Numerische Ermittlung von Baugrundschwingungen bei dynamisch belasteten Fundamenten: Empfehlungen zur Modellierung

IF 0.5 Q4 ENGINEERING, GEOLOGICAL Geotechnik Pub Date : 2024-11-06 DOI:10.1002/gete.202400016
Dr.-Ing. Winfried Schepers, Dr. Ir. Ronald B. J. Brinkgreve, Dr.-Ing. Kira Holtzendorff, Dr.-Ing. Dirk Wegener, Dr.-Ing. Silke Appel, Dr.-Ing. Georgia Efthymiou, Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Krajewski, Dr.-Ing. Jan Machaček, Dr.-Ing. Thomas Meier, M.Sc. Bashar Nseir, Dr.-Ing. Peter Rangelow, Prof. Dr.-Ing. Jürgen Schmitt, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Patrick Staubach, Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Christos Vrettos
{"title":"Numerische Ermittlung von Baugrundschwingungen bei dynamisch belasteten Fundamenten: Empfehlungen zur Modellierung","authors":"Dr.-Ing. Winfried Schepers,&nbsp;Dr. Ir. Ronald B. J. Brinkgreve,&nbsp;Dr.-Ing. Kira Holtzendorff,&nbsp;Dr.-Ing. Dirk Wegener,&nbsp;Dr.-Ing. Silke Appel,&nbsp;Dr.-Ing. Georgia Efthymiou,&nbsp;Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Krajewski,&nbsp;Dr.-Ing. Jan Machaček,&nbsp;Dr.-Ing. Thomas Meier,&nbsp;M.Sc. Bashar Nseir,&nbsp;Dr.-Ing. Peter Rangelow,&nbsp;Prof. Dr.-Ing. Jürgen Schmitt,&nbsp;Univ.-Prof. Dr.-Ing. Patrick Staubach,&nbsp;Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Christos Vrettos","doi":"10.1002/gete.202400016","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p>In der Praxis tätige geotechnisch Planende kommen in zunehmendem Maße mit dynamischen Fragestellungen in Berührung. Hersteller von geotechnischer Berechnungssoftware haben entsprechend ihre ursprünglich für statische Aufgabenstellungen konzipierten Produkte um die Möglichkeit zur Lösung von Wellenausbreitungsproblemen im Baugrund erweitert. Den Anwendern fehlt aber häufig die notwendige Erfahrung zur Durchführung dieser Art von numerischen Berechnungen. Die Arbeitskreise 1.4 „Baugrunddynamik“ und 1.6 „Numerik in der Geotechnik“ der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik (DGGT) haben diese Entwicklung aufgegriffen und einen gemeinsamen Unterarbeitskreis „Numerik in der Baugrunddynamik“ gegründet. Der vorliegende Beitrag stellt die aktuellen Ergebnisse der Arbeit des Unterarbeitskreises vor und fasst die gewonnenen Erkenntnisse in Form von Empfehlungen zusammen.</p>","PeriodicalId":43155,"journal":{"name":"Geotechnik","volume":"47 4","pages":"254-268"},"PeriodicalIF":0.5000,"publicationDate":"2024-11-06","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Geotechnik","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/gete.202400016","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"ENGINEERING, GEOLOGICAL","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

In der Praxis tätige geotechnisch Planende kommen in zunehmendem Maße mit dynamischen Fragestellungen in Berührung. Hersteller von geotechnischer Berechnungssoftware haben entsprechend ihre ursprünglich für statische Aufgabenstellungen konzipierten Produkte um die Möglichkeit zur Lösung von Wellenausbreitungsproblemen im Baugrund erweitert. Den Anwendern fehlt aber häufig die notwendige Erfahrung zur Durchführung dieser Art von numerischen Berechnungen. Die Arbeitskreise 1.4 „Baugrunddynamik“ und 1.6 „Numerik in der Geotechnik“ der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik (DGGT) haben diese Entwicklung aufgegriffen und einen gemeinsamen Unterarbeitskreis „Numerik in der Baugrunddynamik“ gegründet. Der vorliegende Beitrag stellt die aktuellen Ergebnisse der Arbeit des Unterarbeitskreises vor und fasst die gewonnenen Erkenntnisse in Form von Empfehlungen zusammen.

查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
动态加载基础上的结构振动的数值测量:建模建议
在实践中,岩土工程规划越来越多地涉及动态问题。岩土计算软件制造商已经扩展了他们的产品,以解决建筑工地的波传播问题,这与他们最初为静态任务设计的产品相匹配。然而,用户往往缺乏执行这类数值计算所需的经验。Arbeitskreise 1.4 Baugrunddynamik”和1.6“Numerik Geotechnik“德国Geotechnik协会(DGGT)有这一发展的和一个联合Unterarbeitskreis成立Numerik Baugrunddynamik " . "本报告介绍了小组工作组目前的工作成果,并以建议的形式总结了所获得的经验。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 去求助
来源期刊
Geotechnik
Geotechnik ENGINEERING, GEOLOGICAL-
CiteScore
1.20
自引率
33.30%
发文量
36
期刊介绍: Die Zeitschrift "geotechnik" ist das Organ der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e.V (DGGT) und erscheint viermal jährlich. Die Themen- schwerpunkte entsprechen den Fachsektionen der DGGT und umfassen Bodenmechanik, Erd- und Grundbau, Felsmechanik, Ingenieurgeologie, Geokunststoffe sowie Umweltgeotechnik. Die Schwerpunkte einer Ausgabe werden jeweils von einer Fachsektion gestellt und auch um Beiträge aus anderen Themenbereichen ergänzt. Mitteilungen der DGGT, CBTR-Nachrichten des Centrums für Deutsches und Internationales Baugrund- und Tiefbaurecht e.V., Nachrichten aus der Industrie.
期刊最新文献
Innovationen rasch auf die Schiene Vorschlag zur Beschreibung des einaxialen Druckverhaltens von hochverformbaren Dichtwandmassen im Modell der inneren Struktur Titelbild: geotechnik 4/2024 Inhalt: geotechnik 4/2024 geotechnik Rubriken 4/2024
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1