骏马的睾丸血是多样性和性器官丰富性的关系

IF 0.2 4区 农林科学 Q4 VETERINARY SCIENCES Pferdeheilkunde Pub Date : 2006-01-01 DOI:10.5167/UZH-157769
Heiner Bollwein, E. Scheibenzuber, R. Stolla, Arndt-Friedrich Echte, H. Sieme
{"title":"骏马的睾丸血是多样性和性器官丰富性的关系","authors":"Heiner Bollwein, E. Scheibenzuber, R. Stolla, Arndt-Friedrich Echte, H. Sieme","doi":"10.5167/UZH-157769","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Ziel der vorliegenden Arbeit war es, zu uberprufen, ob beim Hengst erhobene dopplersonographische Messungen der Aa testiculares reproduzierbare Ergebnisse erbringen und inwieweit der testikulare Blutfluss temporaren (taglichen, saisonalen) Schwankungen unterliegt bzw. welchen Einfluss der Deckeinsatz auf den Blutfluss hat. Ferner wurde darauf geachtet, ob Zusammenhange zwischen dem testikularen Blutfluss und der Spermienproduktion bzw. der Fertilitat der Hengste bestehen. Insgesamt wurden 40 Hengste (Alter: 9,1±4,2 Jahre) zwischen Juli 2002 und Januar 2003 erfasst. Von allen Zuchthengsten wurde bis Juli 2002 Samen gewonnen, danach wurde eine achtwochige Deckruhe eingehalten. Zwischen Oktober 2002 und Januar 2003 wurde bei 24 Hengsten (DR) die Deckruhe fortgesetzt, wahrend von 16 Hengsten (DE) dreimal wochentlich an den Tagen Montag, Mittwoch und Freitag Samen zum Zwecke der Kryokonservierung gewonnen wurde. Es wurden farbdopplersonographische Untersuchungen der Aa. testiculares im Samenstrang durchgefuhrt. Die Quantifizierung des Blutflusses erfolgte mit Hilfe des Pulsatility Index (PI) und des Blutflussvolumens (BFV). Sowohl die PI- (Median: 2,2; Medianabweichung MAD: 0,6; Min.: 0,8; Max.: 6,4) als auch die BFV-Werte (Median: 33,4 ml/min; MAD: 6,5 ml/min; Min: 14,9 ml/min; Max: 80,4 ml/min) zeigten eine hohe Variabilitat. Einen Zusammenhang liesen die beiden Blutflussparameter nicht erkennen (r=-0,10; p>0,05). Die Intra-Class-Korrelationskoeffizienten wiederholter Untersuchungen waren relativ hoch (PI: 0,82 bzw. BFV: 0,85). Der testikulare Blutfluss beim Hengst unterlag keinen tageszeitlichen und wochentlichen Schwankungen (p>0,05). Wahrend sich die BFV-Werte der Monate Juli, Oktober und Januar nicht unterschieden (p>0,05), fiel der PI zwischen Oktober und Januar ab (p 0,05). Im Gegensatz dazu bestand eine positive Beziehung (r=0,56; p 0,05). Die durchgefuhrten Untersuchungen zeigen, dass die Dopplersonographie beim Hengst eine geeignete Methode zur Bestimmung des testikularen Blutflusses darstellt. Es wurde zwar ein positiver Zusammenhang zwischen testikularem Blutflussvolumen und der Gesamtspermienzahl nachgewiesen; bei fertilen Hengsten bestand jedoch kein Zusammenhang des PI zu spermatologischen Parametern und der Fertilitat","PeriodicalId":54626,"journal":{"name":"Pferdeheilkunde","volume":"22 1","pages":"123-130"},"PeriodicalIF":0.2000,"publicationDate":"2006-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"3","resultStr":"{\"title\":\"Die Hodendurchblutung beim Hengst: Variabilität und Zusammenhänge zur Spermaqualität und Fertilität\",\"authors\":\"Heiner Bollwein, E. Scheibenzuber, R. Stolla, Arndt-Friedrich Echte, H. Sieme\",\"doi\":\"10.5167/UZH-157769\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Ziel der vorliegenden Arbeit war es, zu uberprufen, ob beim Hengst erhobene dopplersonographische Messungen der Aa testiculares reproduzierbare Ergebnisse erbringen und inwieweit der testikulare Blutfluss temporaren (taglichen, saisonalen) Schwankungen unterliegt bzw. welchen