{"title":"维吉尔的命运问题。赫尔曼·布罗奇和西奥多·海克","authors":"P. Brunel","doi":"10.3917/EGER.292.0535","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Hermann Broch und Theodor Haecker vertraten „ahnliche geschichtsphiloso- phische Positionen“ (Paul Michael Lutzeler). In einem Brief vom 19. Januar 1935 distanziert sich aber Broch von Haeckers katholischer „platonischer Geistigkeit“, weil sie zu schwach sei, die nationalsozialistische Ideologie zu bekampfen. Sowohl Theodor Haecker in seinem Essay Vergil. Vater des Abendlandes als auch Broch in seinem Roman Der Tod des Vergil berufen sich auf den lateinischen Dichter, um die Dynamik des Abendlandes zu beleuchten. Die Frage nach dem Schicksal im Roman ist eng mit Haeckers theologischer Perspektive verbunden. Inwieweit ist Haeckers „adventistische“ Auffassung aufschlussreich fur Brochs Poetik dieses ausergewohnlichen Romans?","PeriodicalId":41323,"journal":{"name":"ETUDES GERMANIQUES","volume":"73 1","pages":"535-548"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2018-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"La question du destin dans Der Tod des Vergil. Hermann Broch et Theodor Haecker\",\"authors\":\"P. Brunel\",\"doi\":\"10.3917/EGER.292.0535\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Hermann Broch und Theodor Haecker vertraten „ahnliche geschichtsphiloso- phische Positionen“ (Paul Michael Lutzeler). In einem Brief vom 19. Januar 1935 distanziert sich aber Broch von Haeckers katholischer „platonischer Geistigkeit“, weil sie zu schwach sei, die nationalsozialistische Ideologie zu bekampfen. Sowohl Theodor Haecker in seinem Essay Vergil. Vater des Abendlandes als auch Broch in seinem Roman Der Tod des Vergil berufen sich auf den lateinischen Dichter, um die Dynamik des Abendlandes zu beleuchten. Die Frage nach dem Schicksal im Roman ist eng mit Haeckers theologischer Perspektive verbunden. Inwieweit ist Haeckers „adventistische“ Auffassung aufschlussreich fur Brochs Poetik dieses ausergewohnlichen Romans?\",\"PeriodicalId\":41323,\"journal\":{\"name\":\"ETUDES GERMANIQUES\",\"volume\":\"73 1\",\"pages\":\"535-548\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2018-10-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"ETUDES GERMANIQUES\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.3917/EGER.292.0535\",\"RegionNum\":4,\"RegionCategory\":\"文学\",\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"0\",\"JCRName\":\"LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"ETUDES GERMANIQUES","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.3917/EGER.292.0535","RegionNum":4,"RegionCategory":"文学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
摘要
赫尔曼·布洛克和西奥多·哈克在19年的一封信中代表了“相似的历史哲学立场”(保罗·迈克尔·卢策勒)。然而,1935年1月,布洛克将自己与海克的天主教“柏拉图精神”拉开了距离Theodor Haecker在他的文章《西方之父》(Vergil.Father of the West)中和Broch在他的小说《处女之死》(Death of the Virgil)中都引用了这位拉丁诗人,以揭示西方的动态。小说中的命运问题与Haecker的神学观密切相关。海克的“基督复临安息日会”概念揭示了布洛克对这部非凡小说的诗学?
La question du destin dans Der Tod des Vergil. Hermann Broch et Theodor Haecker
Hermann Broch und Theodor Haecker vertraten „ahnliche geschichtsphiloso- phische Positionen“ (Paul Michael Lutzeler). In einem Brief vom 19. Januar 1935 distanziert sich aber Broch von Haeckers katholischer „platonischer Geistigkeit“, weil sie zu schwach sei, die nationalsozialistische Ideologie zu bekampfen. Sowohl Theodor Haecker in seinem Essay Vergil. Vater des Abendlandes als auch Broch in seinem Roman Der Tod des Vergil berufen sich auf den lateinischen Dichter, um die Dynamik des Abendlandes zu beleuchten. Die Frage nach dem Schicksal im Roman ist eng mit Haeckers theologischer Perspektive verbunden. Inwieweit ist Haeckers „adventistische“ Auffassung aufschlussreich fur Brochs Poetik dieses ausergewohnlichen Romans?
期刊介绍:
La revue Études germaniques a pour but d"informer avec un grand souci d"impartialité et d"objectivité scientifique tous ceux qui s"intéressent à la vie du monde germanique (Allemagne, Suisse, pays scandinaves et néerlandais, études yiddish et judéo-allemandes), aussi bien sur des questions qui touchent à la linguistique, à la littérature, à l"histoire, à la philosophie, à l"art, à la religion — en un mot à la civilisation — qu"à celles qui relèvent de l"actualité et qui sont étudiées dans un esprit de savants et non de partisans.