„Der normale Schulwegwahnsinn“

Jana Mikota
{"title":"„Der normale Schulwegwahnsinn“","authors":"Jana Mikota","doi":"10.54717/kidsmedia.2.1.2012.4","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Schule ist nicht nur in der realistischen Kinder- und Jugendliteratur ein beliebter Schauplatz, sondern auch in der fantastischen. Nicht nur Harry Potter muss in Hogwarts die Schulbank drücken, Vampire müssen ebenfalls trotz ihrer Unsterblichkeit zur Schule gehen und mitunter den Lernstoff mehrmals hören. Im Kontext der Vampirliteratur existieren unterschiedliche Schulformen: (1) Vampirkinder besuchen menschliche Schulen und müssen ihre Existenz als Vampir geheim halten; (2) Vampire besuchen ihre eigenen Schulen mit anderen Fächern und Abläufen. Vor allem die zweite Form ermöglicht es den Lesern und Leserinnen, über bestimmte Sachverhalte, die z. T. mit Angst besetzt sein können, nachzudenken. \nHinzu kommt, dass die Vampirliteratur an Leser und Leserinnen unterschiedlicher Altersstufen adressiert ist und der Schauplatz Schule so auch andere Funktionen erhält. Auch die Vampire kämpfen mit Hausaufgaben und Lehrpersonen und somit mit ganz alltäglichen Problemen, an denen sie im Laufe der Handlung jedoch wachsen können. \nDer Beitrag stellt den Ort Schule in der Erstlese-, Kinder- und Jugendliteratur vor und arbeitet die unterschiedlichen Funktionen des Ortes Schule heraus. Alle vorgestellten Romane greifen den schulischen Alltag auf, schildern Erlebnisse und Erfahrungen, die den Lesern und Leserinnen die Möglichkeit bieten, das Erzählte nicht nur zu rezipieren, sondern auch weiterzuerzählen und mit eigenen Vorstellungen zu verbinden.","PeriodicalId":106402,"journal":{"name":"kids+media : Zeitschrift für Kinder- und Jugendmedienforschung","volume":"194 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2012-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"kids+media : Zeitschrift für Kinder- und Jugendmedienforschung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.54717/kidsmedia.2.1.2012.4","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Schule ist nicht nur in der realistischen Kinder- und Jugendliteratur ein beliebter Schauplatz, sondern auch in der fantastischen. Nicht nur Harry Potter muss in Hogwarts die Schulbank drücken, Vampire müssen ebenfalls trotz ihrer Unsterblichkeit zur Schule gehen und mitunter den Lernstoff mehrmals hören. Im Kontext der Vampirliteratur existieren unterschiedliche Schulformen: (1) Vampirkinder besuchen menschliche Schulen und müssen ihre Existenz als Vampir geheim halten; (2) Vampire besuchen ihre eigenen Schulen mit anderen Fächern und Abläufen. Vor allem die zweite Form ermöglicht es den Lesern und Leserinnen, über bestimmte Sachverhalte, die z. T. mit Angst besetzt sein können, nachzudenken. Hinzu kommt, dass die Vampirliteratur an Leser und Leserinnen unterschiedlicher Altersstufen adressiert ist und der Schauplatz Schule so auch andere Funktionen erhält. Auch die Vampire kämpfen mit Hausaufgaben und Lehrpersonen und somit mit ganz alltäglichen Problemen, an denen sie im Laufe der Handlung jedoch wachsen können. Der Beitrag stellt den Ort Schule in der Erstlese-, Kinder- und Jugendliteratur vor und arbeitet die unterschiedlichen Funktionen des Ortes Schule heraus. Alle vorgestellten Romane greifen den schulischen Alltag auf, schildern Erlebnisse und Erfahrungen, die den Lesern und Leserinnen die Möglichkeit bieten, das Erzählte nicht nur zu rezipieren, sondern auch weiterzuerzählen und mit eigenen Vorstellungen zu verbinden.
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
正常上学疯狂
学校是心灵教育和青少年文学的常见场所,也是心灵教育的理想场所。正如哈利·波特要敲霍格沃茨的课本一样,吸血鬼虽然是不死之躯,但也要上学有时可能听得一遍。关于吸血鬼的文学,不同形式的学校应该有:(1)吸血鬼儿童到人类的学校学习,并且必须将他们作为吸血鬼的存在保密;发展得慢你们应该等等但第二种模式最重要的是,它允许读者对某些可能被恐惧所困扰的议题进行思考。此外,吸血鬼书籍是写给不同年纪的读者的,而学校也获得了其他的功能。吸血鬼也得挣扎着完成功课和教书他们必须面对日常问题这是他们逐渐成长的问题本文介绍首读书、儿童和青少年文学的地方学校,并讨论当地学校扮演的不同职能。每篇小说都提到了德国中学的日常生活,也提到了经历和经验,这些经历和经验为读者们提供了既能重温自己之前说的,也能将自己的故事和想法联系起来的机会。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
期刊最新文献
The Collection of Wonders Aktuelle Pippi-Forschung zum 75. Geburtstag: Einführung Bei Tisch in der Villa Kunterbunt Inszeniertes Lesen und Schreiben Pippi aus dem Rahmen
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1