老年营养不良的重要性和诊断

Jürgen Martin Bauer, Cornel Christian Sieber
{"title":"老年营养不良的重要性和诊断","authors":"Jürgen Martin Bauer,&nbsp;Cornel Christian Sieber","doi":"10.1016/j.zgesun.2007.09.008","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<div><p>Die Mangelernährung des älteren Menschen weist in bestimmten Risikogruppen wie Krankenhaus- und Pflegeheimpatienten eine hohe Prävalenz auf und ist in dieser Population für Morbidität und Mortalität von wesentlicher Bedeutung. Ihre Diagnose ist mit einfachen Parametern wie Gewichtsverlauf, BMI und Verzehrsmenge möglich.</p><p>Die zur Verfügung stehenden Screening- und Assessmentverfahren wie Mini Nutritional Assessment (MNA) und Nutritional Risk Screening (NRS 2002) zielen auf eine systematische Erfassung und Früherkennung der Mangelernährung. Während der MNA sich besser für die ambulante Versorgungssituation eignet, weist der NRS 2002 Vorteile im stationären Bereich auf. Die Verschiedenheit beider Instrumente erschwert jedoch den Vergleich von Studienpopulationen. Beide Verfahren eignen sich ferner nicht zur Ergebniskontrolle nach einer Ernährungsintervention. Im Bereich der Ernährungsmedizin besteht insbesondere für den Bereich der Alten- und Pflegeheimpatienten ein hoher Bedarf an ergänzenden Untersuchungen zur Diagnostik und Therapie der Mangelernährung. Eine Vereinheitlichung der hierbei verwandten Diagnose- und Ergebnisparameter scheint für die Vergleichbarkeit der Ergebnisse dringend erforderlich. Das Minimal Data Set ist ein Schritt in diese Richtung.</p></div><div><p>In certain high-risk groups like geriatric hospital patients and nursing home inhabitants malnutrition has a high prevalence and is highly relevant for morbidity and mortality in these populations. The diagnosis of malnutrition in the elderly can be achieved by simple parameters like loss of weight, BMI and oral intake. The available screening and assessment instruments like Mini Nutritional Assessment (MNA) and Nutritional Risk Screening (NRS 2002) aim at the standardization of the diagnosis and early recognition of malnutrition. While the MNA seems to be more appropriate for the community-dwelling elderly, the NRS 2002 offers advantages for the hospital setting. The dissimilarity of the two instruments makes the comparison of study populations difficult. Both the results of the MNA and those of the NRS 2002 are unsuitable as follow-up parameters and inappropriate for the evaluation of nutritional intervention.</p><p>There is still a strong need for studies on the diagnosis and therapy of malnutrition in the elderly, especially in the nursing home setting. For scientific purposes a standardization of the instruments used for the diagnosis of malnutrition and for the evaluation of the study results is essential. The Minimum Data Set may be a first step in the right direction.</p></div>","PeriodicalId":79544,"journal":{"name":"Zeitschrift fur arztliche Fortbildung und Qualitatssicherung","volume":"101 9","pages":"Pages 605-609"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2007-12-20","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1016/j.zgesun.2007.09.008","citationCount":"11","resultStr":"{\"title\":\"Bedeutung und Diagnostik der Mangelernährung im Alter\",\"authors\":\"Jürgen Martin Bauer,&nbsp;Cornel Christian Sieber\",\"doi\":\"10.1016/j.zgesun.2007.09.008\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"<div><p>Die Mangelernährung des älteren Menschen weist in bestimmten Risikogruppen wie Krankenhaus- und Pflegeheimpatienten eine hohe Prävalenz auf und ist in dieser Population für Morbidität und Mortalität von wesentlicher Bedeutung. Ihre Diagnose ist mit einfachen Parametern wie Gewichtsverlauf, BMI und Verzehrsmenge möglich.</p><p>Die zur Verfügung stehenden Screening- und Assessmentverfahren wie Mini Nutritional Assessment (MNA) und Nutritional Risk Screening (NRS 2002) zielen auf eine systematische Erfassung und Früherkennung der Mangelernährung. Während der MNA sich besser für die ambulante Versorgungssituation eignet, weist der NRS 2002 Vorteile im stationären Bereich auf. Die Verschiedenheit beider Instrumente erschwert jedoch den Vergleich von Studienpopulationen. Beide Verfahren eignen sich ferner nicht zur Ergebniskontrolle nach einer Ernährungsintervention. Im Bereich der Ernährungsmedizin besteht insbesondere für den Bereich der Alten- und Pflegeheimpatienten ein hoher Bedarf an ergänzenden Untersuchungen zur Diagnostik und Therapie der Mangelernährung. Eine Vereinheitlichung der hierbei verwandten Diagnose- und Ergebnisparameter scheint für die Vergleichbarkeit der Ergebnisse dringend erforderlich. Das Minimal Data Set ist ein Schritt in diese Richtung.</p></div><div><p>In certain high-risk groups like geriatric hospital patients and nursing home inhabitants malnutrition has a high prevalence and is highly relevant for morbidity and mortality in these populations. The diagnosis of malnutrition in the elderly can be achieved by simple parameters like loss of weight, BMI and oral intake. The available screening and assessment instruments like Mini Nutritional Assessment (MNA) and Nutritional Risk Screening (NRS 2002) aim at the standardization of the diagnosis and early recognition of malnutrition. While the MNA seems to be more appropriate for the community-dwelling elderly, the NRS 2002 offers advantages for the hospital setting. The dissimilarity of the two instruments makes the comparison of study populations difficult. Both the results of the MNA and those of the NRS 2002 are unsuitable as follow-up parameters and inappropriate for the evaluation of nutritional intervention.</p><p>There is still a strong need for studies on the diagnosis and therapy of malnutrition in the elderly, especially in the nursing home setting. For scientific purposes a standardization of the instruments used for the diagnosis of malnutrition and for the evaluation of the study results is essential. The Minimum Data Set may be a first step in the right direction.</p></div>\",\"PeriodicalId\":79544,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift fur arztliche Fortbildung und Qualitatssicherung\",\"volume\":\"101 9\",\"pages\":\"Pages 605-609\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2007-12-20\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"https://sci-hub-pdf.com/10.1016/j.zgesun.2007.09.008\",\"citationCount\":\"11\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift fur arztliche Fortbildung und Qualitatssicherung\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1431762107002667\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift fur arztliche Fortbildung und Qualitatssicherung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1431762107002667","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 11

