从健康角度评估难民住宿类型的分析框架

V. Dudek, Tessa Brake, O. Razum
{"title":"从健康角度评估难民住宿类型的分析框架","authors":"V. Dudek, Tessa Brake, O. Razum","doi":"10.5771/2509-9485-2022-2-211","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Wohnsituation ist eine wichtige soziale Determinante der Gesundheit. Flüchtlinge werden auf sehr unterschiedliche Weise untergebracht. Die Messung gesundheitsrelevanter Eigenschaften von Unterkünften ist eine methodische Herausforderung. In diesem Artikel entwickeln wir einen Rahmen zur Beschreibung gesundheitsrelevanter Aspekte von Flüchtlingsunterkünften. Damit schaffen wir eine Grundlage für Studien, die untersuchen, wie sich verschiedene Arten von Unterbringung auf die Gesundheit ihrer Bewohner auswirken. Unser Ausgangspunkt ist eine paradigmatische Form der Flüchtlingsunterkunft, das Lager. Mit ihren oft extremen Merkmalen können Lager dabei helfen, die große Vielfalt der unterkunftsbezogenen Gesundheitsfaktoren zu erfassen. Die Forschung zu Flüchtlingslagern stützt sich auf verschiedene wissenschaftliche Fachrichtungen und theoretische Konzepte – insbesondere auf die Arbeiten von Arendt, Goffman, Foucault und Agamben. Diese Konzepte, interpretiert aus der Perspektive der sozialen Determinanten von Gesundheit, bilden die Grundlage für unseren analytischen Rahmen für alle Arten von Flüchtlingsunterkünften. Wir zeigen, dass Wohnen im Kontext von Flüchtlingsunterkünften unter folgenden Gesichtspunkten betrachtet werden muss: (1) dem breiteren politischen Kontext; (2) der unmittelbaren Umgebung der Unterkunft sowie ihren physischen und sozialen Abgrenzungen; und (3) die Strukturen und Prozesse innerhalb der Unterkunft, die Mittel der sozialen Kontrolle schaffen können. Eine vierte, subjektive Dimension ergänzt unseren analytischen Rahmen. Dieser Rahmen bildet die Grundlage für künftige Forschungsarbeiten zur Ermittlung der Zusammenhänge zwischen den Merkmalen von Flüchtlingsunterkünften und der Gesundheit ihrer Bewohner.","PeriodicalId":251983,"journal":{"name":"Zeitschrift für Flüchtlingsforschung","volume":"43 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"3","resultStr":"{\"title\":\"An Analytical Framework for Assessing Types of Refugee Accommodation from a Health Perspective\",\"authors\":\"V. Dudek, Tessa Brake, O. Razum\",\"doi\":\"10.5771/2509-9485-2022-2-211\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die Wohnsituation ist eine wichtige soziale Determinante der Gesundheit. Flüchtlinge werden auf sehr unterschiedliche Weise untergebracht. Die Messung gesundheitsrelevanter Eigenschaften von Unterkünften ist eine methodische Herausforderung. In diesem Artikel entwickeln wir einen Rahmen zur Beschreibung gesundheitsrelevanter Aspekte von Flüchtlingsunterkünften. Damit schaffen wir eine Grundlage für Studien, die untersuchen, wie sich verschiedene Arten von Unterbringung auf die Gesundheit ihrer Bewohner auswirken. Unser Ausgangspunkt ist eine paradigmatische Form der Flüchtlingsunterkunft, das Lager. Mit ihren oft extremen Merkmalen können Lager dabei helfen, die große Vielfalt der unterkunftsbezogenen Gesundheitsfaktoren zu erfassen. Die Forschung zu Flüchtlingslagern stützt sich auf verschiedene wissenschaftliche Fachrichtungen und theoretische Konzepte – insbesondere auf die Arbeiten von Arendt, Goffman, Foucault und Agamben. Diese Konzepte, interpretiert aus der Perspektive der sozialen Determinanten von Gesundheit, bilden die Grundlage für unseren analytischen Rahmen für alle Arten von Flüchtlingsunterkünften. Wir zeigen, dass Wohnen im Kontext von Flüchtlingsunterkünften unter folgenden Gesichtspunkten betrachtet werden muss: (1) dem breiteren politischen Kontext; (2) der unmittelbaren Umgebung der Unterkunft sowie ihren physischen und sozialen Abgrenzungen; und (3) die Strukturen und Prozesse innerhalb der Unterkunft, die Mittel der sozialen Kontrolle schaffen können. Eine vierte, subjektive Dimension ergänzt unseren analytischen Rahmen. Dieser Rahmen bildet die Grundlage für künftige Forschungsarbeiten zur Ermittlung der Zusammenhänge zwischen den Merkmalen von Flüchtlingsunterkünften und der Gesundheit ihrer Bewohner.\",\"PeriodicalId\":251983,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift für Flüchtlingsforschung\",\"volume\":\"43 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1900-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"3\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift für Flüchtlingsforschung\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.5771/2509-9485-2022-2-211\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für Flüchtlingsforschung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/2509-9485-2022-2-211","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 3

