{"title":"德国的股票红利作为创新的调动工具","authors":"M. Berninger, T. Gökceöz, D. Schiereck","doi":"10.15358/0340-1650-2019-12-19","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Mit der Aktiendividende hat im Jahr 2013 ein neues Ausschüttungsinstrument den deutschen Kapitalmarkt erreicht. Aktionäre erhalten hierbei ihre Dividenden nicht in bar, sondern wahlweise auch in Form von Aktien. Unternehmen können auf diese Weise liquide Mittel schonen und gleichzeitig ihr Eigenkapital stärken. Der Beitrag untersucht, welche konkreten Ausgestaltungsmöglichkeiten für Aktiendividenden in Deutschland bestehen und welche Sonderprobleme es zu beachten gibt. Ferner zeigt ein Ausblick auf das Vereinigte Königreich und die USA das dort im Hinblick auf Aktiendividenden bereits deutlich umfangreicher vorhandene Erfahrungskapital auf.","PeriodicalId":382751,"journal":{"name":"WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium","volume":"62 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2019-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Der Einsatz von Aktiendividenden als innovatives Ausschüttungsinstrument in Deutschland\",\"authors\":\"M. Berninger, T. Gökceöz, D. Schiereck\",\"doi\":\"10.15358/0340-1650-2019-12-19\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Mit der Aktiendividende hat im Jahr 2013 ein neues Ausschüttungsinstrument den deutschen Kapitalmarkt erreicht. Aktionäre erhalten hierbei ihre Dividenden nicht in bar, sondern wahlweise auch in Form von Aktien. Unternehmen können auf diese Weise liquide Mittel schonen und gleichzeitig ihr Eigenkapital stärken. Der Beitrag untersucht, welche konkreten Ausgestaltungsmöglichkeiten für Aktiendividenden in Deutschland bestehen und welche Sonderprobleme es zu beachten gibt. Ferner zeigt ein Ausblick auf das Vereinigte Königreich und die USA das dort im Hinblick auf Aktiendividenden bereits deutlich umfangreicher vorhandene Erfahrungskapital auf.\",\"PeriodicalId\":382751,\"journal\":{\"name\":\"WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium\",\"volume\":\"62 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2019-04-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.15358/0340-1650-2019-12-19\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.15358/0340-1650-2019-12-19","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Der Einsatz von Aktiendividenden als innovatives Ausschüttungsinstrument in Deutschland
Mit der Aktiendividende hat im Jahr 2013 ein neues Ausschüttungsinstrument den deutschen Kapitalmarkt erreicht. Aktionäre erhalten hierbei ihre Dividenden nicht in bar, sondern wahlweise auch in Form von Aktien. Unternehmen können auf diese Weise liquide Mittel schonen und gleichzeitig ihr Eigenkapital stärken. Der Beitrag untersucht, welche konkreten Ausgestaltungsmöglichkeiten für Aktiendividenden in Deutschland bestehen und welche Sonderprobleme es zu beachten gibt. Ferner zeigt ein Ausblick auf das Vereinigte Königreich und die USA das dort im Hinblick auf Aktiendividenden bereits deutlich umfangreicher vorhandene Erfahrungskapital auf.