives]. Ed. by Hanna Gosk. Warsaw: Dom Wydawniczy Elipsa, 530 с. ISBN 978-83-7151-873-7 Issues of Translation from Russian to Hungarian and from Hungarian to Russian Schriftsteller-Emigranten des Imperiums
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1