Gibt es entitätsspezifische Kriterien für den Beginn der spezialisierten Palliativversorgung für nicht heilbare Krebserkrankungen? Ein Scoping Review

IF 0.7 Q4 HEALTH CARE SCIENCES & SERVICES Zeitschrift fur Palliativmedizin Pub Date : 2023-04-04 DOI:10.1055/a-2054-1201
S. Gahr, Sarah Brunner, M. Heckel, C. Ostgathe
{"title":"Gibt es entitätsspezifische Kriterien für den Beginn der spezialisierten Palliativversorgung für nicht heilbare Krebserkrankungen? Ein Scoping Review","authors":"S. Gahr, Sarah Brunner, M. Heckel, C. Ostgathe","doi":"10.1055/a-2054-1201","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Hintergrund/Ziel Patienten mit nicht heilbaren Krebserkrankungen eine spezialisierte Palliativversorgung zum richtigen Zeitpunkt anzubieten, stellt eine Herausforderung dar. Ziel des Scoping Reviews war, geeignete entitätsspezifische Kriterien zu finden. Methode Im Februar 2020 wurde in den Online-Datenbanken PubMed und Scopus ein Scoping Review durchgeführt. Ziel der Literatursuche war die Identifikation von englisch- und deutschsprachigen Originalarbeiten, die zwischen 2009 und Februar 2020 veröffentlicht wurden und Hinweise darauf geben, welche entitätsspezifischen und entitätsunabhängigen Kriterien nicht heilbarer Krebserkrankungen herangezogen werden, um betroffene Patienten zeitgerecht in die spezialisierte Palliativversorgung zu integrieren. Insgesamt wurden 13 relevante Artikel identifiziert. Der Methode des Scoping Reviews entsprechend, wurde auf eine formale Bewertung der methodischen Qualität der eingeschlossenen Literatur verzichtet. Ergebnisse Unter den relevanten Publikationen waren 6 Reviews und 7 Originalarbeiten. In keiner der analysierten Publikationen wurden explizit charakteristische Kriterien zu spezifischen Krebsentitäten angeführt. Für die Integration in eine spezialisierte Palliativversorgung wurden unabhängig der Krebsentität als Kriterien Unheilbarkeit/fortgeschrittenes Tumorleiden, Lebensqualität, belastende Symptome, ECOG-Status, psychosoziale Bedürfnisse, Komorbiditäten, tumorassoziierte Komplikationen, Behandlungsentscheidung/keine Behandlungsmöglichkeiten und begrenzte Lebenszeitprognose herangezogen oder vorgeschlagen. Die Erhebung der Kriterien erfolgte mittels Instrumenten, für die keine konkreten Kennwerte angegeben waren, die eine zur Einbindung in spezialisierte Palliativversorgung relevante Ausprägung der Kriterien detektieren könnten. Schlussfolgerung Für den Zeitpunkt einer zeitgerechten Integration der spezialisierten Palliativversorgung bei nicht heilbaren Krebserkrankungen gibt es bislang keine entitätsspezifischen Kriterien und Kennwerte. Aus der Analyse lässt sich jedoch ableiten, dass entitätsunabhängig alle Patienten mit einer nicht heilbaren bzw. fortgeschrittenen Krebserkrankung, die unter Verminderung/Verlust ihrer Lebensqualität und einer komplexen Symptomlast, v.a. Depressionen und Schmerzen leiden, das Angebot einer spezialisierten Palliativversorgung erhalten sollten. Kriterien generell als Kennwerte festzulegen und konsekutiv einen Messwert bzw. Cut-off-Wert zu definieren, könnte eine Möglichkeit sein, über z.B. ein Scoringsystem eine zeitgerechte Integration der Palliativmedizin zu erleichtern. Unklar ist bislang, welche Kombinationen von Erhebungsinstrumenten oder Screeningtools der Erfassung einer zeitgerechten Integration dienen könnten.","PeriodicalId":42761,"journal":{"name":"Zeitschrift fur Palliativmedizin","volume":"24 1","pages":"261 - 273"},"PeriodicalIF":0.7000,"publicationDate":"2023-04-04","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift fur Palliativmedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2054-1201","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"HEALTH CARE SCIENCES & SERVICES","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Zusammenfassung Hintergrund/Ziel Patienten mit nicht heilbaren Krebserkrankungen eine spezialisierte