{"title":"Wissenstransfer und Informationsverhalten im deutschen Bildungsbereich","authors":"Ilsa Quick","doi":"10.1515/iwp-2023-2047","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Informationen und wissenschaftliche Erkenntnisse sind für die Entwicklung einer Wissensgesellschaft unerlässlich, so auch der Wissenstransfer aus der Forschung in die Praxis. Unter Wissenstransfer können Formen des Praxistransfers und der Wissenschaftskommunikation verstanden werden (Fahrer, Wilmers, & Rittberger, 2022). So versteht man unter externer Wissenschaftskommunikation die Dissemination von wissenschaftlichen Erkenntnissen und den Austausch zwischen der Wissenschaft und einem breiten Publikum (acatech, 2017). Diskussionen zum Wissenstransfer betonen, dass es im Gegensatz zur Wissenschaftskommunikation häufig nicht um eine unidirektionale Dissemination von Forschungswissen geht, sondern um Aspekte des gesellschaftlichen Dialogs und der Wechselwirkung zwischen Forschung, Gesellschaft und Praxis (Fahrer, Wilmers, & Rittberger, 2022). Ähnlich fokussiert sich die partizipative Wissenschaftskommunikation darauf, eine aktive","PeriodicalId":138238,"journal":{"name":"Inf. Wiss. Prax.","volume":"116 1","pages":"38-39"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2024-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Inf. Wiss. Prax.","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/iwp-2023-2047","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Informationen und wissenschaftliche Erkenntnisse sind für die Entwicklung einer Wissensgesellschaft unerlässlich, so auch der Wissenstransfer aus der Forschung in die Praxis. Unter Wissenstransfer können Formen des Praxistransfers und der Wissenschaftskommunikation verstanden werden (Fahrer, Wilmers, & Rittberger, 2022). So versteht man unter externer Wissenschaftskommunikation die Dissemination von wissenschaftlichen Erkenntnissen und den Austausch zwischen der Wissenschaft und einem breiten Publikum (acatech, 2017). Diskussionen zum Wissenstransfer betonen, dass es im Gegensatz zur Wissenschaftskommunikation häufig nicht um eine unidirektionale Dissemination von Forschungswissen geht, sondern um Aspekte des gesellschaftlichen Dialogs und der Wechselwirkung zwischen Forschung, Gesellschaft und Praxis (Fahrer, Wilmers, & Rittberger, 2022). Ähnlich fokussiert sich die partizipative Wissenschaftskommunikation darauf, eine aktive