取代前包装的生物融合力学和操作技术的交叉融合

L. Gotzen1, D. Jorda1, R. Strehl1
{"title":"取代前包装的生物融合力学和操作技术的交叉融合","authors":"L. Gotzen1, D. Jorda1, R. Strehl1","doi":"10.1055/s-2006-924078","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Cross-Pinfixation (CP-Fixation) des BPTB-Transplantates femoralseitig in der Frontcross-Technik (FC-Technik) mit einem CB5-Pin und tibial in Abhängigkeit von der Patellarsehnenlänge ebenfalls in der FC-Technik oder in der Transcross-Technik (TCTechnik) mit zwei CB3-Pins ist ein neuartiges biologisches und stabiles Fixationsverfahren. An porcinen Testpräparaten mit tibialer CP-Fixation des BPTB-Transplantates wurde unter Zugbelastung in der Tunnellängsachse für die TCP-Fixation eine mittl. max. Verankerungsfestigkeit von 745 ± 158 N und für die FCPFixation von 906 ± 136 N ermittelt. Bei zyklischer submaximaler Belastung zwischen 50 und 360 N betrug die mittl. max. Blockbewegung im Tunnel nach 1000 Lastzyklen für die TCP-Fixation 1,3 ± 0,16 mm und für die FCP-Fixation 1,2 ± 0,9 mm. Die Blockbewegungen waren reversibel. Die FCP-Fixation des 15 – 20 mm langen patellaren Knochenblockes im femoralen Sackloch und des 20– 25 mm langen tibialen Knochenblockes im tibialen Tunnel erfordert keine Zugangserweiterung oder zweiten Zugang. Für die korrekte Pinkanalanlage und Pinplatzierung hat sich das Merete CPFIX-System bewährt. Nach der femoralen Fixation muss die tibiale CP-Fixation bei voller Kniestreckung durchgeführt werden, um bei der sehr gelenknahen Transplantatfixation postoperative Streckhemmungen zu vermeiden. Die CP-Fixation hat keine Transplantattraumatisierung zur Folge und ermöglicht eine Rundumeinheilung der Transplantatblöcke. Die CB-Pins zeigen eine vollständige Osteointegration, die im Röntgenbild sichtbar nach 6 – 8 Monaten beginnt und sich über einen Zeitraum von 2 –3 Jahren erstreckt. Zusammenfassend ist auf der Basis der biomechanischen Testresultate und der positiven klinischen Abstract","PeriodicalId":75462,"journal":{"name":"Aktuelle Traumatologie","volume":"36 1","pages":"72 - 77"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2006-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1055/s-2006-924078","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Cross-Pinfixation des Patellarsehnentransplantates zum Ersatz des vorderen Kreuzbandes mit biointegrablen CB-Pins - Biomechanik und Operationstechnik\",\"authors\":\"L. Gotzen1, D. Jorda1, R. Strehl1\",\"doi\":\"10.1055/s-2006-924078\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die Cross-Pinfixation (CP-Fixation) des BPTB-Transplantates femoralseitig in der Frontcross-Technik (FC-Technik) mit einem CB5-Pin und tibial in Abhängigkeit von der Patellarsehnenlänge ebenfalls in der FC-Technik oder in der Transcross-Technik (TCTechnik) mit zwei CB3-Pins ist ein neuartiges biologisches und stabiles Fixationsverfahren. An porcinen Testpräparaten mit tibialer CP-Fixation des BPTB-Transplantates wurde unter Zugbelastung in der Tunnellängsachse für die TCP-Fixation eine mittl. max. Verankerungsfestigkeit von 745 ± 158 N und für die FCPFixation von 906 ± 136 N ermittelt. Bei zyklischer submaximaler Belastung zwischen 50 und 360 N betrug die mittl. max. Blockbewegung im Tunnel nach 1000 Lastzyklen für die TCP-Fixation 1,3 ± 0,16 mm und für die FCP-Fixation 1,2 ± 0,9 mm. Die Blockbewegungen waren reversibel. Die FCP-Fixation des 15 – 20 mm langen patellaren Knochenblockes im femoralen Sackloch und des 20– 25 mm langen tibialen Knochenblockes im tibialen Tunnel erfordert keine Zugangserweiterung oder zweiten Zugang. Für die korrekte Pinkanalanlage und Pinplatzierung hat sich das Merete CPFIX-System bewährt. Nach der femoralen Fixation muss die tibiale CP-Fixation bei voller Kniestreckung durchgeführt werden, um bei der sehr gelenknahen Transplantatfixation postoperative Streckhemmungen zu vermeiden. Die CP-Fixation hat keine Transplantattraumatisierung zur Folge und