Palliativversorgung zum richtigen Zeitpunkt anzubieten, stellt eine Herausforderung dar. Ziel des Scoping Reviews war, geeignete entitätsspezifische Kriterien zu finden. Methode Im Februar 2020 wurde in den Online-Datenbanken PubMed und Scopus ein Scoping Review durchgeführt. Ziel der Literatursuche war die Identifikation von englisch- und deutschsprachigen Originalarbeiten, die zwischen 2009 und Februar 2020 veröffentlicht wurden und Hinweise darauf geben, welche entitätsspezifischen und entitätsunabhängigen Kriterien nicht heilbarer Krebserkrankungen herangezogen werden, um betroffene Patienten zeitgerecht in die spezialisierte Palliativversorgung zu integrieren. Insgesamt wurden 13 relevante Artikel identifiziert. Der Methode des Scoping Reviews entsprechend, wurde auf eine formale Bewertung der methodischen Qualität der eingeschlossenen Literatur verzichtet. Ergebnisse Unter den relevanten Publikationen waren 6 Reviews und 7 Originalarbeiten. In keiner der analysierten Publikationen wurden explizit charakteristische Kriterien zu spezifischen Krebsentitäten angeführt. Für die Integration in eine spezialisierte Palliativversorgung wurden unabhängig der Krebsentität als Kriterien Unheilbarkeit/fortgeschrittenes Tumorleiden, Lebensqualität, belastende Symptome, ECOG-Status, psychosoziale Bedürfnisse, Komorbiditäten, tumorassoziierte Komplikationen, Behandlungsentscheidung/keine Behandlungsmöglichkeiten und begrenzte Lebenszeitprognose herangezogen oder vorgeschlagen. Die Erhebung der Kriterien erfolgte mittels Instrumenten, für die keine konkreten Kennwerte angegeben waren, die eine zur Einbindung in spezialisierte Palliativversorgung relevante Ausprägung der Kriterien detektieren könnten. Schlussfolgerung Für den Zeitpunkt einer zeitgerechten Integration der spezialisierten Palliativversorgung bei nicht heilbaren Krebserkrankungen gibt es bislang keine entitätsspezifischen Kriterien und Kennwerte. Aus der Analyse lässt sich jedoch ableiten, dass entitätsunabhängig alle Patienten mit einer nicht heilbaren bzw. fortgeschrittenen Krebserkrankung, die unter Verminderung/Verlust ihrer Lebensqualität und einer komplexen Symptomlast, v.a. Depressionen und Schmerzen leiden, das Angebot einer spezialisierten Palliativversorgung erhalten sollten. Kriterien generell als Kennwerte festzulegen und konsekutiv einen Messwert bzw. Cut-off-Wert zu definieren, könnte eine Möglichkeit sein, über z.B. ein Scoringsystem eine zeitgerechte Integration der Palliativmedizin zu erleichtern. Unklar ist bislang, welche Kombinationen von Erhebungsinstrumenten oder Screeningtools der Erfassung einer zeitgerechten Integration dienen könnten.
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
对于无法治愈的癌症,是否有专门针对实体的姑息治疗标准?范围界定综述
摘要背景/目标在正确的时间为无法治愈的癌症患者提供专业的姑息治疗是一项挑战。范围界定审查的目的是找到合适的实体特定标准。方法2020年2月,在在线数据库PubMed和Scopus中进行了范围界定审查。文献检索的目的是确定2009年至2020年2月发表的英文和德文原创作品,并提供使用实体特异性和实体独立性标准治疗不治之症的指示,及时将受影响的患者纳入专门的姑息治疗。总共确定了13篇相关文章。根据范围界定审查的方法,省略了对纳入文献的方法学质量的正式评估。结果相关出版物中有6篇综述和7篇原创作品。没有分析的出版物明确说明特定癌症实体的特征标准。为了纳入专门的姑息治疗,独立于癌症实体评估了无法治愈/晚期肿瘤疾病、生活质量、紧张症状、ECOG状态、心理社会需求、合并症、肿瘤相关并发症的标准。使用或建议的治疗决定/无治疗选择和有限的终生预后。这些标准是通过没有具体特征值的仪器收集的,这些仪器可以检测出纳入专业姑息治疗的相关形式的标准。结论到目前为止,还没有针对无法治愈的癌症及时整合专业姑息治疗的具体标准和参数。然而,从分析中可以推断,所有患有不治之症或晚期癌症生活质量下降/丧失,症状复杂,尤其是抑郁症和疼痛,应提供专门的姑息治疗。标准通常被定义为特征值,因此被定义为测量值。定义一个临界值可能是促进姑息治疗及时整合的一种方式,例如通过评分系统。目前尚不清楚调查工具或筛选工具的哪种组合可以及时实现整合。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 去求助
来源期刊
Zeitschrift fur Palliativmedizin
Zeitschrift fur Palliativmedizin HEALTH CARE SCIENCES & SERVICES-
自引率
42.90%
发文量
78
期刊最新文献
Palliativbeauftragte als Motor der Palliativversorgung im Krankenhaus? Zeitschrift für Palliativmedizin – nach 20 Jahren reif für den Impact Factor! Wie sage ich meinem Kind, dass ich Krebs habe? Ethik Tagung zum Sterbeverfügungsgesetz in Batschuns, Österreich Wege miteinander – Belastungen von Beziehungssystemen
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1