{"title":"表面酒精(八","authors":"A. Hatanaka, M. Ohno","doi":"10.1080/03758397.1960.10857712","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"S Blätteralkohol (VIII) : Über das Vorkommen des trans-Isomeren in der natürlichen Blätteralkohol-fraktion Akikazu HATANAKA und Minoru OHNO Bull. Agr. Chem. Soc. Japan, 24, 61 (1960) Es wurde aufgeklärt, dass die in Tee-blättern weit verbreitet vorkommende natürliche Blätteralkohol-fraction aus einem Gemisch der cis, trans-Isomere besteht, wobei bisher das cis-Isomere stark überwiegt. Darstellung von n-Hexin-1-olen und n-Hexen-1-olen Akikazu HATANAKA, Masayuki HAMADA und Minoru OHNO Bull. Agr. Chem. Soc. Japan, 24, 115 (1960) Die theoretisch möglichen sieben geometrischen Isomere von n-Hexen-1-olen und vier Stellungsisomere von n-Hexin-1-olen wurden in geometrisch reinen Formen erhalten. Die einigen davon waren zwar schon bekannt, aber in geometrischen Beziehungen sehen sie noch nicht ganz rein aus. Vier Isomere von n-Hexin-1-olen, die Ausgangsmaterialien zur Darstellung der transoder cis-Hexen-1-olen wurden in jeden Fällen von Acetylen aus über Acetylennatrium in flüssigem Ammmoniak synthesitiert. Besonders war diese Darstellungsmethode von 4und 5-Hexin-1-ol in der Ausbeute bedeutend überlegen als die bisherige. 2-, 3und 4-trans-Hexen-1-ol und 5-Hexen-l-ol wurden durch die Halbhydrierung der entsprechenden n-Hexin-1-olen mit Natrium in flüssigem Ammoniak gewonnen, während 2-, 3und 4-cis-Hexen-l-ol durch die Halbhydrierung in Gegenwart von Palladium-Bariumsulfat bei —15° geliefert wurden. Diese Alkohole wurden über 3, 5-Dinitrobenzoat gereinigt. Die Infrarotspektren von diesen Verbindungen ergaben die verschiedenen interessanten Probleme. The Absolute Configuration of trans-Caronic and cisand trans-Umbelluraric Acids H. M. WALBORSKY, Toshio SUGITA, Minoru OHNO and Yuzo INOUYE J. Amer. Chem. Soc., 82, 5255 (1961) Partial asymmetric syntheses of ( —)-, and (±)-trans-caronic acids were achieved by addition of ethyl diazoacetate to (—)-menthyl senecioate and by that of dimethyldiazomethane to (--)-dimenthyl fumarate respectively in 15.9% and 6.3% optical yields. These results provide cogent support for the use of Prelog-Cram model to this asymmetric synthesis. The addition of ethyl diazoacetate to ( —)menthyl a-isopropylacrylate gave (—)-cis-, and (—)-trans-Umbellularic acids. Bas( 255 )","PeriodicalId":9502,"journal":{"name":"Bulletin of the Institute for Chemical Research, Kyoto University","volume":"17 1","pages":"255-255"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1960-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Blätteralkohol (VIII) : Über das Vorkommen des trans-Isomeren in der natürlichen Blätteralkohol-fraktion\",\"authors\":\"A. Hatanaka, M. Ohno\",\"doi\":\"10.1080/03758397.1960.10857712\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"S Blätteralkohol (VIII) : Über das Vorkommen des trans-Isomeren in der natürlichen Blätteralkohol-fraktion Akikazu HATANAKA und Minoru OHNO Bull. Agr. Chem. Soc. Japan, 24, 61 (1960) Es wurde aufgeklärt, dass die in Tee-blättern weit verbreitet vorkommende natürliche Blätteralkohol-fraction aus einem Gemisch der cis, trans-Isomere besteht, wobei bisher das cis-Isomere stark überwiegt. Darstellung von n-Hexin-1-olen und n-Hexen-1-olen Akikazu HATANAKA, Masayuki HAMADA und Minoru OHNO Bull. Agr. Chem. Soc. Japan, 24, 115 (1960) Die theoretisch möglichen sieben geometrischen Isomere von n-Hexen-1-olen und vier Stellungsisomere von n-Hexin-1-olen wurden in geometrisch reinen Formen erhalten. Die einigen davon waren zwar schon bekannt, aber in geometrischen Beziehungen sehen sie noch nicht ganz rein aus. Vier Isomere von n-Hexin-1-olen, die Ausgangsmaterialien zur Darstellung der transoder cis-Hexen-1-olen wurden in jeden Fällen von Acetylen aus über Acetylennatrium in flüssigem Ammmoniak synthesitiert. Besonders war diese Darstellungsmethode von 4und 5-Hexin-1-ol in der Ausbeute bedeutend überlegen als die bisherige. 