{"title":"研究的基础。急诊室的成绩单","authors":"Norbert Donner-Banzhoff , Matthias Schrappe , Monika Lelgemann","doi":"10.1016/j.zgesun.2007.08.030","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<div><p>Die Evidenzbasierte Medizin hat ein allgemein anerkanntes Instrumentarium zur Bewertung klinischer Studien entwickelt. Dieses steht für die Versorgungsforschung (VF) noch aus. Die VF stellt einen multidisziplinären Ansatz dar, der sich mit der „letzten Meile“ des Erbringens von gesundheitsfördernden Prozessen und deren Verbesserung befasst. Sie ist von der klinischen Forschung zu unterscheiden, welche die primäre Wirksamkeit von medizinischen Maßnahmen evaluiert. Zum kritischen Verständnis von Studien der VF schlagen wir sechs methodische Kriterien vor. Diese beziehen sich auf die Definition der Forschungsfrage, die Art und Validität des Studiendesigns, die als Entscheidungskriterium verwendeten Indikatoren, die Datenbasis, den Adressat einer Studie in Bezug auf die Handlungskonsequenzen sowie das hinter der Studie stehendes Interesse. Im Idealfall ist VF Teil eines umfassenden medizinischen Forschungszusammenhangs, der von der Grundlagen- über die klinische bis hin zur Versorgungsforschung reicht. Die vorschnelle Implementierung neuer Technologien behindert eine valide Abschätzung ihrer Wirksamkeit durch hochwertige klinische Studien; dieses Versäumnis kann auch durch die VF nicht nachgeholt werden.</p></div><div><p>Proponents of evidence-based medicine have developed a framework for the critical appraisal of clinical studies. Though this framework is generally accepted, a universal standard for health services research is not yet available. While clinical research evaluates the efficacy and effectiveness of medical interventions, the remit of health services research is to investigate the actual delivery of care in a given health care system. Here, we propose six criteria for the critical appraisal of work published in the field of health services research: the research question, the validity of the study design, the indicators used, the data source, the audience being addressed and the interests behind a study should all be considered when discussing health services research studies. Ideally, health services research should be an integral part of research efforts including basic as well as clinical research.</p></div>","PeriodicalId":79544,"journal":{"name":"Zeitschrift fur arztliche Fortbildung und Qualitatssicherung","volume":"101 7","pages":"Pages 463-471"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2007-10-29","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1016/j.zgesun.2007.08.030","citationCount":"15","resultStr":"{\"title\":\"Studien zur Versorgungsforschung. Eine Hilfe zur kritischen Rezeption\",\"authors\":\"Norbert Donner-Banzhoff , Matthias Schrappe , Monika Lelgemann\",\"doi\":\"10.1016/j.zgesun.2007.08.030\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"<div><p>Die Evidenzbasierte Medizin hat ein allgemein anerkanntes Instrumentarium zur Bewertung klinischer Studien entwickelt. Dieses steht für die Versorgungsforschung (VF) noch aus. Die VF stellt einen multidisziplinären Ansatz dar, der sich mit der „letzten Meile“ des Erbringens von gesundheitsfördernden Prozessen und deren Verbesserung befasst. Sie ist von der klinischen Forschung zu unterscheiden, welche die primäre Wirksamkeit von medizinischen Maßnahmen evaluiert. Zum kritischen Verständnis von Studien der VF schlagen wir sechs methodische Kriterien vor. Diese beziehen sich auf die Definition der Forschungsfrage, die Art und Validität des Studiendesigns, die als Entscheidungskriterium verwendeten Indikatoren, die Datenbasis, den Adressat einer Studie in Bezug auf die Handlungskonsequenzen sowie das hinter der Studie stehendes Interesse. Im Idealfall ist VF Teil eines umfassenden medizinischen Forschungszusammenhangs, der von der Grundlagen- über die klinische bis hin zur Versorgungsforschung reicht. Die vorschnelle Implementierung neuer Technologien behindert eine valide Abschätzung ihrer Wirksamkeit durch hochwertige klinische Studien; dieses Versäumnis kann auch durch die VF nicht nachgeholt werden.