{"title":"Sind praxis und poiesis fundamental verschieden?","authors":"S. Gerlach","doi":"10.1075/bpjam.00055.ger","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"\nZur aristotelischen Unterscheidung von Herstellen und Handeln (Poiesis und Praxis) gibt es zwei konkurrierende Interpretationen: nach der einen betrifft der Unterschied zwei verschiedene Aspekte an Handlungen, nach der anderen verschiedene Typen von Handlungen. Für eine Entscheidung dieser Frage sind systematische und exegetische Gesichtspunkte zu trennen: zwar bietet die aristotelische Textbasis Belege für beide Seiten, allerdings zeigt die systematische Untersuchung, dass eine zwei-Typen-Lesart sachlich verfehlt ist. Handlungen lassen sich nicht sinnvoll unterteilen in solche, die ihr Ziel lediglich außer sich, aber kein Ziel in sich haben und umgekehrt. Sondern sie sind notwendig von einer doppelten Zielsetzung geleitet, bei welcher der Vollzug der Handlung in deren Vollendung münden soll.","PeriodicalId":148050,"journal":{"name":"Bochumer Philosophisches Jahrbuch Fur Antike Und Mittelalter","volume":"23 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-04-15","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Bochumer Philosophisches Jahrbuch Fur Antike Und Mittelalter","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1075/bpjam.00055.ger","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Zur aristotelischen Unterscheidung von Herstellen und Handeln (Poiesis und Praxis) gibt es zwei konkurrierende Interpretationen: nach der einen betrifft der Unterschied zwei verschiedene Aspekte an Handlungen, nach der anderen verschiedene Typen von Handlungen. Für eine Entscheidung dieser Frage sind systematische und exegetische Gesichtspunkte zu trennen: zwar bietet die aristotelische Textbasis Belege für beide Seiten, allerdings zeigt die systematische Untersuchung, dass eine zwei-Typen-Lesart sachlich verfehlt ist. Handlungen lassen sich nicht sinnvoll unterteilen in solche, die ihr Ziel lediglich außer sich, aber kein Ziel in sich haben und umgekehrt. Sondern sie sind notwendig von einer doppelten Zielsetzung geleitet, bei welcher der Vollzug der Handlung in deren Vollendung münden soll.