{"title":"Messung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität 8- bis 11-jähriger psychisch kranker Kinder im Rahmen von Qualitätssicherungsmaßnahmen","authors":"Sebastian Ertl, M. Vogt, T. Loew, T. Hinterberger","doi":"10.1026/0012-1924/a000283","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung. In der vorliegenden Arbeit wurden die faktorielle Struktur und die Messinvarianz der Kid-KINDL Selbst- und Fremdeinschätzung bei 8- bis 11-jährigen psychisch kranken Kindern untersucht (Kid-KINDLSelbst: N = 441, Mädchen: 52 %, Jungen: 48 %, Alter: M = 9.44, SD = 1.12; Kid-KINDLFremd: N = 462, Mädchen: 55 %, Jungen: 45 %, Alter: M = 9.51, SD = 1.11). An einer ersten Stichprobe ergaben sich in Explorativen Faktorenanalysen Hinweise auf zwei zusätzliche Psychopathologie-Faktoren. Mit konfirmatorischen Faktorenanalysen wurden an einer zweiten Stichprobe unterschiedliche Modelle untersucht. Das Modell mit Doppelladungen krankheitsassoziierter Items auf den HRQoL-Faktoren und Psychopathologie-Faktoren zeigte die beste Modellanpassung, wobei die HRQoL-Dimensionen mit den Pathologie-Faktoren unkorreliert waren. Zwischen Selbst- und Fremdeinschätzung konnte partielle metrische Invarianz nachgewiesen werden. Die Eindimensionalität einiger Items muss aufgrund der Ergebnisse angezweifelt werden, was eine valide Erfassung einiger HRQoL-Dimensionen einschränken dürfte. Für den Einsatz in der Qualitätssicherung empfehlen sich die Kid-KINDL Skalen Selbstwert, Familie und Freunde.","PeriodicalId":11293,"journal":{"name":"Diagnostica","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.6000,"publicationDate":"2022-02-08","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Diagnostica","FirstCategoryId":"102","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1026/0012-1924/a000283","RegionNum":4,"RegionCategory":"心理学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"PSYCHOLOGY, CLINICAL","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Zusammenfassung. In der vorliegenden Arbeit wurden die faktorielle Struktur und die Messinvarianz der Kid-KINDL Selbst- und Fremdeinschätzung bei 8- bis 11-jährigen psychisch kranken Kindern untersucht (Kid-KINDLSelbst: N = 441, Mädchen: 52 %, Jungen: 48 %, Alter: M = 9.44, SD = 1.12; Kid-KINDLFremd: N = 462, Mädchen: 55 %, Jungen: 45 %, Alter: M = 9.51, SD = 1.11). An einer ersten Stichprobe ergaben sich in Explorativen Faktorenanalysen Hinweise auf zwei zusätzliche Psychopathologie-Faktoren. Mit konfirmatorischen Faktorenanalysen wurden an einer zweiten Stichprobe unterschiedliche Modelle untersucht. Das Modell mit Doppelladungen krankheitsassoziierter Items auf den HRQoL-Faktoren und Psychopathologie-Faktoren zeigte die beste Modellanpassung, wobei die HRQoL-Dimensionen mit den Pathologie-Faktoren unkorreliert waren. Zwischen Selbst- und Fremdeinschätzung konnte partielle metrische Invarianz nachgewiesen werden. Die Eindimensionalität einiger Items muss aufgrund der Ergebnisse angezweifelt werden, was eine valide Erfassung einiger HRQoL-Dimensionen einschränken dürfte. Für den Einsatz in der Qualitätssicherung empfehlen sich die Kid-KINDL Skalen Selbstwert, Familie und Freunde.