{"title":"参与性知识创造和博物馆的公民科学","authors":"Franziska Mucha, Kristin Oswald","doi":"10.1515/9783839448960-014","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Franziska Mucha und Kristin Oswald untersuchen in diesem Beitrag Prozesse der partizipativen Wissensproduktion im Museum und fragen, welche institutionellen Veränderungen notwendig sind, um die Beteiligung externer Teilnehmer:innen zu fördern. Der Beitrag beleuchtet Formate wie Crowdsourcing, Citizen Science und Hackathons und stellt ihre kontributiven, kollaborativen und co-kreativen Eigenschaften heraus. Die Autorinnen reflektieren diese gemeinsam mit Interviewpartner:innen aus dem Kulturbereich und zeigen dabei das Innovationspotenzial partizipationsorientierter Wissensproduktion: sowohl Inhalte als auch Arbeitsweisen von Museen können erweitert und für neue Zielgruppen attraktiver gestaltet werden, wenn die Mitarbeiter:innen sich auf diese offenen Prozesse einlassen. Dabei sind Experimentierfreude und eine starke Infrastruktur maßgeblich.","PeriodicalId":340846,"journal":{"name":"Museen der Zukunft","volume":"C-30 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-12-03","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":"{\"title\":\"Partizipationsorientierte Wissensgenerierung und Citizen Science im Museum\",\"authors\":\"Franziska Mucha, Kristin Oswald\",\"doi\":\"10.1515/9783839448960-014\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Franziska Mucha und Kristin Oswald untersuchen in diesem Beitrag Prozesse der partizipativen Wissensproduktion im Museum und fragen, welche institutionellen Veränderungen notwendig sind, um die Beteiligung externer Teilnehmer:innen zu fördern. Der Beitrag beleuchtet Formate wie Crowdsourcing, Citizen Science und Hackathons und stellt ihre kontributiven, kollaborativen und co-kreativen Eigenschaften heraus. Die Autorinnen reflektieren diese gemeinsam mit Interviewpartner:innen aus dem Kulturbereich und zeigen dabei das Innovationspotenzial partizipationsorientierter Wissensproduktion: sowohl Inhalte als auch Arbeitsweisen von Museen können erweitert und für neue Zielgruppen attraktiver gestaltet werden, wenn die Mitarbeiter:innen sich auf diese offenen Prozesse einlassen. Dabei sind Experimentierfreude und eine starke Infrastruktur maßgeblich.\",\"PeriodicalId\":340846,\"journal\":{\"name\":\"Museen der Zukunft\",\"volume\":\"C-30 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2021-12-03\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"1\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Museen der Zukunft\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1515/9783839448960-014\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Museen der Zukunft","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/9783839448960-014","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Partizipationsorientierte Wissensgenerierung und Citizen Science im Museum
Franziska Mucha und Kristin Oswald untersuchen in diesem Beitrag Prozesse der partizipativen Wissensproduktion im Museum und fragen, welche institutionellen Veränderungen notwendig sind, um die Beteiligung externer Teilnehmer:innen zu fördern. Der Beitrag beleuchtet Formate wie Crowdsourcing, Citizen Science und Hackathons und stellt ihre kontributiven, kollaborativen und co-kreativen Eigenschaften heraus. Die Autorinnen reflektieren diese gemeinsam mit Interviewpartner:innen aus dem Kulturbereich und zeigen dabei das Innovationspotenzial partizipationsorientierter Wissensproduktion: sowohl Inhalte als auch Arbeitsweisen von Museen können erweitert und für neue Zielgruppen attraktiver gestaltet werden, wenn die Mitarbeiter:innen sich auf diese offenen Prozesse einlassen. Dabei sind Experimentierfreude und eine starke Infrastruktur maßgeblich.