ermöglicht eine Rundumeinheilung der Transplantatblöcke. Die CB-Pins zeigen eine vollständige Osteointegration, die im Röntgenbild sichtbar nach 6 – 8 Monaten beginnt und sich über einen Zeitraum von 2 –3 Jahren erstreckt. Zusammenfassend ist auf der Basis der biomechanischen Testresultate und der positiven klinischen Abstract\",\"PeriodicalId\":75462,\"journal\":{\"name\":\"Aktuelle Traumatologie\",\"volume\":\"36 1\",\"pages\":\"72 - 77\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2006-04-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"https://sci-hub-pdf.com/10.1055/s-2006-924078\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Aktuelle Traumatologie\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/s-2006-924078\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Aktuelle Traumatologie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-2006-924078","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

Cross-Pinfixation (CP-Fixation)《BPTB-Transplantates Frontcross-Technik femoralseitig (FC-Technik)用CB5-Pin tibial依赖Patellarsehnenlänge FC-Technik或者在Transcross-Technik也(TCTechnik)和两个CB3-Pins是最新的生物学及持续而稳定的Fixationsverfahren .在隧道内的树脂测试对象中max .Verankerungsfestigkeit的745±158 N和可用来FCPFixation 906±136 N .确定了在下行最大压力为50到360 N时由中部飞max .在隧道内Blockbewegung Lastzyklen 1000年后为TCP-Fixation 1.3±0,16毫米和FCP-Fixation 1.2±0.9 mm .石块的翻转发生了由15到20毫米深的骨壁和20到25毫米长的提比比亚隧道内的骨壁拟合,不需要扩大或再次接上。中央处理器系统不适用于粉红色系统和粉红色系统在股液维持后,必须在全膝支撑下进行提比杀骨试验,以避免关节后移植手术的抑制作用。cp上没载上移植手术,也没能治愈移植块。杂物杂物显示了整骨整合在x光片中这种一致性是基于生物机械实验的结果和积极的临床抽象概念来概括的
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
Cross-Pinfixation des Patellarsehnentransplantates zum Ersatz des vorderen Kreuzbandes mit biointegrablen CB-Pins - Biomechanik und Operationstechnik
Die Cross-Pinfixation (CP-Fixation) des BPTB-Transplantates femoralseitig in der Frontcross-Technik (FC-Technik) mit einem CB5-Pin und tibial in Abhängigkeit von der Patellarsehnenlänge ebenfalls in der FC-Technik oder in der Transcross-Technik (TCTechnik) mit zwei CB3-Pins ist ein neuartiges biologisches und stabiles Fixationsverfahren. An porcinen Testpräparaten mit tibialer CP-Fixation des BPTB-Transplantates wurde unter Zugbelastung in der Tunnellängsachse für die TCP-Fixation eine mittl. max. Verankerungsfestigkeit von 745 ± 158 N und für die FCPFixation von 906 ± 136 N ermittelt. Bei zyklischer submaximaler Belastung zwischen 50 und 360 N betrug die mittl. max. Blockbewegung im Tunnel nach 1000 Lastzyklen für die TCP-Fixation 1,3 ± 0,16 mm und für die FCP-Fixation 1,2 ± 0,9 mm. Die Blockbewegungen waren reversibel. Die FCP-Fixation des 15 – 20 mm langen patellaren Knochenblockes im femoralen Sackloch und des 20– 25 mm langen tibialen Knochenblockes im tibialen Tunnel erfordert keine Zugangserweiterung oder zweiten Zugang. Für die korrekte Pinkanalanlage und Pinplatzierung hat sich das Merete CPFIX-System bewährt. Nach der femoralen Fixation muss die tibiale CP-Fixation bei voller Kniestreckung durchgeführt werden, um bei der sehr gelenknahen Transplantatfixation postoperative Streckhemmungen zu vermeiden. Die CP-Fixation hat keine Transplantattraumatisierung zur Folge und ermöglicht eine Rundumeinheilung der Transplantatblöcke. Die CB-Pins zeigen eine vollständige Osteointegration, die im Röntgenbild sichtbar nach 6 – 8 Monaten beginnt und sich über einen Zeitraum von 2 –3 Jahren erstreckt. Zusammenfassend ist auf der Basis der biomechanischen Testresultate und der positiven klinischen Abstract
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
期刊最新文献
Ensemble Prediction of Job Resources to Improve System Performance for Slurm-Based HPC Systems. Knorpelschaden und Gonarthrose, Teil III Knorpelschaden und Gonarthrose, Teil V Knorpelschaden und Gonarthrose, Teil IV Die minimalinvasive antegrade elastische intramedulläre Nagelung (ESIN) bei dislozierten Klavikulaschaftfrakturen
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1