„One day we will live in freedom again”

Zulaima Ratto
{"title":"„One day we will live in freedom again”","authors":"Zulaima Ratto","doi":"10.54717/kidsmedia.11.1.2021.1","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die BBC-Produktion Merlin (2008-2012) inszeniert ein Prequel-Setting mit einem adoleszenten, noch unerfahrenen Merlin, der den gleichaltrigen Arthur auf seinem Werdegang zum vorherbestimmten König begleiten und unterstützen soll. Im Verlauf von fünf Staffeln werden der Lernprozess und die Reise eines anfänglich noch ignoranten und egozentrischen Arthurs, der sich des Elends seines zukünftigen Volks noch nicht bewusst ist, und seine Entwicklung zum gerechten Herrscher über ein egalitäres Königreich illustriert. Treu an seiner Seite steht Merlin, der sich angesichts der gesetzlich verordneten Hetzjagd auf die Magie in Camelot davor hüten muss, seine Zauberkräfte einzusetzen. Zudem spielen die Macher*innen der Serie bewusst mit den Erwartungen des Publikums, bestätigen oder untergraben Annahmen bezüglich des Schicksals der allseits bekannten Figuren und kreieren somit eine originelle und erfrischende Adaption. Nichtsdestotrotz verfällt die Serie besonders in späteren Episoden in alte Muster und verwehrt den Figuren eine Loslösung von bisherigen Darstellungen. \nIndem zeitgenössische soziopolitische Konflikte Grossbritanniens adressiert werden, wie die ethnische, religiöse und sexuelle Vielfalt, verweist BBC auf die Zeitlosigkeit und Aktualität des Artusstoffes. Merlin setzt sich zwar mit der Diskriminierung marginalisierter Gruppen, mit Klassenunterschieden und unfairen Geschlechterverhältnissen auseinander, tut dies allerdings nicht in allzu ausführlicher Manier, da es vordergründing familientaugliche Unterhaltung sein soll. Dennoch entwirft die Serie zumindest den utopischen Traum einer besseren, toleranteren Welt, lässt allerdings die Frage offen, ob Grossbritannien diesen Punkt mittlerweile erreicht hat, oder noch immer auf die Rückkehr des ‚Once and Future King‘ wartet.","PeriodicalId":106402,"journal":{"name":"kids+media : Zeitschrift für Kinder- und Jugendmedienforschung","volume":"8 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"kids+media : Zeitschrift für Kinder- und Jugendmedienforschung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.54717/kidsmedia.11.1.2021.1","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Die BBC-Produktion Merlin (2008-2012) inszeniert ein Prequel-Setting mit einem adoleszenten, noch unerfahrenen Merlin, der den gleichaltrigen Arthur auf seinem Werdegang zum vorherbestimmten König begleiten und unterstützen soll. Im Verlauf von fünf Staffeln werden der Lernprozess und die Reise eines anfänglich noch ignoranten und egozentrischen Arthurs, der sich des Elends seines zukünftigen Volks noch nicht bewusst ist, und seine Entwicklung zum gerechten Herrscher über ein egalitäres Königreich illustriert. Treu an seiner Seite steht Merlin, der sich angesichts der gesetzlich verordneten Hetzjagd auf die Magie in Camelot davor hüten muss, seine Zauberkräfte einzusetzen. Zudem spielen die Macher*innen der Serie bewusst mit den Erwartungen des Publikums, bestätigen oder untergraben Annahmen bezüglich des Schicksals der allseits bekannten Figuren und kreieren somit eine originelle und erfrischende Adaption. Nichtsdestotrotz verfällt die Serie besonders in späteren Episoden in alte Muster und verwehrt den Figuren eine Loslösung von bisherigen Darstellungen. Indem zeitgenössische soziopolitische Konflikte Grossbritanniens adressiert werden, wie die ethnische, religiöse und sexuelle Vielfalt, verweist BBC auf die Zeitlosigkeit und Aktualität des Artusstoffes. Merlin setzt sich zwar mit der Diskriminierung marginalisierter Gruppen, mit Klassenunterschieden und unfairen Geschlechterverhältnissen auseinander, tut dies allerdings nicht in allzu ausführlicher Manier, da es vordergründing familientaugliche Unterhaltung sein soll. Dennoch entwirft die Serie zumindest den utopischen Traum einer besseren, toleranteren Welt, lässt allerdings die Frage offen, ob Grossbritannien diesen Punkt mittlerweile erreicht hat, oder noch immer auf die Rückkehr des ‚Once and Future King‘ wartet.
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
“总有一天我们会再次生活在自由之中”
bbc梅林电影(2008—2012)制作了一个针对阿多族人的预言性部分,缺乏经验的梅林。接着的五个阶段,有关信息传递给arthur,他起初还不知道未来民族所受的痛苦,以及他作为正义统治平等王国的过程。Merlin是他的忠实盟友,他为了在卡米洛追逐魔法,不得不小心使用他的魔法。此外,制作者*也会蓄意符合观众的期望,证实或破坏有关大众人物命运的假设,因而创造了一个独特而令人振奋的改编作品。尽管如此,这部剧还是很烂,特别是在后期片段中变身为老图案,使得塑像无法摆脱原有的色彩。英国广播公司在把英国当代社会冲突包括种族、宗教和性多样性在内的当代社会冲突具体化时,指出“阿德里安运动”既没有过时,也没有完全的及时性。Merlin面对的是一视同仁的歧视、阶级差异和不公平的性别关系,但这一歧视并不广泛,因为它理应成为家庭娱乐的典范。然而设计系列至少形成更好的乌托邦之梦、toleranteren世界,让问题大不列颠这个论点是否已经达到或仍在‚and Future一次他们返回王等.
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
期刊最新文献
The Collection of Wonders Aktuelle Pippi-Forschung zum 75. Geburtstag: Einführung Bei Tisch in der Villa Kunterbunt Inszeniertes Lesen und Schreiben Pippi aus dem Rahmen
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1