»的一个法国人这样说话«.Lessings dider奥特翻译成戏剧公职

Beate Hochholdinger-Reiterer
{"title":"»的一个法国人这样说话«.Lessings dider奥特翻译成戏剧公职","authors":"Beate Hochholdinger-Reiterer","doi":"10.5771/9783968216560-35","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Lessings 1760 anonym erscheinender Ubersetzung Das Theater des Herrn Diderot kommt weitreichende Bedeutung fur die deutschsprachige Theorie, Dramatik und Theaterpraxis des 18. Jahrhunderts zu. Wie Gottsched verfolgt auch Lessing mit seinen Ubertragungen ein theaterpolitisches Programm, das sich in Widerspruch zu etablierten Traditionen und Praktiken setzt. Es entbehrt nicht der Ironie, dass Lessing dem deutschen Literaturprofessor und Verehrer des franzosischen Klassizismus den Franzosen Diderot als Kritiker desselben gegenuberstellt und dessen Theaterarbeiten als Vorbilder fur eine Erneuerung von Dramatik und Schauspielstil prasentiert. Lessing schatzt Diderot als einen der wesentlichen Protagonisten der franzosischen Aufklarung und hebt dessen Einfluss auf die eigenen Arbeiten hervor, nicht zuletzt, weil sich auch bei Diderot Theoretisches mit Theaterpraktischem verbindet. \nDer Vortrag skizziert Diderots theatertheoretische und theaterpraktische Entwurfe, untersucht deren Bedeutung fur Lessings kulturpolitisches Engagement und fragt, inwiefern Diderot tatsachlich als ‚Bundesgenosse’ fur die Polemik gegen Gottscheds Dramen- und Theaterkonzepte funktionalisiert und von den Zeitgenossen als solcher wahrgenommen wurde.","PeriodicalId":129574,"journal":{"name":"Formen des Politischen","volume":"50 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2016-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"»So redet ein Franzose!«. Lessings Diderot-Übersetzung als theaterpolitisches Statement\",\"authors\":\"Beate Hochholdinger-Reiterer\",\"doi\":\"10.5771/9783968216560-35\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Lessings 1760 anonym erscheinender Ubersetzung Das Theater des Herrn Diderot kommt weitreichende Bedeutung fur die deutschsprachige Theorie, Dramatik und Theaterpraxis des 18. Jahrhunderts zu. Wie Gottsched verfolgt auch Lessing mit seinen Ubertragungen ein theaterpolitisches Programm, das sich in Widerspruch zu etablierten Traditionen und Praktiken setzt. Es entbehrt nicht der Ironie, dass Lessing dem deutschen Literaturprofessor und Verehrer des franzosischen Klassizismus den Franzosen Diderot als Kritiker desselben gegenuberstellt und dessen Theaterarbeiten als Vorbilder fur eine Erneuerung von Dramatik und Schauspielstil prasentiert. Lessing schatzt Diderot als einen der wesentlichen Protagonisten der franzosischen Aufklarung und hebt dessen Einfluss auf die eigenen Arbeiten hervor, nicht zuletzt, weil sich auch bei Diderot Theoretisches mit Theaterpraktischem verbindet. \\nDer Vortrag skizziert Diderots theatertheoretische und theaterpraktische Entwurfe, untersucht deren Bedeutung fur Lessings kulturpolitisches Engagement und fragt, inwiefern Diderot tatsachlich als ‚Bundesgenosse’ fur die Polemik gegen Gottscheds Dramen- und Theaterkonzepte funktionalisiert und von den Zeitgenossen als solcher wahrgenommen wurde.\",\"PeriodicalId\":129574,\"journal\":{\"name\":\"Formen des Politischen\",\"volume\":\"50 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2016-10-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Formen des Politischen\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.5771/9783968216560-35\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Formen des Politischen","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/9783968216560-35","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

1760年匿名翻译《白马剧场》对18世纪德语理论、戏剧和戏剧实践有广泛的影响。世纪的.此外,莱辛的个人译作“世界剧场”,也跟古实一样,关注一个违反既定传统和习俗的剧场政策。莱辛把法国文学教授兼法国古典主义的崇拜者莱西娅认为狄德罗是法国人戏剧研究的主要倡导人物之一,并极力强调狄德罗在作品中的影响力,因为他的理论与戏剧同样是联系在一起的。演讲诠释Diderots theatertheoretische和theaterpraktische Entwurfe)研究了其重要性为Lessings kulturpolitisches承诺和问怎么Diderot确实比‚Bundesgenosse找”对抗“Gottscheds戏剧及Theaterkonzepte funktionalisiert和同时代的人被视为此种.
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
»So redet ein Franzose!«. Lessings Diderot-Übersetzung als theaterpolitisches Statement
Lessings 1760 anonym erscheinender Ubersetzung Das Theater des Herrn Diderot kommt weitreichende Bedeutung fur die deutschsprachige Theorie, Dramatik und Theaterpraxis des 18. Jahrhunderts zu. Wie Gottsched verfolgt auch Lessing mit seinen Ubertragungen ein theaterpolitisches Programm, das sich in Widerspruch zu etablierten Traditionen und Praktiken setzt. Es entbehrt nicht der Ironie, dass Lessing dem deutschen Literaturprofessor und Verehrer des franzosischen Klassizismus den Franzosen Diderot als Kritiker desselben gegenuberstellt und dessen Theaterarbeiten als Vorbilder fur eine Erneuerung von Dramatik und Schauspielstil prasentiert. Lessing schatzt Diderot als einen der wesentlichen Protagonisten der franzosischen Aufklarung und hebt dessen Einfluss auf die eigenen Arbeiten hervor, nicht zuletzt, weil sich auch bei Diderot Theoretisches mit Theaterpraktischem verbindet. Der Vortrag skizziert Diderots theatertheoretische und theaterpraktische Entwurfe, untersucht deren Bedeutung fur Lessings kulturpolitisches Engagement und fragt, inwiefern Diderot tatsachlich als ‚Bundesgenosse’ fur die Polemik gegen Gottscheds Dramen- und Theaterkonzepte funktionalisiert und von den Zeitgenossen als solcher wahrgenommen wurde.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
期刊最新文献
»Comment s’étaient-ils rencontrés?« – »Was hielt sie zusammen?«. Zur Ästhetik und Politik der Frage in Denis Diderots Jacques le fataliste und Volker Brauns Hinze-Kunze-Roman »So redet ein Franzose!«. Lessings Diderot-Übersetzung als theaterpolitisches Statement »Wahre Natur« als »Entfaltung der Paradoxie«: Politisch-literarische Vielstimmigkeit bei Diderot und Gessner (1772/1773) Die Narrativität fiktionaler und realer Konversationspolitik: Diderot und die öffentliche Deliberation gesamtgesellschaftlicher Probleme Differenz, Alterität und Verantwortung. Politisch schreiben bei Denis Diderot und Georg Büchner
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1