</p></div><div><p>Proponents of evidence-based medicine have developed a framework for the critical appraisal of clinical studies. Though this framework is generally accepted, a universal standard for health services research is not yet available. While clinical research evaluates the efficacy and effectiveness of medical interventions, the remit of health services research is to investigate the actual delivery of care in a given health care system. Here, we propose six criteria for the critical appraisal of work published in the field of health services research: the research question, the validity of the study design, the indicators used, the data source, the audience being addressed and the interests behind a study should all be considered when discussing health services research studies. Ideally, health services research should be an integral part of research efforts including basic as well as clinical research.</p></div>\",\"PeriodicalId\":79544,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift fur arztliche Fortbildung und Qualitatssicherung\",\"volume\":\"101 7\",\"pages\":\"Pages 463-471\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2007-10-29\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"https://sci-hub-pdf.com/10.1016/j.zgesun.2007.08.030\",\"citationCount\":\"15\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift fur arztliche Fortbildung und Qualitatssicherung\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1431762107001923\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift fur arztliche Fortbildung und Qualitatssicherung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1431762107001923","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 15
摘要
标准医学发展出一套公认的临床试验评估工具。这仍然属于奖励研究VF是对健康援助找出和改进等“最后一英里”发布的多学科方针。它应该与临床研究不同。这是医疗措施所评估的首要效力。为了深入理解VF的研究,我们建议六种方法的标准。这些主要涉及研究问题的定义、作为决策基准的指标、数据库、行动影响的研究的方位和研究的隐藏兴趣等。在理想状态下VF是全面的医学研究项目人们绝不姑息研发新技术VF也无法弥补这种失败■翻译:joy海因斯基尽管它表面上是接受的一个普遍标准健康服务研究不代表你可以关于医学干预的效能和效能的研究评价,卫生服务研究报告是投资于相关卫生保健系统的实际保健。这里我们propose赛克斯criteria for the critical appraisal of "工作published《健康服务”的研究:the research question the validity of the研究设计”,the indicators以前常,就是数据开源,怎么样恼" addressed and the interests面的a,犹如should be所有considered当discussing卫生服务研究学习研究.理想,健康服务研究中心应该是研究基础设施的一部分
Studien zur Versorgungsforschung. Eine Hilfe zur kritischen Rezeption
Die Evidenzbasierte Medizin hat ein allgemein anerkanntes Instrumentarium zur Bewertung klinischer Studien entwickelt. Dieses steht für die Versorgungsforschung (VF) noch aus. Die VF stellt einen multidisziplinären Ansatz dar, der sich mit der „letzten Meile“ des Erbringens von gesundheitsfördernden Prozessen und deren Verbesserung befasst. Sie ist von der klinischen Forschung zu unterscheiden, welche die primäre Wirksamkeit von medizinischen Maßnahmen evaluiert. Zum kritischen Verständnis von Studien der VF schlagen wir sechs methodische Kriterien vor. Diese beziehen sich auf die Definition der Forschungsfrage, die Art und Validität des Studiendesigns, die als Entscheidungskriterium verwendeten Indikatoren, die Datenbasis, den Adressat einer Studie in Bezug auf die Handlungskonsequenzen sowie das hinter der Studie stehendes Interesse. Im Idealfall ist VF Teil eines umfassenden medizinischen Forschungszusammenhangs, der von der Grundlagen- über die klinische bis hin zur Versorgungsforschung reicht. Die vorschnelle Implementierung neuer Technologien behindert eine valide Abschätzung ihrer Wirksamkeit durch hochwertige klinische Studien; dieses Versäumnis kann auch durch die VF nicht nachgeholt werden.
Proponents of evidence-based medicine have developed a framework for the critical appraisal of clinical studies. Though this framework is generally accepted, a universal standard for health services research is not yet available. While clinical research evaluates the efficacy and effectiveness of medical interventions, the remit of health services research is to investigate the actual delivery of care in a given health care system. Here, we propose six criteria for the critical appraisal of work published in the field of health services research: the research question, the validity of the study design, the indicators used, the data source, the audience being addressed and the interests behind a study should all be considered when discussing health services research studies. Ideally, health services research should be an integral part of research efforts including basic as well as clinical research.