2-, 3und 4-trans-Hexen-1-ol und 5-Hexen-l-ol wurden durch die Halbhydrierung der entsprechenden n-Hexin-1-olen mit Natrium in flüssigem Ammoniak gewonnen, während 2-, 3und 4-cis-Hexen-l-ol durch die Halbhydrierung in Gegenwart von Palladium-Bariumsulfat bei —15° geliefert wurden. Diese Alkohole wurden über 3, 5-Dinitrobenzoat gereinigt. Die Infrarotspektren von diesen Verbindungen ergaben die verschiedenen interessanten Probleme. The Absolute Configuration of trans-Caronic and cisand trans-Umbelluraric Acids H. M. WALBORSKY, Toshio SUGITA, Minoru OHNO and Yuzo INOUYE J. Amer. Chem. Soc., 82, 5255 (1961) Partial asymmetric syntheses of ( —)-, and (±)-trans-caronic acids were achieved by addition of ethyl diazoacetate to (—)-menthyl senecioate and by that of dimethyldiazomethane to (--)-dimenthyl fumarate respectively in 15.9% and 6.3% optical yields. These results provide cogent support for the use of Prelog-Cram model to this asymmetric synthesis. The addition of ethyl diazoacetate to ( —)menthyl a-isopropylacrylate gave (—)-cis-, and (—)-trans-Umbellularic acids. Bas( 255 )\",\"PeriodicalId\":9502,\"journal\":{\"name\":\"Bulletin of the Institute for Chemical Research, Kyoto University\",\"volume\":\"17 1\",\"pages\":\"255-255\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1960-09-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Bulletin of the Institute for Chemical Research, Kyoto University\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1080/03758397.1960.10857712\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Bulletin of the Institute for Chemical Research, Kyoto University","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1080/03758397.1960.10857712","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Blätteralkohol (VIII) : Über das Vorkommen des trans-Isomeren in der natürlichen Blätteralkohol-fraktion
S Blätteralkohol (VIII) : Über das Vorkommen des trans-Isomeren in der natürlichen Blätteralkohol-fraktion Akikazu HATANAKA und Minoru OHNO Bull. Agr. Chem. Soc. Japan, 24, 61 (1960) Es wurde aufgeklärt, dass die in Tee-blättern weit verbreitet vorkommende natürliche Blätteralkohol-fraction aus einem Gemisch der cis, trans-Isomere besteht, wobei bisher das cis-Isomere stark überwiegt. Darstellung von n-Hexin-1-olen und n-Hexen-1-olen Akikazu HATANAKA, Masayuki HAMADA und Minoru OHNO Bull. Agr. Chem. Soc. Japan, 24, 115 (1960) Die theoretisch möglichen sieben geometrischen Isomere von n-Hexen-1-olen und vier Stellungsisomere von n-Hexin-1-olen wurden in geometrisch reinen Formen erhalten. Die einigen davon waren zwar schon bekannt, aber in geometrischen Beziehungen sehen sie noch nicht ganz rein aus. Vier Isomere von n-Hexin-1-olen, die Ausgangsmaterialien zur Darstellung der transoder cis-Hexen-1-olen wurden in jeden Fällen von Acetylen aus über Acetylennatrium in flüssigem Ammmoniak synthesitiert. Besonders war diese Darstellungsmethode von 4und 5-Hexin-1-ol in der Ausbeute bedeutend überlegen als die bisherige. 2-, 3und 4-trans-Hexen-1-ol und 5-Hexen-l-ol wurden durch die Halbhydrierung der entsprechenden n-Hexin-1-olen mit Natrium in flüssigem Ammoniak gewonnen, während 2-, 3und 4-cis-Hexen-l-ol durch die Halbhydrierung in Gegenwart von Palladium-Bariumsulfat bei —15° geliefert wurden. Diese Alkohole wurden über 3, 5-Dinitrobenzoat gereinigt. Die Infrarotspektren von diesen Verbindungen ergaben die verschiedenen interessanten Probleme. The Absolute Configuration of trans-Caronic and cisand trans-Umbelluraric Acids H. M. WALBORSKY, Toshio SUGITA, Minoru OHNO and Yuzo INOUYE J. Amer. Chem. Soc., 82, 5255 (1961) Partial asymmetric syntheses of ( —)-, and (±)-trans-caronic acids were achieved by addition of ethyl diazoacetate to (—)-menthyl senecioate and by that of dimethyldiazomethane to (--)-dimenthyl fumarate respectively in 15.9% and 6.3% optical yields. These results provide cogent support for the use of Prelog-Cram model to this asymmetric synthesis. The addition of ethyl diazoacetate to ( —)menthyl a-isopropylacrylate gave (—)-cis-, and (—)-trans-Umbellularic acids. Bas( 255 )