{"title":"项目管理方面的成功因素","authors":"T. Braun","doi":"10.15358/0340-1650-2020-12-52","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Bestimmung von Erfolgsfaktoren ist ein zentrales Anliegen der Projektmanagementforschung. Die Messbarkeit von Erfolg, aber auch die Vielfalt potenzieller Erfolgsfaktoren sowie die spezifischen Rahmenbedingungen von Projekten führen dieses Ziel bisweilen jedoch ad absurdum. Der Beitrag zeigt die Probleme der Erfolgsfaktorenforschung auf und regt zu einem reflektierten Umgang an.","PeriodicalId":382751,"journal":{"name":"WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-12-06","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Erfolgsfaktoren im Projektmanagement\",\"authors\":\"T. Braun\",\"doi\":\"10.15358/0340-1650-2020-12-52\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die Bestimmung von Erfolgsfaktoren ist ein zentrales Anliegen der Projektmanagementforschung. Die Messbarkeit von Erfolg, aber auch die Vielfalt potenzieller Erfolgsfaktoren sowie die spezifischen Rahmenbedingungen von Projekten führen dieses Ziel bisweilen jedoch ad absurdum. Der Beitrag zeigt die Probleme der Erfolgsfaktorenforschung auf und regt zu einem reflektierten Umgang an.\",\"PeriodicalId\":382751,\"journal\":{\"name\":\"WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium\",\"volume\":\"1 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2020-12-06\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.15358/0340-1650-2020-12-52\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.15358/0340-1650-2020-12-52","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Die Bestimmung von Erfolgsfaktoren ist ein zentrales Anliegen der Projektmanagementforschung. Die Messbarkeit von Erfolg, aber auch die Vielfalt potenzieller Erfolgsfaktoren sowie die spezifischen Rahmenbedingungen von Projekten führen dieses Ziel bisweilen jedoch ad absurdum. Der Beitrag zeigt die Probleme der Erfolgsfaktorenforschung auf und regt zu einem reflektierten Umgang an.