Einfluss der Deckeinsatz auf den Blutfluss hat. Ferner wurde darauf geachtet, ob Zusammenhange zwischen dem testikularen Blutfluss und der Spermienproduktion bzw. der Fertilitat der Hengste bestehen. Insgesamt wurden 40 Hengste (Alter: 9,1±4,2 Jahre) zwischen Juli 2002 und Januar 2003 erfasst. Von allen Zuchthengsten wurde bis Juli 2002 Samen gewonnen, danach wurde eine achtwochige Deckruhe eingehalten. Zwischen Oktober 2002 und Januar 2003 wurde bei 24 Hengsten (DR) die Deckruhe fortgesetzt, wahrend von 16 Hengsten (DE) dreimal wochentlich an den Tagen Montag, Mittwoch und Freitag Samen zum Zwecke der Kryokonservierung gewonnen wurde. Es wurden farbdopplersonographische Untersuchungen der Aa. testiculares im Samenstrang durchgefuhrt. Die Quantifizierung des Blutflusses erfolgte mit Hilfe des Pulsatility Index (PI) und des Blutflussvolumens (BFV). Sowohl die PI- (Median: 2,2; Medianabweichung MAD: 0,6; Min.: 0,8; Max.: 6,4) als auch die BFV-Werte (Median: 33,4 ml/min; MAD: 6,5 ml/min; Min: 14,9 ml/min; Max: 80,4 ml/min) zeigten eine hohe Variabilitat. Einen Zusammenhang liesen die beiden Blutflussparameter nicht erkennen (r=-0,10; p>0,05). Die Intra-Class-Korrelationskoeffizienten wiederholter Untersuchungen waren relativ hoch (PI: 0,82 bzw. BFV: 0,85). Der testikulare Blutfluss beim Hengst unterlag keinen tageszeitlichen und wochentlichen Schwankungen (p>0,05). Wahrend sich die BFV-Werte der Monate Juli, Oktober und Januar nicht unterschieden (p>0,05), fiel der PI zwischen Oktober und Januar ab (p 0,05). Im Gegensatz dazu bestand eine positive Beziehung (r=0,56; p 0,05). Die durchgefuhrten Untersuchungen zeigen, dass die Dopplersonographie beim Hengst eine geeignete Methode zur Bestimmung des testikularen Blutflusses darstellt. Es wurde zwar ein positiver Zusammenhang zwischen testikularem Blutflussvolumen und der Gesamtspermienzahl nachgewiesen; bei fertilen Hengsten bestand jedoch kein Zusammenhang des PI zu spermatologischen Parametern und der Fertilitat\",\"PeriodicalId\":54626,\"journal\":{\"name\":\"Pferdeheilkunde\",\"volume\":\"22 1\",\"pages\":\"123-130\"},\"PeriodicalIF\":0.2000,\"publicationDate\":\"2006-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"3\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Pferdeheilkunde\",\"FirstCategoryId\":\"97\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.5167/UZH-157769\",\"RegionNum\":4,\"RegionCategory\":\"农林科学\",\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"VETERINARY SCIENCES\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Pferdeheilkunde","FirstCategoryId":"97","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5167/UZH-157769","RegionNum":4,"RegionCategory":"农林科学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"VETERINARY SCIENCES","Score":null,"Total":0}
引用次数: 3

摘要

本研究目的是验证印度冠状骨x光测定Aa乳腺可再生透析结果,证明雄激素流动在时间(即季节性)会不稳定,血液循环会怎样影响血液循环。最后,组织也留意荷尔蒙的分泌和繁殖之间是否相关。共有40个Hengste(年龄:910±4.2年)7月至2002年和2003年1月1日统计.2002年7月,所有品种都获得种子,之后又进行了8星期的休养。2002年10月至2003年1月24日期间,一共有16具甲壳虫(医生)在星期一、星期三和星期五三次捕获种子,其目的是低温保护。Aa的彩色多普勒方程研究大量的破损通过心跳指数(∏)和滴血量(BFV)计算出血流。π(Median)都是疯人癫癫的中间值:0 / 6闵.:0.8;Max .6.4)打出的bff数值(介质:33.4% /min)5比7, 7,9毫升/敏。Max: 847毫升/敏展现出一条高走廊。两例血流参数不认识(r=—————0)。(p > 0.05) .粉状曲线系数分别为0.82和BFV分别为0.85)。骏马的睾丸素血流没有天时和日间的波动(p>0 . 05)。7月、10月和1月的bff指数没有差异(p> 0.05), 10月和1月之间的π指数(p . 0.05)会下降。相较之下,男女间的关系一直是积极的(r= 0.56)p 0.05) .通过的研究表明,骏马的多普勒检测法是检测睾丸素血流的有用方法。的确,有证据表明睾丸素血液流量与总体精子数量间存在正相关关系;不过,如果是受精,就可能没有关于精子统计参数或受精的相关信息
