{"title":"膝关节病患者门诊医疗的不确定性:综述","authors":"Ulrich Thiem, Jochen Schumacher, Ludger Pientka","doi":"10.1016/j.zgesun.2007.09.007","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<div><p>Gelenkbeschwerden und Schmerzen durch Osteoarthrosen gehören zu den häufigsten Krankheitssymptomen in der Allgemeinbevölkerung. Eine Kniegelenksarthrose hat besondere Bedeutung für ältere und geriatrische Patienten, da die resultierende Beeinträchtigung der Mobilität in ihren Auswirkungen über die Symptome anderer Gelenkarthrosen hinausgehen und die Selbständigkeit der Lebensführung gefährden kann. Ziel dieser Übersicht ist die Darstellung der Versorgungssituation von Patienten mit Kniegelenksarthrose.</p><p>Belastbare nationale Zahlen zur Versorgung gibt es nicht. Die Übertragbarkeit internationaler Daten ist durch Unterschiede zwischen den Gesundheitssystemen und variable Studienmethodik eingeschränkt. Insgesamt scheinen sich Hinweise auf eine Unterversorgung zu ergeben.</p><p>Eine intensivere Erforschung der aktuellen Versorgungssituation ist zwingend. In der Dokumentation der medizinischen Versorgung sollte besonderer Wert auf die Begründung von Abweichungen gegenüber Leitlinienempfehlungen gelegt werden, um vermutete von echten Versorgungsdefiziten unterscheiden und so Möglichkeiten zur Optimierung der Versorgung von Patienten mit Kniegelenksarthrose aufzeigen zu können.</p></div><div><p>Joint complaints and pain due to osteoarthritis are among the most common symptoms in the adult population. In elderly patients the osteoarthritis of the knee demands special attention since the resulting mobility impairment may exceed the impact of complaints in other joints and threaten the patients’ daily living independence. The aim of this review is to provide an overview of the health care actually provided to patients with osteoarthritis of the knee.</p><p>There is a lack of national data on health services use and the quality of health care. The transfer of findings of international studies is limited because of differences between health care systems and variable methodological approaches in the studies. Overall, the available data suggest an underuse of recommended health care interventions.</p><p>A comprehensive research approach is urgently needed. Further studies should focus on causes for non-adherence to guideline recommendations to uncover actual health care deficits and to outline options for an improvement of health care provided to patients with osteoarthritis of the knee.</p></div>","PeriodicalId":79544,"journal":{"name":"Zeitschrift fur arztliche Fortbildung und Qualitatssicherung","volume":"101 9","pages":"Pages 599-604"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2007-12-20","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1016/j.zgesun.2007.09.007","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Unklarheiten über die ambulante medizinische Versorgung von Patienten mit Kniegelenksarthrose: eine Übersicht\",\"authors\":\"Ulrich Thiem, Jochen Schumacher, Ludger Pientka\",\"doi\":\"10.1016/j.zgesun.2007.09.007\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"<div><p>Gelenkbeschwerden und Schmerzen durch Osteoarthrosen gehören zu den häufigsten Krankheitssymptomen in der Allgemeinbevölkerung. Eine Kniegelenksarthrose hat besondere Bedeutung für ältere und geriatrische Patienten, da die resultierende Beeinträchtigung der Mobilität in ihren Auswirkungen über die Symptome anderer Gelenkarthrosen hinausgehen und die Selbständigkeit der Lebensführung gefährden kann. Ziel dieser Übersicht ist die Darstellung der Versorgungssituation von Patienten mit Kniegelenksarthrose.</p><p>Belastbare nationale Zahlen zur Versorgung gibt es nicht. Die Übertragbarkeit internationaler Daten ist durch Unterschiede zwischen den Gesundheitssystemen und variable Studienmethodik eingeschränkt. Insgesamt scheinen sich Hinweise auf eine Unterversorgung zu ergeben.</p><p>Eine intensivere Erforschung der aktuellen Versorgungssituation ist zwingend. In der Dokumentation der medizinischen Versorgung sollte besonderer Wert auf die Begründung von Abweichungen gegenüber Leitlinienempfehlungen gelegt werden, um vermutete von echten Versorgungsdefiziten unterscheiden und so Möglichkeiten zur Optimierung der Versorgung von Patienten mit Kniegelenksarthrose aufzeigen zu können.