{"title":"Reminiszenz zu Dr. Wolf-Dietrich Deckert","authors":"W. Bub","doi":"10.1515/zmr-2018-0204","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Una Passione Wolf-Dietrich Deckert – „Wolf“ – hat viel bewegt – und viele bewegt, bis hin in seine zweite Heimat, an den südlichen Gardasee: Seine dortigen wohnungseigentumsrechtlichen Seminare, mit Begleitprogramm durch „meine Claudia“, wie er seine Ehefrau gern nannte, sind für viele legendär. Wenn wir uns nun von Wolf für immer verabschieden und uns zuweilen seines fachliterarischen Werks, welches gut erschlossen ist, erinnern, dann ehren wir einen Großen des WEG, der maßgeblich dazu beigetragen hat, es verständlich zu machen – und das meist mit dem ihm eigenen Charme: seinem breiten Lächeln. Dann hinterlässt er, dem es nicht vergönnt war, „als anwaltlicher Ruheständler ... die Weiterentwicklung des Immobilienrechts von außen etwas (zu) verfolgen“,49) keine verwehten Spuren.","PeriodicalId":121880,"journal":{"name":"Zeitschrift für Miet- und Raumrecht","volume":"17 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2018-02-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für Miet- und Raumrecht","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/zmr-2018-0204","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Una Passione Wolf-Dietrich Deckert – „Wolf“ – hat viel bewegt – und viele bewegt, bis hin in seine zweite Heimat, an den südlichen Gardasee: Seine dortigen wohnungseigentumsrechtlichen Seminare, mit Begleitprogramm durch „meine Claudia“, wie er seine Ehefrau gern nannte, sind für viele legendär. Wenn wir uns nun von Wolf für immer verabschieden und uns zuweilen seines fachliterarischen Werks, welches gut erschlossen ist, erinnern, dann ehren wir einen Großen des WEG, der maßgeblich dazu beigetragen hat, es verständlich zu machen – und das meist mit dem ihm eigenen Charme: seinem breiten Lächeln. Dann hinterlässt er, dem es nicht vergönnt war, „als anwaltlicher Ruheständler ... die Weiterentwicklung des Immobilienrechts von außen etwas (zu) verfolgen“,49) keine verwehten Spuren.