{"title":"Die Chaldäischen Orakel in proklos philosophie","authors":"Tamar Khubulava","doi":"10.1075/bpjam.00057.khu","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"\nProklos zählt als ein bedeutender Systematiker der Neuplatonismus und einer der bedeutendsten Retter und Bewahrer der platonischen Philosophie. Proklos erste Quelle für seine Philosophie ist Platon. Aber seine Philosophie ist nicht nur von Platon beeinflusst. Er versucht die unterschiedlichen Lehren in Einklang zu bringen, um die Wirkungskraft des platonischen Denkens herauszustellen und nach dem jenseitsstehenden Einen als erstem undenkbaren Prinzip zu streben.\nDas Ziel dieses Artikels ist die Bedeutung des Chaldäischen Orakels innerhalb Proklos Philosophie zu erforschen. Die chaldäischen Ausdrücke in Proklos Philosophie beziehen sich auf den seelischen Aufstieg bis zum transzendenten Einen und seine Werkanalyse ermöglicht eine gewisse Hierarchie innerhalb der chaldäischen Ausdrücke zu verfolgen. Die Seele vergeht einen langen Weg der Rückwendung bis sie auf die Spitze ihres Wesens aufsteigt. Die Seele auf die Spitze ihres Wesens ist eine vereinte Einheit und sowohl mit ihr selbst identisch als auch mit dem jenseitsstehenden Einen am meisten ähnlich.","PeriodicalId":148050,"journal":{"name":"Bochumer Philosophisches Jahrbuch Fur Antike Und Mittelalter","volume":"113 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-04-15","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Bochumer Philosophisches Jahrbuch Fur Antike Und Mittelalter","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1075/bpjam.00057.khu","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Proklos zählt als ein bedeutender Systematiker der Neuplatonismus und einer der bedeutendsten Retter und Bewahrer der platonischen Philosophie. Proklos erste Quelle für seine Philosophie ist Platon. Aber seine Philosophie ist nicht nur von Platon beeinflusst. Er versucht die unterschiedlichen Lehren in Einklang zu bringen, um die Wirkungskraft des platonischen Denkens herauszustellen und nach dem jenseitsstehenden Einen als erstem undenkbaren Prinzip zu streben.
Das Ziel dieses Artikels ist die Bedeutung des Chaldäischen Orakels innerhalb Proklos Philosophie zu erforschen. Die chaldäischen Ausdrücke in Proklos Philosophie beziehen sich auf den seelischen Aufstieg bis zum transzendenten Einen und seine Werkanalyse ermöglicht eine gewisse Hierarchie innerhalb der chaldäischen Ausdrücke zu verfolgen. Die Seele vergeht einen langen Weg der Rückwendung bis sie auf die Spitze ihres Wesens aufsteigt. Die Seele auf die Spitze ihres Wesens ist eine vereinte Einheit und sowohl mit ihr selbst identisch als auch mit dem jenseitsstehenden Einen am meisten ähnlich.