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
Die Hodendurchblutung beim Hengst: Variabilität und Zusammenhänge zur Spermaqualität und Fertilität
Ziel der vorliegenden Arbeit war es, zu uberprufen, ob beim Hengst erhobene dopplersonographische Messungen der Aa testiculares reproduzierbare Ergebnisse erbringen und inwieweit der testikulare Blutfluss temporaren (taglichen, saisonalen) Schwankungen unterliegt bzw. welchen Einfluss der Deckeinsatz auf den Blutfluss hat. Ferner wurde darauf geachtet, ob Zusammenhange zwischen dem testikularen Blutfluss und der Spermienproduktion bzw. der Fertilitat der Hengste bestehen. Insgesamt wurden 40 Hengste (Alter: 9,1±4,2 Jahre) zwischen Juli 2002 und Januar 2003 erfasst. Von allen Zuchthengsten wurde bis Juli 2002 Samen gewonnen, danach wurde eine achtwochige Deckruhe eingehalten. Zwischen Oktober 2002 und Januar 2003 wurde bei 24 Hengsten (DR) die Deckruhe fortgesetzt, wahrend von 16 Hengsten (DE) dreimal wochentlich an den Tagen Montag, Mittwoch und Freitag Samen zum Zwecke der Kryokonservierung gewonnen wurde. Es wurden farbdopplersonographische Untersuchungen der Aa. testiculares im Samenstrang durchgefuhrt. Die Quantifizierung des Blutflusses erfolgte mit Hilfe des Pulsatility Index (PI) und des Blutflussvolumens (BFV). Sowohl die PI- (Median: 2,2; Medianabweichung MAD: 0,6; Min.: 0,8; Max.: 6,4) als auch die BFV-Werte (Median: 33,4 ml/min; MAD: 6,5 ml/min; Min: 14,9 ml/min; Max: 80,4 ml/min) zeigten eine hohe Variabilitat. Einen Zusammenhang liesen die beiden Blutflussparameter nicht erkennen (r=-0,10; p>0,05). Die Intra-Class-Korrelationskoeffizienten wiederholter Untersuchungen waren relativ hoch (PI: 0,82 bzw. BFV: 0,85). Der testikulare Blutfluss beim Hengst unterlag keinen tageszeitlichen und wochentlichen Schwankungen (p>0,05). Wahrend sich die BFV-Werte der Monate Juli, Oktober und Januar nicht unterschieden (p>0,05), fiel der PI zwischen Oktober und Januar ab (p 0,05). Im Gegensatz dazu bestand eine positive Beziehung (r=0,56; p 0,05). Die durchgefuhrten Untersuchungen zeigen, dass die Dopplersonographie beim Hengst eine geeignete Methode zur Bestimmung des testikularen Blutflusses darstellt. Es wurde zwar ein positiver Zusammenhang zwischen testikularem Blutflussvolumen und der Gesamtspermienzahl nachgewiesen; bei fertilen Hengsten bestand jedoch kein Zusammenhang des PI zu spermatologischen Parametern und der Fertilitat
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
Pferdeheilkunde
Pferdeheilkunde 农林科学-兽医学
CiteScore
0.40
自引率
33.30%
发文量
20
审稿时长
18-36 weeks
期刊介绍: Since 1985, Pferdeheilkunde – Equine Medicine publishes scientific articles from all fields of equine medicine in German and English language as well as abstracts of the international professional literature. The journal appears bimonthly.
期刊最新文献
Retrospective evaluation of treatment of horses with colic over a period of 15 years A randomized double blind placebo-controlled clinical trial of Ceterizine in horses affected by seasonal headshaking Lyme Disease in the Horse – A current literature study considering methods of diagnosis and treatment, as well as preventive measures Untersuchungen zur Beteiligung von Borrelien an der Ätiologie der equinen rezidivierenden Uveitis (ERU) Bestandsimpfung beim Pferd: 44 Jahre Impfungen im Haupt- und Landgestüt Marbach a. d. Lauter (1972–2015) – Infektionsmedizinische Aspekte
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1