{"title":"Kommentar","authors":"D. Uthoff","doi":"10.14315/9783641248598-006","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Autoren der multizentrischen Studie zur Fahreignungsbeurteilung nach LASIK und Orthokeratologie bedanken sich für die weiterführende Diskussion zu diesem wichtigen Thema. Das Bestreben der Verkehrskommission, die Prüfung des Dämmerungssehens und der Blendempfindlichkeit in die vom Gesetzgeber vorgesehene gutachterliche Augenuntersuchung bei Nichtbestehen des Führerscheinsehtests zu integrieren, wurde in den letzten Jahren aufmerksam verfolgt und wertgeschätzt. Umso mehr begrüßen die Autoren die letzte Änderung der Fahrerlaubnisverordnung im Jahr 2011, auch wenn in der Anlage 6 (zu §§ 12, 48 Abs. 4 und 5 der FeV) konkrete Anforderungen an das Dämmerungssehen und die Blendempfindlichkeit bei der augenärztlichen Untersuchung fehlen. Nach LASIK und auch nach Orthokeratologie scheinen das Dämmerungssehen und die Blendempfindlichkeit dauerhaft herabgesetzt zu sein. So ist gerade bei den betrachteten Therapiegruppen die Überprüfung dieser Sehfunktionen durchaus sinnvoll. Dies gilt insbesondere für Busund LKW-Fahrer. Allerdings ist eine aussagekräftige Prüfung dieser Sehfunktionen mit dem Mesotest II nicht möglich, da die geringste Kontraststufe 1:2 dieses Gerätes in der Regel oberhalb des individuellen Schwellenwerts liegt. Die Autoren haben sich mit dieser Problematik weiterführend auseinandergesetzt und aus diesem Grund einen in der Erprobung befindlichen Testaufbau, den MVG-Test nach Jungnickel, vergleichend zum Mesotest II geprüft. Der MVG-Test nach Jungnickel bietet entgegen dem Mesotest II insgesamt 12 Stufen bis zu einem Kontrastverhältnis von 1:1,02 mit und ohne Blendlicht an (Tab. 4 im Original-Artikel). Die geringste Kontraststufe des nichtmehr kommerziell verfügbarenMesoptometers I (1 :1,14) entspricht etwa der Stufe 8 von 12 am MVG-Test. In der durchgeführten Studie konnte mit diesem Gerät bei allen Patienten der Schwellenwert für die Kontrastwahrnehmung bestimmt werden, da niemand die LandoltRinge der Stufe 12 richtig benennen konnte. Die Messung basiert auf dem Grenzverfahren, ist untersucherunabhängig und kommt durch die Darbietung von helleren Landolt-Ringen auf dunklem Grund der nächtlichen Fahrsituation recht nahe. Nicht zuletzt durch die vergleichsweise geringe Untersuchungsdauer und der damit verbundenen Anwendbarkeit in der Praxis erscheinen den Autoren weitere Studien zur Evaluierung dieses Messverfahrens sinnvoll. Für gutachterliche Fragen ist die Prüfung mit feiner abgestuften Kontrastverhältnissen, ähnlich wie die des MVG-Tests nach Jungnickel, nach Auswertung der vorliegenden Studienergebnisse zweckmäßig. Die Festlegung eines geeigneten Kriteriums für die Bewertung der Fahrtauglichkeit in Hinblick auf das Dämmerungssehen und die Blendempfindlichkeit allerdings beruht auf der jahrzehntelangen Erfahrung der Verkehrskommission und ist unumstritten. Hierfür ist die Anwendung eines Screening-Verfahrens wie das am Mesotest II sinnvoll und richtig, da die Entscheidung, ob der Führerscheinanwärter fahrtauglich ist oder nicht, von dem individuellen Schwellenkontrast nicht abhängig ist. Die Autoren begrüßen das Vorgehen der Verkehrskommission und bedanken sich für das Aufgreifen des Themas.","PeriodicalId":440470,"journal":{"name":"Klin Monatsbl Augenheilkd","volume":"25 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2013-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Klin Monatsbl Augenheilkd","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.14315/9783641248598-006","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

关于LASIK和拼写研究的多中心研究的作者赞赏该重要主题的进一步讨论。近几年来,交通委员会在无证司机测试的情况下,仔细关注和赞赏了其对众所周知的众所周知的暗制检查。越欢迎作者最后修改Fahrerlaubnisverordnung 2011年,即使在附件第6(§§48卷12 . 4和5的FeV)具体要求在Dämmerungssehen穿透虹膜和刺激眼睛,augenärztlichen调查缺乏.在LASIK及正字法方面,言语识别和眼部麻醉的效果被永久削弱。例如,在看病患的一群人中,检查视力是有意义的。公车和卡车司机尤其如此。不过,在此情况下,通过Mesotest第二轮眼镜,眼镜的视觉功能不能予以有效审查,因为这款仪器的最轻微反差阶段通常都在个体的阈值以上。作者们为这一问题作了进一步的研究,并因此测试了一个正在进行试验的试验结构,即年轻镍测试的mvg测试,该测试与最近的中硫测试相比较。与中眼测验二相反,“微活法”测试为12级,前后反比的比率为1:1.02,没有瞎灯(原文为4)。非商用托比米I(1: 1.14)约为mvg测试的第8级。在研究中,该设备可以为所有病人确定对数阈值,因为没有人能正确识别12级的旱季彩票。在夜晚的驾驶环境中使用模糊的指南针不用借助指南针的矫正力也能更接近这种情况除了研究进行的时间相对较短及可用于实践的可行性外,作者认为进一步研究评估这种衡量方法有意义。在数位专家的研究结果的分析下,采用细比例对比的强鉴定是对评级结果的最佳选择。不过,凭着交通委员会数十年的经验,该委员会已经毫无争议地制定出评价车子性能的适当标准。在这方面,使用类似mesoii的筛查技术是明智而正确的,因为驾照申请人是否适合驾驶并不取决于个体的阈值值。执政者欢迎交通委员会的行动并感谢执政者主动提出这个问题。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