摘要

老年人营养不良在某些风险群体中非常普遍,如医院和疗养院患者,对这一人群的发病率和死亡率至关重要。现有的筛查和评估方法,如迷你营养评估(MNA)和营养风险筛查(NRS 2002),旨在系统地检测和早期发现营养不良。虽然MNA更适合门诊护理情况,但NRS 2002在住院区具有优势。然而,由于这两种工具的多样性,很难对研究人群进行比较。这两种方法也不适合在营养干预后监测结果。在营养医学领域,对营养不良的诊断和治疗有很高的补充检查需求,尤其是对老年人和疗养院患者。这里使用的诊断和结果参数的标准化对于结果的可比性似乎是迫切需要的。在某些高危人群中,如老年医院患者和疗养院吸入器,营养不良的患病率很高,与这些人群的发病率和死亡率高度相关。老年人营养不良的诊断可以通过简单的参数来实现,如体重减轻、BMI和口服摄入量。现有的筛查和评估工具,如迷你营养评估(MNA)和营养风险筛查(NRS 2002),旨在实现营养不良诊断的标准化和早期识别。虽然MNA似乎更适合居住在社区的老年人,但NRS 2002为医院环境提供了优势。这两种工具的不同使得研究人群的比较变得困难。MNA和NRS 2002的结果都不适合作为后续参数,也不适合用于营养干预的评估。仍然迫切需要对老年人营养不良的诊断和治疗进行研究,尤其是在养老院环境中。为了科学目的,诊断营养不良和评估研究结果所用仪器的标准化至关重要。最小数据集可能是朝着正确方向迈出的第一步。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
Bedeutung und Diagnostik der Mangelernährung im Alter

Die Mangelernährung des älteren Menschen weist in bestimmten Risikogruppen wie Krankenhaus- und Pflegeheimpatienten eine hohe Prävalenz auf und ist in dieser Population für Morbidität und Mortalität von wesentlicher Bedeutung. Ihre Diagnose ist mit einfachen Parametern wie Gewichtsverlauf, BMI und Verzehrsmenge möglich.

Die zur Verfügung stehenden Screening- und Assessmentverfahren wie Mini Nutritional Assessment (MNA) und Nutritional Risk Screening (NRS 2002) zielen auf eine systematische Erfassung und Früherkennung der Mangelernährung. Während der MNA sich besser für die ambulante Versorgungssituation eignet, weist der NRS 2002 Vorteile im stationären Bereich auf. Die Verschiedenheit beider Instrumente erschwert jedoch den Vergleich von Studienpopulationen. Beide Verfahren eignen sich ferner nicht zur Ergebniskontrolle nach einer Ernährungsintervention. Im Bereich der Ernährungsmedizin besteht insbesondere für den Bereich der Alten- und Pflegeheimpatienten ein hoher Bedarf an ergänzenden Untersuchungen zur Diagnostik und Therapie der Mangelernährung. Eine Vereinheitlichung der hierbei verwandten Diagnose- und Ergebnisparameter scheint für die Vergleichbarkeit der Ergebnisse dringend erforderlich. Das Minimal Data Set ist ein Schritt in diese Richtung.

In certain high-risk groups like geriatric hospital patients and nursing home inhabitants malnutrition has a high prevalence and is highly relevant for morbidity and mortality in these populations. The diagnosis of malnutrition in the elderly can be achieved by simple parameters like loss of weight, BMI and oral intake. The available screening and assessment instruments like Mini Nutritional Assessment (MNA) and Nutritional Risk Screening (NRS 2002) aim at the standardization of the diagnosis and early recognition of malnutrition. While the MNA seems to be more appropriate for the community-dwelling elderly, the NRS 2002 offers advantages for the hospital setting. The dissimilarity of the two instruments makes the comparison of study populations difficult. Both the results of the MNA and those of the NRS 2002 are unsuitable as follow-up parameters and inappropriate for the evaluation of nutritional intervention.

There is still a strong need for studies on the diagnosis and therapy of malnutrition in the elderly, especially in the nursing home setting. For scientific purposes a standardization of the instruments used for the diagnosis of malnutrition and for the evaluation of the study results is essential. The Minimum Data Set may be a first step in the right direction.

求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
期刊最新文献
Lehre – evidenzbasiert Die Aufklärungsgesprächbewertungsskala (AGBS): Ein Instrument zur Bewertung kommunikativer Kompetenzen bei der Aufklärung von Patienten über Tumorerkrankungen Einsatz auf Station innerhalb der Medizinischen Ausbildung: Einfluss von PJ-Studenten auf den Lernerfolg und das Integrationsgefühl von Medizinstudenten des 7. Semesters Kommunikationsschulung mittels „Standardisierter Eltern” für Ärzte im Fachbereich der Pädiatrie – strukturierte Kompetenzvermittlung im Rahmen der ärztlichen Weiterbildung Die Qualität von CME-Fragen in der ärztlichen Fortbildung – eine empirische Studie
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1