{"title":"Berlin 1990 – Stadtplanung im Aufbruch","authors":"Dieter Frick","doi":"10.1080/02513625.2022.2091855","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Anregung zu diesem Beitrag kommt von einer vor kurzem erschienenen Publikation Berlin & Berlin. Stadtplanung und Städtebau nach dem Mauer fall im Gespräch, herausgegeben von Friedemann Kunst (Kunst 2021). Die ursprüngliche Absicht, eine Besprechung des Buches zu schreiben, hat sich zusehends zu einem Aufsatz über die besondere, ja einmalige Situation von Stadtplanung und Städte bau in Berlin entwickelt. Nach dreissig Jahren erlangt dieser kurze Zeitabschnitt möglicherweise wegweisenden Charakter. Das Buch enthält, von der Fachjournalistin Dagmar Hoetzel durchgeführt, Interviews mit 15 Zeitzeugen, die nach der Vereinigung der Stadt im Jahr 1990 intensiv am Geschehen beteiligt waren (Namen siehe im Anhang). Die Texte zeichnen nach, welche Bedeutung die damaligen Planungsentscheidungen für die Stadt gehabt haben und bis heute haben, insbesondere von welcher Dynamik in diesen Jahren die Stadtentwicklung und die damit eng verbundenen Aufgaben der Stadtplanung und des Städtebaus bestimmt waren. «Im Rückblick auf die Jahre nach dem Mauerfall zeigt sich eine Dichte an Aufgaben und politischem Entscheidungsbedarf, der in der Nachkriegszeit in Deutschland ohne Vorbild ist. Hier liegen nun durch Zeit und individuelle Wertungen gleichsam gefilterte und gewichtete Fakten vor. Aus dem Zusammenspiel von Fakten und persönlich Erlebtem sind sehr individuelle Erzählungen entstanden. Sie fügen sich zu einem farbigen Bild über eine Zeit intensiver Arbeit an der Zukunft Berlins mit allen Widersprüchen und Konflikten» (Friedemann Kunst in seiner Einführung zur Publikation Berlin & Berlin). Die verschiedenen Sichtweisen in den 15 Beiträgen sind nicht zuletzt durch die Herkunft der Autorinnen und Autoren (nach damaligem Stand) bestimmt. Sechs von ihnen kamen aus der Bauund Planungsverwaltung, zwei aus freien Planungsbüros, vier aus Einrichtungen der Forschung und Lehre, je einer aus der Architekturkritik, der Wohnungswirtschaft und der Poli tik. Nur vier der Autorinnen und Autoren waren Ost-Berliner. Mit einer Ausnahme sind sie alle Mitglieder der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung, Landesgruppe BerlinBranden burg. Sie werden im Folgenden zahlreich zitiert.","PeriodicalId":379677,"journal":{"name":"disP - The Planning Review","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2022-01-02","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"disP - The Planning Review","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1080/02513625.2022.2091855","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

本文的鼓励来自最近出版的《柏林与柏林》。“柏林墙倒塌”后城市规划和城市建设的对话,弗里德曼发布艺术(2021年)。写这本书的最初意图逐渐变成了关于柏林城市规划和城市建设独特而独特状况的论文。也许三年以后,这段短时间变得也许与众不同。该书由专业记者达格玛·霍赫舍进行访问,接受了15个在1990年该市合并后密切参与的报章访问(见附录)。这些文献记录说明了那段城市规划决策对之至关重要,特别是这些年来城市发展的动力及其在城市规划和城市规划中密切相关的任务。«回顾多年来的围墙后表明一个密集的任务和政治Entscheidungsbedarf,战后德国没有坏榜样.随着时间和个体的价值,它们就等同于过滤和加权的东西了。事实和个人经历相互作用形成了非常个人的故事。总之在发展成了一个有色人种更显示一段时间地工作的未来柏林与所有矛盾和冲突»(Friedemann艺术的论文简介柏林柏林&).贡献15份剧本着色的不同着色主要由作家和作家的出身(按当时的情况)决定。其中六个是建筑和建筑管理部门的成员,两个是自由规划办公室的成员,四个是研究和教学机构的成员,两个是建筑批评派来的房屋和Poli的成员。东柏林只有一家是作者除了一个例外,他们都是德国城市建筑和国家规划学院的成员。下篇文章里他们全都引用。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
Berlin 1990 – Stadtplanung im Aufbruch
Die Anregung zu diesem Beitrag kommt von einer vor kurzem erschienenen Publikation Berlin & Berlin. Stadtplanung und Städtebau nach dem Mauer fall im Gespräch, herausgegeben von Friedemann Kunst (Kunst 2021). Die ursprüngliche Absicht, eine Besprechung des Buches zu schreiben, hat sich zusehends zu einem Aufsatz über die besondere, ja einmalige Situation von Stadtplanung und Städte bau in Berlin entwickelt. Nach dreissig Jahren erlangt dieser kurze Zeitabschnitt möglicherweise wegweisenden Charakter. Das Buch enthält, von der Fachjournalistin Dagmar Hoetzel durchgeführt, Interviews mit 15 Zeitzeugen, die nach der Vereinigung der Stadt im Jahr 1990 intensiv am Geschehen beteiligt waren (Namen siehe im Anhang). Die Texte zeichnen nach, welche Bedeutung die damaligen Planungsentscheidungen für die Stadt gehabt haben und bis heute haben, insbesondere von welcher Dynamik in diesen Jahren die Stadtentwicklung und die damit eng verbundenen Aufgaben der Stadtplanung und des Städtebaus bestimmt waren. «Im Rückblick auf die Jahre nach dem Mauerfall zeigt sich eine Dichte an Aufgaben und politischem Entscheidungsbedarf, der in der Nachkriegszeit in Deutschland ohne Vorbild ist. Hier liegen nun durch Zeit und individuelle Wertungen gleichsam gefilterte und gewichtete Fakten vor. Aus dem Zusammenspiel von Fakten und persönlich Erlebtem sind sehr individuelle Erzählungen entstanden. Sie fügen sich zu einem farbigen Bild über eine Zeit intensiver Arbeit an der Zukunft Berlins mit allen Widersprüchen und Konflikten» (Friedemann Kunst in seiner Einführung zur Publikation Berlin & Berlin). Die verschiedenen Sichtweisen in den 15 Beiträgen sind nicht zuletzt durch die Herkunft der Autorinnen und Autoren (nach damaligem Stand) bestimmt. Sechs von ihnen kamen aus der Bauund Planungsverwaltung, zwei aus freien Planungsbüros, vier aus Einrichtungen der Forschung und Lehre, je einer aus der Architekturkritik, der Wohnungswirtschaft und der Poli tik. Nur vier der Autorinnen und Autoren waren Ost-Berliner. Mit einer Ausnahme sind sie alle Mitglieder der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung, Landesgruppe BerlinBranden burg. Sie werden im Folgenden zahlreich zitiert.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
期刊最新文献
Karl Ganser. Integratives Planen und Handeln Leadership – collectively oriented: Insights from trajectories of temporary urbanism Die Bereitstellung von leistbarem Wohnraum in Zeiten der Wohnkrise Breaking out of the box – towards functional spatial planning Bucharest – the role of spatial planning in a challenging urban environment
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1