{"title":"耐力运动员在训练和比赛中的营养策略","authors":"","doi":"10.1016/j.orthtr.2024.03.002","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<div><p>Ernährungsperiodisierung ist die kombinierte Anwendung von körperlichem Training und Ernährung mit dem Ziel, Trainingseffekte zu optimieren und damit die Leistung zu steigern. Eine phasenweise Low-Carb-Ernährung kann sich für den Sportler lohnen, um verschiedene Energiestoffwechselwege zu trainieren (hybride Energieversorgung). Unter dauerhaftem „Low Carb“ oder bei einer ketogenen Ernährung können sich die Infekt- und Verletzungsanfälligkeit erhöhen, sowie die Leistungsfähigkeit und Regeneration einschränken. Insgesamt wird die Bedeutung spezieller Formen des Fettstoffwechseltrainings eher überschätzt. Einheitliche Studienergebnisse liegen bisher nicht vor. Ein gesunder Sportler braucht aus seiner Ernährung kein Dogma zu machen und kann durch phasengerechte Zufuhr verschiedener Nährstoffe und Energieträger seine Gesundheit und Leistungsfähigkeit optimieren.</p></div><div><p>Nutritional periodization is the combined application of physical training and nutrition with the aim of optimizing training effects and thus increasing performance. A phased low-carb diet can be worthwhile for the athlete to train different energy metabolism pathways (hybrid energy supply). Under a permanent “low carb” or with a ketogenic diet, the susceptibility to infections and injuries can increase, as well as limit performance and regeneration. Overall, the importance of special forms of fat metabolism training is rather overestimated. Uniform study results are not yet available. A healthy athlete does not need to make a dogma out of his diet and can optimize his health and performance through a phase-appropriate supply of various nutrients and energy sources.</p></div>","PeriodicalId":38801,"journal":{"name":"Sports Orthopaedics and Traumatology","volume":"40 3","pages":"Pages 225-233"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2024-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Ernährungsstrategien für Ausdauersportler im Training und Wettkampf\",\"authors\":\"\",\"doi\":\"10.1016/j.orthtr.2024.03.002\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"<div><p>Ernährungsperiodisierung ist die kombinierte Anwendung von körperlichem Training und Ernährung mit dem Ziel, Trainingseffekte zu optimieren und damit die Leistung zu steigern. Eine phasenweise Low-Carb-Ernährung kann sich für den Sportler lohnen, um verschiedene Energiestoffwechselwege zu trainieren (hybride Energieversorgung). Unter dauerhaftem „Low Carb“ oder bei einer ketogenen Ernährung können sich die Infekt- und Verletzungsanfälligkeit erhöhen, sowie die Leistungsfähigkeit und Regeneration einschränken. Insgesamt wird die Bedeutung spezieller Formen des Fettstoffwechseltrainings eher überschätzt. Einheitliche Studienergebnisse liegen bisher nicht vor. Ein gesunder Sportler braucht aus seiner Ernährung kein Dogma zu machen und kann durch phasengerechte Zufuhr verschiedener Nährstoffe und Energieträger seine Gesundheit und Leistungsfähigkeit optimieren.</p></div><div><p>Nutritional periodization is the combined application of physical training and nutrition with the aim of optimizing training effects and thus increasing performance. A phased low-carb diet can be worthwhile for the athlete to train different energy metabolism pathways (hybrid energy supply). Under a permanent “low carb” or with a ketogenic diet, the susceptibility to infections and injuries can increase, as well as limit performance and regeneration. Overall, the importance of special forms of fat metabolism training is rather overestimated. Uniform study results are not yet available. A healthy athlete does not need to make a dogma out of his diet and can optimize his health and performance through a phase-appropriate supply of various nutrients and energy sources.</p></div>\",\"PeriodicalId\":38801,\"journal\":{\"name\":\"Sports Orthopaedics and Traumatology\",\"volume\":\"40 3\",\"pages\":\"Pages 225-233\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2024-09-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Sports Orthopaedics and Traumatology\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0949328X2400019X\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"Health Professions\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Sports Orthopaedics and Traumatology","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0949328X2400019X","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"Health Professions","Score":null,"Total":0}
Ernährungsstrategien für Ausdauersportler im Training und Wettkampf
Ernährungsperiodisierung ist die kombinierte Anwendung von körperlichem Training und Ernährung mit dem Ziel, Trainingseffekte zu optimieren und damit die Leistung zu steigern. Eine phasenweise Low-Carb-Ernährung kann sich für den Sportler lohnen, um verschiedene Energiestoffwechselwege zu trainieren (hybride Energieversorgung). Unter dauerhaftem „Low Carb“ oder bei einer ketogenen Ernährung können sich die Infekt- und Verletzungsanfälligkeit erhöhen, sowie die Leistungsfähigkeit und Regeneration einschränken. Insgesamt wird die Bedeutung spezieller Formen des Fettstoffwechseltrainings eher überschätzt. Einheitliche Studienergebnisse liegen bisher nicht vor. Ein gesunder Sportler braucht aus seiner Ernährung kein Dogma zu machen und kann durch phasengerechte Zufuhr verschiedener Nährstoffe und Energieträger seine Gesundheit und Leistungsfähigkeit optimieren.
Nutritional periodization is the combined application of physical training and nutrition with the aim of optimizing training effects and thus increasing performance. A phased low-carb diet can be worthwhile for the athlete to train different energy metabolism pathways (hybrid energy supply). Under a permanent “low carb” or with a ketogenic diet, the susceptibility to infections and injuries can increase, as well as limit performance and regeneration. Overall, the importance of special forms of fat metabolism training is rather overestimated. Uniform study results are not yet available. A healthy athlete does not need to make a dogma out of his diet and can optimize his health and performance through a phase-appropriate supply of various nutrients and energy sources.