{"title":"互惠胸:胡萝卜还是抗生素?","authors":"","doi":"10.1055/a-1539-2950","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Parazentese des Trommelfells mit dem Einsatz von Paukenröhrchen ist für die Behandlung der chronischen Otitis media umstritten. Der klinischen Beobachtung längerer entzündungsfreier Perioden stehen mögliche Nebenwirkungen wie z.B. ein konduktiver Hörverlust gegenüber. Die Leitlinienempfehlungen sind nicht einheitlich. In der randomisierten Studie erhielten Kleinkinder die Tympanotomie/Paukenröhrchen oder eine episodische Antibiose.","PeriodicalId":101822,"journal":{"name":"Pädiatrie up2date","volume":"71 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Rezidivierende Otitis media: Paukenröhrchen oder Antibiotika?\",\"authors\":\"\",\"doi\":\"10.1055/a-1539-2950\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die Parazentese des Trommelfells mit dem Einsatz von Paukenröhrchen ist für die Behandlung der chronischen Otitis media umstritten. Der klinischen Beobachtung längerer entzündungsfreier Perioden stehen mögliche Nebenwirkungen wie z.B. ein konduktiver Hörverlust gegenüber. Die Leitlinienempfehlungen sind nicht einheitlich. In der randomisierten Studie erhielten Kleinkinder die Tympanotomie/Paukenröhrchen oder eine episodische Antibiose.\",\"PeriodicalId\":101822,\"journal\":{\"name\":\"Pädiatrie up2date\",\"volume\":\"71 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2021-09-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Pädiatrie up2date\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-1539-2950\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Pädiatrie up2date","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1539-2950","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Rezidivierende Otitis media: Paukenröhrchen oder Antibiotika?
Die Parazentese des Trommelfells mit dem Einsatz von Paukenröhrchen ist für die Behandlung der chronischen Otitis media umstritten. Der klinischen Beobachtung längerer entzündungsfreier Perioden stehen mögliche Nebenwirkungen wie z.B. ein konduktiver Hörverlust gegenüber. Die Leitlinienempfehlungen sind nicht einheitlich. In der randomisierten Studie erhielten Kleinkinder die Tympanotomie/Paukenröhrchen oder eine episodische Antibiose.