青贮防腐剂和有氧稳定性:2009年试验结果

IF 0.4 4区 农林科学 Q4 AGRICULTURE, MULTIDISCIPLINARY Agrarforschung Schweiz Pub Date : 2003-01-01 DOI:10.5167/UZH-36014
U. Wyss
{"title":"青贮防腐剂和有氧稳定性:2009年试验结果","authors":"U. Wyss","doi":"10.5167/UZH-36014","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"In der Pferdefutterung werden als Alternative zu Heu seit einigen Jahren vermehrt Silagen mit hohen TS-Gehalten, so genannte Haylage, eingesetzt.Bei der Verfutterung gibt es jedoch noch Fragen zur Haltbarkeit und den Lagerungsbedingungen. Im Rahmen von zwei Semesterarbeiten wurde untersucht, wie sich der TS-Gehalt respektive der Einsatz eines Siliermittels auf die Haltbarkeit der Silagen bei der Verfutterung auswirken. Dazu wurde ein Teil der Quaderballensilage nach dem Offnen aufgeschuttelt und der restliche Teil der Balle jeweils kompakt gelagert. Die Ergebnisse haben gezeigt, dass der TS-Gehalt des Futters die Intensitat der Garung und die pH-Wert-Absenkung stark beeinflusst. Ein guter Indikator zur Bestimmung des Verderbs stellt die Messung der Temperaturen dar. Silagen mit TS-Gehalten uber 60 %, die nach dem Offnen der Ballen aufgeschuttelt werden, trocknen wahrend der Lagerung unter Lufteinfluss starker ab als kompakt gelagerte Ballen. Dadurch entwickeln sich die Schimmelpilze weniger stark. Durch den Siliermitteleinsatz konnte der Verderb teilweise langer verhindert werden. Es wird empfohlen, die geoffneten Ballen innerhalb einer Woche zu verfuttern. Bei Futter mit TS-Gehalten uber 60 % bringt das Aufschutteln des Futters eine Verbesserung. Bei feuchterem Futter ist eine kompakte Lagerung der Ballen von Vorteil.","PeriodicalId":49243,"journal":{"name":"Agrarforschung Schweiz","volume":"1 1","pages":"308-313"},"PeriodicalIF":0.4000,"publicationDate":"2003-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Agents conservateurs d'ensilage et stabilité aérobie: résultats des tests 2009\",\"authors\":\"U. Wyss\",\"doi\":\"10.5167/UZH-36014\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"In der Pferdefutterung werden als Alternative zu Heu seit einigen Jahren vermehrt Silagen mit hohen TS-Gehalten, so genannte Haylage, eingesetzt.Bei der Verfutterung gibt es jedoch noch Fragen zur Haltbarkeit und den Lagerungsbedingungen. Im Rahmen von zwei Semesterarbeiten wurde untersucht, wie sich der TS-Gehalt respektive der Einsatz eines Siliermittels auf die Haltbarkeit der Silagen bei der Verfutterung auswirken. Dazu wurde ein Teil der Quaderballensilage nach dem Offnen aufgeschuttelt und der restliche Teil der Balle jeweils kompakt gelagert. Die Ergebnisse haben gezeigt, dass der TS-Gehalt des Futters die Intensitat der Garung und die pH-Wert-Absenkung stark beeinflusst. Ein guter Indikator zur Bestimmung des Verderbs stellt die Messung der Temperaturen dar. Silagen mit TS-Gehalten uber 60 %, die nach dem Offnen der Ballen aufgeschuttelt werden, trocknen wahrend der Lagerung unter Lufteinfluss starker ab als kompakt gelagerte Ballen. Dadurch entwickeln sich die Schimmelpilze weniger stark. Durch den Siliermitteleinsatz konnte der Verderb teilweise langer verhindert werden. Es wird empfohlen, die geoffneten Ballen innerhalb einer Woche zu verfuttern. Bei Futter mit TS-Gehalten uber 60 % bringt das Aufschutteln des Futters eine Verbesserung. Bei feuchterem Futter ist eine kompakte Lagerung der Ballen von Vorteil.