{"title":"青少年肥胖:bariatla伟大的手术和非手术治疗","authors":"","doi":"10.1055/a-2110-7323","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Eine schwere Adipositas im Kindes- und Jugendalter stellt die Weichen für die lebenslange Gesundheit: Unter anderem drohen kardiovaskuläre Komplikationen und die Lebenserwartung sinkt. Ein schwedisches Forscherteam untersuchte nun im Rahmen einer randomisierten Studie, inwiefern die Betroffenen von einem metabolischen und bariatrischen Eingriff profitieren und ob sich ähnliche Effekte durch eine intensive konservative Therapie erzielen lassen.","PeriodicalId":101822,"journal":{"name":"Pädiatrie up2date","volume":"21 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-09-28","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Adipositas im Jugendalter: bariatrische Chirurgie versus nicht operative Therapie\",\"authors\":\"\",\"doi\":\"10.1055/a-2110-7323\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Eine schwere Adipositas im Kindes- und Jugendalter stellt die Weichen für die lebenslange Gesundheit: Unter anderem drohen kardiovaskuläre Komplikationen und die Lebenserwartung sinkt. Ein schwedisches Forscherteam untersuchte nun im Rahmen einer randomisierten Studie, inwiefern die Betroffenen von einem metabolischen und bariatrischen Eingriff profitieren und ob sich ähnliche Effekte durch eine intensive konservative Therapie erzielen lassen.\",\"PeriodicalId\":101822,\"journal\":{\"name\":\"Pädiatrie up2date\",\"volume\":\"21 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-09-28\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Pädiatrie up2date\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-2110-7323\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Pädiatrie up2date","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2110-7323","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Adipositas im Jugendalter: bariatrische Chirurgie versus nicht operative Therapie
Eine schwere Adipositas im Kindes- und Jugendalter stellt die Weichen für die lebenslange Gesundheit: Unter anderem drohen kardiovaskuläre Komplikationen und die Lebenserwartung sinkt. Ein schwedisches Forscherteam untersuchte nun im Rahmen einer randomisierten Studie, inwiefern die Betroffenen von einem metabolischen und bariatrischen Eingriff profitieren und ob sich ähnliche Effekte durch eine intensive konservative Therapie erzielen lassen.