</p></div><div><p>Joint complaints and pain due to osteoarthritis are among the most common symptoms in the adult population. In elderly patients the osteoarthritis of the knee demands special attention since the resulting mobility impairment may exceed the impact of complaints in other joints and threaten the patients’ daily living independence. The aim of this review is to provide an overview of the health care actually provided to patients with osteoarthritis of the knee.</p><p>There is a lack of national data on health services use and the quality of health care. The transfer of findings of international studies is limited because of differences between health care systems and variable methodological approaches in the studies. Overall, the available data suggest an underuse of recommended health care interventions.</p><p>A comprehensive research approach is urgently needed. Further studies should focus on causes for non-adherence to guideline recommendations to uncover actual health care deficits and to outline options for an improvement of health care provided to patients with osteoarthritis of the knee.</p></div>\",\"PeriodicalId\":79544,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift fur arztliche Fortbildung und Qualitatssicherung\",\"volume\":\"101 9\",\"pages\":\"Pages 599-604\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2007-12-20\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"https://sci-hub-pdf.com/10.1016/j.zgesun.2007.09.007\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift fur arztliche Fortbildung und Qualitatssicherung\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1431762107002631\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift fur arztliche Fortbildung und Qualitatssicherung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1431762107002631","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Unklarheiten über die ambulante medizinische Versorgung von Patienten mit Kniegelenksarthrose: eine Übersicht
Gelenkbeschwerden und Schmerzen durch Osteoarthrosen gehören zu den häufigsten Krankheitssymptomen in der Allgemeinbevölkerung. Eine Kniegelenksarthrose hat besondere Bedeutung für ältere und geriatrische Patienten, da die resultierende Beeinträchtigung der Mobilität in ihren Auswirkungen über die Symptome anderer Gelenkarthrosen hinausgehen und die Selbständigkeit der Lebensführung gefährden kann. Ziel dieser Übersicht ist die Darstellung der Versorgungssituation von Patienten mit Kniegelenksarthrose.
Belastbare nationale Zahlen zur Versorgung gibt es nicht. Die Übertragbarkeit internationaler Daten ist durch Unterschiede zwischen den Gesundheitssystemen und variable Studienmethodik eingeschränkt. Insgesamt scheinen sich Hinweise auf eine Unterversorgung zu ergeben.
Eine intensivere Erforschung der aktuellen Versorgungssituation ist zwingend. In der Dokumentation der medizinischen Versorgung sollte besonderer Wert auf die Begründung von Abweichungen gegenüber Leitlinienempfehlungen gelegt werden, um vermutete von echten Versorgungsdefiziten unterscheiden und so Möglichkeiten zur Optimierung der Versorgung von Patienten mit Kniegelenksarthrose aufzeigen zu können.
Joint complaints and pain due to osteoarthritis are among the most common symptoms in the adult population. In elderly patients the osteoarthritis of the knee demands special attention since the resulting mobility impairment may exceed the impact of complaints in other joints and threaten the patients’ daily living independence. The aim of this review is to provide an overview of the health care actually provided to patients with osteoarthritis of the knee.
There is a lack of national data on health services use and the quality of health care. The transfer of findings of international studies is limited because of differences between health care systems and variable methodological approaches in the studies. Overall, the available data suggest an underuse of recommended health care interventions.
A comprehensive research approach is urgently needed. Further studies should focus on causes for non-adherence to guideline recommendations to uncover actual health care deficits and to outline options for an improvement of health care provided to patients with osteoarthritis of the knee.