\",\"PeriodicalId\":49243,\"journal\":{\"name\":\"Agrarforschung Schweiz\",\"volume\":\"1 1\",\"pages\":\"308-313\"},\"PeriodicalIF\":0.4000,\"publicationDate\":\"2003-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Agrarforschung Schweiz\",\"FirstCategoryId\":\"97\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.5167/UZH-36014\",\"RegionNum\":4,\"RegionCategory\":\"农林科学\",\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"AGRICULTURE, MULTIDISCIPLINARY\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Agrarforschung Schweiz","FirstCategoryId":"97","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5167/UZH-36014","RegionNum":4,"RegionCategory":"农林科学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"AGRICULTURE, MULTIDISCIPLINARY","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

近年来,人们越来越多地用粪便做代替干草。但是在饲料中还有一些关于销售和储存条件的问题。通过两个学期的研究,研究人员探究了矿场工资的明显影响。他们都借助发霉毛皮作为发条。其中一部分是向外推,球的其余部分就保存得紧紧的。研究结果表明,饲料的含量大大影响了凝结深度和水准降低。温度计是衡量人身体衰弱的很好的指标。超过60%的皮革,在铁掌打开后会晒干在空气的影响下,大量的堆叠在一起。致使霉菌不那么强壮。银器的作用,即使是为了防止人们在很长一段时间内死亡决定在一周内用开放的稻草。超过60%的饲料,提高饲料质量。在湿饲料时,是的储存稻草是有利的。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
Agents conservateurs d'ensilage et stabilité aérobie: résultats des tests 2009
In der Pferdefutterung werden als Alternative zu Heu seit einigen Jahren vermehrt Silagen mit hohen TS-Gehalten, so genannte Haylage, eingesetzt.Bei der Verfutterung gibt es jedoch noch Fragen zur Haltbarkeit und den Lagerungsbedingungen. Im Rahmen von zwei Semesterarbeiten wurde untersucht, wie sich der TS-Gehalt respektive der Einsatz eines Siliermittels auf die Haltbarkeit der Silagen bei der Verfutterung auswirken. Dazu wurde ein Teil der Quaderballensilage nach dem Offnen aufgeschuttelt und der restliche Teil der Balle jeweils kompakt gelagert. Die Ergebnisse haben gezeigt, dass der TS-Gehalt des Futters die Intensitat der Garung und die pH-Wert-Absenkung stark beeinflusst. Ein guter Indikator zur Bestimmung des Verderbs stellt die Messung der Temperaturen dar. Silagen mit TS-Gehalten uber 60 %, die nach dem Offnen der Ballen aufgeschuttelt werden, trocknen wahrend der Lagerung unter Lufteinfluss starker ab als kompakt gelagerte Ballen. Dadurch entwickeln sich die Schimmelpilze weniger stark. Durch den Siliermitteleinsatz konnte der Verderb teilweise langer verhindert werden. Es wird empfohlen, die geoffneten Ballen innerhalb einer Woche zu verfuttern. Bei Futter mit TS-Gehalten uber 60 % bringt das Aufschutteln des Futters eine Verbesserung. Bei feuchterem Futter ist eine kompakte Lagerung der Ballen von Vorteil.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
Agrarforschung Schweiz
Agrarforschung Schweiz AGRICULTURE, MULTIDISCIPLINARY-
CiteScore
0.80
自引率
25.00%
发文量
0
审稿时长
6-12 weeks
期刊介绍: Agrarforschung Schweiz publishes topical scientific articles on a variety of Agricultural and Food Economics subjects.
期刊最新文献
Implikationen eines herbizidlosen Extenso-Weizenanbaus in der Schweiz Implications de la culture du blé Extenso sans herbicide en Suisse Biodiversité des insectes scatophages et des autres habitants des pâturages non corrélée Taxe incitative sur les produits phytosanitaires Direktzahlungen sorgfältig aufeinander abstimmen
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1