摘要

生活状况是健康的重要社会决定因素。难民被安置的方式迥异。美国精神健康特征的衡量是一种方法上的挑战。这篇文章提出了一些框架,描述难民安置的健康方面。它为研究不同类型的安置如何影响居民健康的研究提供依据。我们从一种屠杀范例的难民安置模式开始营地常常牵涉到极端的特点,这有助于营地明白供水的卫生因素多种多样。难民营研究依赖于不同的专业和理论概念——特别是阿伦特、格弗曼、福科尔和阿根班的工作。这些概念从健康的社会决定因素角度所解释,为我们的所有类型难民住所的分析框架提供了基础。我们表明,关于难民收容所的住所问题,必须进行以下方面的考虑:(1)范围更广的政治;2)住所的直接环境及其身体和社会界限;家庭的结构/过程是社会控制的工具。第四种超强的主辩配我们的分析框架这一框架将为今后研究难民住所与居民健康之间的相互关系奠定基础。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
An Analytical Framework for Assessing Types of Refugee Accommodation from a Health Perspective
Die Wohnsituation ist eine wichtige soziale Determinante der Gesundheit. Flüchtlinge werden auf sehr unterschiedliche Weise untergebracht. Die Messung gesundheitsrelevanter Eigenschaften von Unterkünften ist eine methodische Herausforderung. In diesem Artikel entwickeln wir einen Rahmen zur Beschreibung gesundheitsrelevanter Aspekte von Flüchtlingsunterkünften. Damit schaffen wir eine Grundlage für Studien, die untersuchen, wie sich verschiedene Arten von Unterbringung auf die Gesundheit ihrer Bewohner auswirken. Unser Ausgangspunkt ist eine paradigmatische Form der Flüchtlingsunterkunft, das Lager. Mit ihren oft extremen Merkmalen können Lager dabei helfen, die große Vielfalt der unterkunftsbezogenen Gesundheitsfaktoren zu erfassen. Die Forschung zu Flüchtlingslagern stützt sich auf verschiedene wissenschaftliche Fachrichtungen und theoretische Konzepte – insbesondere auf die Arbeiten von Arendt, Goffman, Foucault und Agamben. Diese Konzepte, interpretiert aus der Perspektive der sozialen Determinanten von Gesundheit, bilden die Grundlage für unseren analytischen Rahmen für alle Arten von Flüchtlingsunterkünften. Wir zeigen, dass Wohnen im Kontext von Flüchtlingsunterkünften unter folgenden Gesichtspunkten betrachtet werden muss: (1) dem breiteren politischen Kontext; (2) der unmittelbaren Umgebung der Unterkunft sowie ihren physischen und sozialen Abgrenzungen; und (3) die Strukturen und Prozesse innerhalb der Unterkunft, die Mittel der sozialen Kontrolle schaffen können. Eine vierte, subjektive Dimension ergänzt unseren analytischen Rahmen. Dieser Rahmen bildet die Grundlage für künftige Forschungsarbeiten zur Ermittlung der Zusammenhänge zwischen den Merkmalen von Flüchtlingsunterkünften und der Gesundheit ihrer Bewohner.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
期刊最新文献
Männlichkeit und Flucht zusammendenken – eine Einleitung Verbindliche Männlichkeiten in Zeiten der Krise – junge geflüchtete Männer aus Syrien in transnationalen Familien Aktuelle Herausforderungen der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten in Sachsen-Anhalt. Erfahrungen von Haupt- und Ehrenamtlichen in heterogenen Akteursnetzwerken Bürgerschaftliches Engagement als Chance? Integrative Wirkung von Freiwilligendiensten und ehrenamtlicher Tätigkeit von Geflüchteten in Sachsen Senegalesische Corona-Songs als Sensibilisierungs- und Informationsquelle für wolofsprachige Geflüchtete und Migrant*innen
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1