Eine »Art von Verzweiflung«. Immermanns gespanntes Verhältnis zu Goethe und seine poetische Befreiung im »Merlin«

H. Reinhardt
{"title":"Eine »Art von Verzweiflung«. Immermanns gespanntes Verhältnis zu Goethe und seine poetische Befreiung im »Merlin«","authors":"H. Reinhardt","doi":"10.5771/9783835345485-182","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"»Wie Schade, daß Sie Göthe nicht mehr gesehen haben, Sie würden sich bald mit ihm verstanden haben«. Den »Ausspruch« Friedrich Wilhelm Riemers konnte sich Karl Immermann, den die Herbstreise 1837 endlich nach Weimar geführt hatte, »gefallen« lassen. Jedenfalls glaubte er, »das größte Lob« erhalten zu haben, ausgesprochen vom ehemaligen Zuarbeiter des großen Dichters, seinem Testamentsvollstrecker.1 Zu Goethes Lebzeiten hat Immermann nicht den Weg nach Weimar gefunden. Im Herbst 1831 wollte er den Dichter besuchen, doch der Reiseplan zerschlug sich, weil die Route von Norddeutschland aus wegen einer Cholera-Epidemie gesperrt war.2 Die Nachricht von Goethes Tod erreichte Immermann am 27. März 1832 und »machte [...] eine ungeheure Wirkung« auf ihn:","PeriodicalId":170559,"journal":{"name":"Goethe-Jahrbuch 136, 2019","volume":"72 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Goethe-Jahrbuch 136, 2019","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/9783835345485-182","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

»Wie Schade, daß Sie Göthe nicht mehr gesehen haben, Sie würden sich bald mit ihm verstanden haben«. Den »Ausspruch« Friedrich Wilhelm Riemers konnte sich Karl Immermann, den die Herbstreise 1837 endlich nach Weimar geführt hatte, »gefallen« lassen. Jedenfalls glaubte er, »das größte Lob« erhalten zu haben, ausgesprochen vom ehemaligen Zuarbeiter des großen Dichters, seinem Testamentsvollstrecker.1 Zu Goethes Lebzeiten hat Immermann nicht den Weg nach Weimar gefunden. Im Herbst 1831 wollte er den Dichter besuchen, doch der Reiseplan zerschlug sich, weil die Route von Norddeutschland aus wegen einer Cholera-Epidemie gesperrt war.2 Die Nachricht von Goethes Tod erreichte Immermann am 27. März 1832 und »machte [...] eine ungeheure Wirkung« auf ihn:
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
一种»的绝望«.Immermanns歌德关系紧绷的精纯解放»,«
»,可惜您Göthe怎么没见过,你会很快就跟他懂«.句中»«弗里德里希·威廉三世Riemers卡尔Immermann能艰难地,Herbstreise 1837终于带到魏玛的«»回报让.至少他认为»最大赞扬«保留非常大诗人,他的前任Zuarbeiter Testamentsvollstrecker.1歌德一生没有到魏玛Immermann找到.1831年秋,他想要拜访这位诗人,但由于霍乱爆发,从北德的路线被封锁了。2歌德被杀的消息一直传至第27天。1832年3月于是»[...]一种奇妙«对他说:
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
期刊最新文献
Briefe an Goethe und ihre Erschließung. Eine Gesamtausgabe in Regestform Nihilismusgefahr. Stella, Goethe und das Unerträgliche Vorwort Rede des Präsidenten der Goethe-Gesellschaft zur Eröffnung der 86. Hauptversammlung Das Wunderwerk zu Roswalde. Eine mögliche Vorlage für die satirische Darstellung von Plutos ›Höllengarten‹ in Goethes »Triumph der Empfindsamkeit« (1777/78)
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1