Aspiration und Lautverschiebung: Zur Typologie des Niederländischen

IF 0.2 0 LANGUAGE & LINGUISTICS NOWELE-North-Western European Language Evolution Pub Date : 2015-01-01 DOI:10.1075/NOWELE.68.2.04GOB
Kurt Gustav Goblirsch
{"title":"Aspiration und Lautverschiebung: Zur Typologie des Niederländischen","authors":"Kurt Gustav Goblirsch","doi":"10.1075/NOWELE.68.2.04GOB","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Im Anschluss an mein Buch Lautverschiebungen in den germanischen Sprachen (2005) verteidigt dieser Aufsatz die Rekonstruktion der Aspiration als bewegendes Moment bei der Ersten und der Zweiten Lautverschiebung. Eine vergleichende Untersuchung uber das Vorkommen der Aspiration in den modernen germanischen Sprachen und Dialekten zeigt, dass die Aspiration ohne Zweifel eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des germanischen Konsonantismus gespielt hat. Fast alle modernen germanischen Dialekte, nicht nur die hochdeutschen, haben also in irgendeiner Form an der Zweiten Lautverschiebung teilgenommen. Dialekte, die keine Aspiration aufweisen, beruhen entweder auf Substrateinwirkungen oder bewahren noch den Zustand aus der Zeit vor der Zweiten Lautverschiebung. Besonders einschlagig in diesem Zusammenhang ist der Fall des Niederlandischen, das fur seine Aspirationslosigkeit bekannt ist.","PeriodicalId":41411,"journal":{"name":"NOWELE-North-Western European Language Evolution","volume":"108 1","pages":"187-225"},"PeriodicalIF":0.2000,"publicationDate":"2015-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"2","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"NOWELE-North-Western European Language Evolution","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1075/NOWELE.68.2.04GOB","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"LANGUAGE & LINGUISTICS","Score":null,"Total":0}
引用次数: 2

Abstract

Im Anschluss an mein Buch Lautverschiebungen in den germanischen Sprachen (2005) verteidigt dieser Aufsatz die Rekonstruktion der Aspiration als bewegendes Moment bei der Ersten und der Zweiten Lautverschiebung. Eine vergleichende Untersuchung uber das Vorkommen der Aspiration in den modernen germanischen Sprachen und Dialekten zeigt, dass die Aspiration ohne Zweifel eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des germanischen Konsonantismus gespielt hat. Fast alle modernen germanischen Dialekte, nicht nur die hochdeutschen, haben also in irgendeiner Form an der Zweiten Lautverschiebung teilgenommen. Dialekte, die keine Aspiration aufweisen, beruhen entweder auf Substrateinwirkungen oder bewahren noch den Zustand aus der Zeit vor der Zweiten Lautverschiebung. Besonders einschlagig in diesem Zusammenhang ist der Fall des Niederlandischen, das fur seine Aspirationslosigkeit bekannt ist.
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
补丁和语气改变:为荷兰的分类法
继我的《2005年日耳曼语音调的变化》(英语)这本著作后,本文为首次和第二次音调调整的刺激作用命名。通过比较研究,现代日耳曼语系中出现的阿帕斯匹灵的存在,表明在日耳曼语系的发展中无疑起了关键作用。几乎所有的现代日耳曼方言,不只是高德方言,因此都参加了第二次代音。没有一点阿司匹克的方言要么是基质效应的结果,要么是在第二次噪音改变前给人的反应。荷兰的情况尤其严重,因为它没有止血。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 去求助
来源期刊
CiteScore
0.60
自引率
0.00%
发文量
7
期刊最新文献
East Anglian English and the Langue de jearse and dow Der Rökstein im ökokritischen Trend Lost in transition Linguistic terminology in Swedish and Danish with comparison of Icelandic The inflection of Latin masculine proper names in The Old English Martyrology
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1