Vier Ebenen von Werturteilen in der medizinischen Nutzenevaluation

Daniel Strech
{"title":"Vier Ebenen von Werturteilen in der medizinischen Nutzenevaluation","authors":"Daniel Strech","doi":"10.1016/j.zgesun.2007.08.005","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<div><p>Die systematische medizinische Nutzenevaluation nach den Kriterien der Evidenz-basierten Medizin ist nicht frei von Wertungen. Sie impliziert Werturteile zu verschiedenen Fragestellungen, z.B.: „Welche Abweichung von wünschenswerten und machbaren Methoden zur Erfassung von Studienendpunkten und zu ihrer Auswertung erscheint uns <em>akzeptabel</em>?” Entsprechende Werturteile beeinflussen die Ergebnisse der Nutzenevaluation erheblich. Um einen rationalen und verantwortungsvollen Umgang mit den notwendigen Projekten einer Evidenz-basierten Medizin zu ermöglichen, bedarf es methodischer Ansätze, um die implizite Normativität in ihren Prozessen identifizieren und transparent machen zu können. Der vorliegende Artikel stellt eine Checkliste zur Identifizierung zentraler Werturteile in der Nutzenevaluation vor und beschreibt ihr Verhältnis zu einer Ethik der Evidenz-basierten Medizin. Als Konsequenz der impliziten Normativität erscheint eine erweiterte Lesart von Transparenz in der Nutzenevaluation erforderlich.</p></div><div><p>Systematic reviews and effectiveness analyses in the context of evidence-based medicine are not free of personal or group related values and interests. Effectiveness analysis has to deal with various “value judgments” concerning questions like ‘what are relevant study endpoints and adequate methodologies for context-related data analysis?’ or ‘which deviation from the desirable und feasible methodology in clinical research is still acceptable?’ Value judgments regarding these questions have a considerable influence on the process of effectiveness analysis and the presentation of its results. A sound and responsible approach to the necessary projects of evidence-based medicine requires a methodology for identifying their implicit normativity and making it more explicit. This article presents a checklist for the identification of central value judgments in effectiveness analyses and describes their role within the ethics of evidence-based medicine. Furthermore, the need for a broader concept of transparency – as a consequence of the implicit value judgments – will be discussed.</p></div>","PeriodicalId":79544,"journal":{"name":"Zeitschrift fur arztliche Fortbildung und Qualitatssicherung","volume":"101 7","pages":"Pages 473-480"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2007-10-29","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1016/j.zgesun.2007.08.005","citationCount":"4","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift fur arztliche Fortbildung und Qualitatssicherung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1431762107001935","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 4

Abstract

Die systematische medizinische Nutzenevaluation nach den Kriterien der Evidenz-basierten Medizin ist nicht frei von Wertungen. Sie impliziert Werturteile zu verschiedenen Fragestellungen, z.B.: „Welche Abweichung von wünschenswerten und machbaren Methoden zur Erfassung von Studienendpunkten und zu ihrer Auswertung erscheint uns akzeptabel?” Entsprechende Werturteile beeinflussen die Ergebnisse der Nutzenevaluation erheblich. Um einen rationalen und verantwortungsvollen Umgang mit den notwendigen Projekten einer Evidenz-basierten Medizin zu ermöglichen, bedarf es methodischer Ansätze, um die implizite Normativität in ihren Prozessen identifizieren und transparent machen zu können. Der vorliegende Artikel stellt eine Checkliste zur Identifizierung zentraler Werturteile in der Nutzenevaluation vor und beschreibt ihr Verhältnis zu einer Ethik der Evidenz-basierten Medizin. Als Konsequenz der impliziten Normativität erscheint eine erweiterte Lesart von Transparenz in der Nutzenevaluation erforderlich.

Systematic reviews and effectiveness analyses in the context of evidence-based medicine are not free of personal or group related values and interests. Effectiveness analysis has to deal with various “value judgments” concerning questions like ‘what are relevant study endpoints and adequate methodologies for context-related data analysis?’ or ‘which deviation from the desirable und feasible methodology in clinical research is still acceptable?’ Value judgments regarding these questions have a considerable influence on the process of effectiveness analysis and the presentation of its results. A sound and responsible approach to the necessary projects of evidence-based medicine requires a methodology for identifying their implicit normativity and making it more explicit. This article presents a checklist for the identification of central value judgments in effectiveness analyses and describes their role within the ethics of evidence-based medicine. Furthermore, the need for a broader concept of transparency – as a consequence of the implicit value judgments – will be discussed.

查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
一次经济效益
按照接受药理评估的标准对临床医学评估无法摆脱评价。它预示着对不同的问题所提出的级别不同,比如:“什么偏离了理想和可行的测量方法准确的评估对估算结果产生显著的影响。为合理和负责地处理基于证据的医学的必要项目,必须采取条理方法才能识别并透明相关过程中的隐性北方化。在本文中,提出了确定在评估利害关系中最重要组成部分的清单,还描述了他们与以证据为基础的医学道德的关系。加强对效益评估的透明度的基础。秘书长以证据为依据的系统审查和效能分析,不能不影响工作人员或小组的评价和能耐。秘书长的效能分析还能以“增加裁判”的方式解决问题,就像“有意义的研究与理性分析之方法”?或者说为什么酸“它们有一些说服力,能确保它们的效率分析和表现的放大作用。一个以证据为基础的理论和理论为基本理论的方法:聋聋,聋聋,聋聋,聋聋,聋聋!聋聋,聋聋![广播员]浅显明白—作为一种在查证价值的一致性—即将被接受。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
期刊最新文献
Lehre – evidenzbasiert Die Aufklärungsgesprächbewertungsskala (AGBS): Ein Instrument zur Bewertung kommunikativer Kompetenzen bei der Aufklärung von Patienten über Tumorerkrankungen Einsatz auf Station innerhalb der Medizinischen Ausbildung: Einfluss von PJ-Studenten auf den Lernerfolg und das Integrationsgefühl von Medizinstudenten des 7. Semesters Kommunikationsschulung mittels „Standardisierter Eltern” für Ärzte im Fachbereich der Pädiatrie – strukturierte Kompetenzvermittlung im Rahmen der ärztlichen Weiterbildung Die Qualität von CME-Fragen in der ärztlichen Fortbildung – eine empirische Studie
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1