Kommentar
Die Autoren der multizentrischen Studie zur Fahreignungsbeurteilung nach LASIK und Orthokeratologie bedanken sich für die weiterführende Diskussion zu diesem wichtigen Thema. Das Bestreben der Verkehrskommission, die Prüfung des Dämmerungssehens und der Blendempfindlichkeit in die vom Gesetzgeber vorgesehene gutachterliche Augenuntersuchung bei Nichtbestehen des Führerscheinsehtests zu integrieren, wurde in den letzten Jahren aufmerksam verfolgt und wertgeschätzt. Umso mehr begrüßen die Autoren die letzte Änderung der Fahrerlaubnisverordnung im Jahr 2011, auch wenn in der Anlage 6 (zu §§ 12, 48 Abs. 4 und 5 der FeV) konkrete Anforderungen an das Dämmerungssehen und die Blendempfindlichkeit bei der augenärztlichen Untersuchung fehlen. Nach LASIK und auch nach Orthokeratologie scheinen das Dämmerungssehen und die Blendempfindlichkeit dauerhaft herabgesetzt zu sein. So ist gerade bei den betrachteten Therapiegruppen die Überprüfung dieser Sehfunktionen durchaus sinnvoll. Dies gilt insbesondere für Busund LKW-Fahrer. Allerdings ist eine aussagekräftige Prüfung dieser Sehfunktionen mit dem Mesotest II nicht möglich, da die geringste Kontraststufe 1:2 dieses Gerätes in der Regel oberhalb des individuellen Schwellenwerts liegt. Die Autoren haben sich mit dieser Problematik weiterführend auseinandergesetzt und aus diesem Grund einen in der Erprobung befindlichen Testaufbau, den MVG-Test nach Jungnickel, vergleichend zum Mesotest II geprüft. Der MVG-Test nach Jungnickel bietet entgegen dem Mesotest II insgesamt 12 Stufen bis zu einem Kontrastverhältnis von 1:1,02 mit und ohne Blendlicht an (Tab. 4 im Original-Artikel). Die geringste Kontraststufe des nichtmehr kommerziell verfügbarenMesoptometers I (1 :1,14) entspricht etwa der Stufe 8 von 12 am MVG-Test. In der durchgeführten Studie konnte mit diesem Gerät bei allen Patienten der Schwellenwert für die Kontrastwahrnehmung bestimmt werden, da niemand die LandoltRinge der Stufe 12 richtig benennen konnte. Die Messung basiert auf dem Grenzverfahren, ist untersucherunabhängig und kommt durch die Darbietung von helleren Landolt-Ringen auf dunklem Grund der nächtlichen Fahrsituation recht nahe. Nicht zuletzt durch die vergleichsweise geringe Untersuchungsdauer und der damit verbundenen Anwendbarkeit in der Praxis erscheinen den Autoren weitere Studien zur Evaluierung dieses Messverfahrens sinnvoll. Für gutachterliche Fragen ist die Prüfung mit feiner abgestuften Kontrastverhältnissen, ähnlich wie die des MVG-Tests nach Jungnickel, nach Auswertung der vorliegenden Studienergebnisse zweckmäßig. Die Festlegung eines geeigneten Kriteriums für die Bewertung der Fahrtauglichkeit in Hinblick auf das Dämmerungssehen und die Blendempfindlichkeit allerdings beruht auf der jahrzehntelangen Erfahrung der Verkehrskommission und ist unumstritten. Hierfür ist die Anwendung eines Screening-Verfahrens wie das am Mesotest II sinnvoll und richtig, da die Entscheidung, ob der Führerscheinanwärter fahrtauglich ist oder nicht, von dem individuellen Schwellenkontrast nicht abhängig ist. Die Autoren begrüßen das Vorgehen der Verkehrskommission und bedanken sich für das Aufgreifen des Themas.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
期刊最新文献
Einseitige solare Makulopathie nach Sonnenfinsternis Die Wirkung der VEGF-A-Antagonisten auf molekularer und zellulärer Ebene Albinimus und das Spektrum der Fundushypopigmentierung, der Makulahypoplasie und des Nystagmus Zur kausalen Mitwirkung in der Unfallbegutachtung Ophthalmogenetik: Seltene Erkrankungen – Eine Herausforderung für Diagnose und Behandlung
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1