Clinical and pathological risk factors for tumour recurrence and upstaging in second TURBT for patients with NMIBC: a systematic review and meta-analysis.
{"title":"Clinical and pathological risk factors for tumour recurrence and upstaging in second TURBT for patients with NMIBC: a systematic review and meta-analysis.","authors":"Yavuz Guler","doi":"10.1055/a-2063-3144","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p><p>ZIEL: Offenlegung signifikanter Risikofaktoren durch Identifizierung gepoolter Effektschätzungsstatistiken in einer systemischen Überprüfung und Metaanalyse klinischer und pathologischer Risikofaktoren, die ein Tumorrezidiv und ein Upstaging auf eine zweite TURBT bei Patienten mit hochgradigem NMIBC vorhersagen.</p><p><strong>Material-methode: </strong>Alle Datenquellen wurden umfassend bis Oktober 2022 untersucht. Die Daten wurden aus den relevanten Studien extrahiert und mit der Software RevMan analysiert. In einem inversen Varianzmodell mit zufälligen und festen Effekten werden Odds Ratio (OR)-Werte mit 95%-Konfidenzintervallen [95%-KI] angegeben.</p><p><strong>Ergebnisse: </strong>Der Review umfasste insgesamt 18 Studien und 4548 Patienten. Gemäß den gepoolten Effektschätzern waren Carcinoma in situ (CIS), Tumorgrad, Multiplizität und Chirurgenfaktoren signifikante Risikofaktoren. Die gepoolten Effektschätzungen für das Tumorstadium und die Tumormorphologie waren sehr nahe an der Signifikanz. Für CIS, Grad, Multiplizität und Chirurgenfaktor, OR, IVR oder IVF [95%-KI] waren die p- und I2-Werte 1,8 [1,1, 3,0], 0,03, 75%; 2 [1,1, 3,4], 0,02, 53%; 1,3 [1,2, 1,6], <0,01, 40%; und 2 [1,4, 3], <0,01, 66%.</p><p><strong>Schlussfolgerungen: </strong>Als Ergebnis der ersten TURBT; Eine zweite TURBT sollte in den 2-6 Wochen der postoperativen Phase für Patienten mit hochgradigem, begleitendem CIS, multipler, solider Morphologie, DM(-) im pathologischen Präparat und NMIBC, das von Trainern/Juniorchirurgen operiert wird, geplant werden.</p>","PeriodicalId":7513,"journal":{"name":"Aktuelle Urologie","volume":" ","pages":"30-40"},"PeriodicalIF":0.3000,"publicationDate":"2025-02-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Aktuelle Urologie","FirstCategoryId":"3","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2063-3144","RegionNum":4,"RegionCategory":"医学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"2023/6/1 0:00:00","PubModel":"Epub","JCR":"Q4","JCRName":"UROLOGY & NEPHROLOGY","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
ZIEL: Offenlegung signifikanter Risikofaktoren durch Identifizierung gepoolter Effektschätzungsstatistiken in einer systemischen Überprüfung und Metaanalyse klinischer und pathologischer Risikofaktoren, die ein Tumorrezidiv und ein Upstaging auf eine zweite TURBT bei Patienten mit hochgradigem NMIBC vorhersagen.
Material-methode: Alle Datenquellen wurden umfassend bis Oktober 2022 untersucht. Die Daten wurden aus den relevanten Studien extrahiert und mit der Software RevMan analysiert. In einem inversen Varianzmodell mit zufälligen und festen Effekten werden Odds Ratio (OR)-Werte mit 95%-Konfidenzintervallen [95%-KI] angegeben.
Ergebnisse: Der Review umfasste insgesamt 18 Studien und 4548 Patienten. Gemäß den gepoolten Effektschätzern waren Carcinoma in situ (CIS), Tumorgrad, Multiplizität und Chirurgenfaktoren signifikante Risikofaktoren. Die gepoolten Effektschätzungen für das Tumorstadium und die Tumormorphologie waren sehr nahe an der Signifikanz. Für CIS, Grad, Multiplizität und Chirurgenfaktor, OR, IVR oder IVF [95%-KI] waren die p- und I2-Werte 1,8 [1,1, 3,0], 0,03, 75%; 2 [1,1, 3,4], 0,02, 53%; 1,3 [1,2, 1,6], <0,01, 40%; und 2 [1,4, 3], <0,01, 66%.
Schlussfolgerungen: Als Ergebnis der ersten TURBT; Eine zweite TURBT sollte in den 2-6 Wochen der postoperativen Phase für Patienten mit hochgradigem, begleitendem CIS, multipler, solider Morphologie, DM(-) im pathologischen Präparat und NMIBC, das von Trainern/Juniorchirurgen operiert wird, geplant werden.
期刊介绍:
Die entscheidenden Ergebnisse der internationalen Forschung – für Sie auf den Punkt zusammengefasst und kritisch kommentiert
Übersichtsarbeiten zu den maßgeblichen Themen der täglichen Praxis
Auf dem Laufenden über die klinische Forschung durch interessante Originalien
CME-Punkte sammeln mit der Rubrik "Operative Techniken"
In jeder Ausgabe: Techniken wichtiger Standard-OPs – Schritt für Schritt
Erstklassige OP-Skizzen mit verständlichen Erläuterungen