Determinanten für Reaktionen auf orale Impfstoffe in Entwicklungsländern

David A. Sack, Firdausi Qadri, Ann-Mari Svennerholm
{"title":"Determinanten für Reaktionen auf orale Impfstoffe in Entwicklungsländern","authors":"David A. Sack, Firdausi Qadri, Ann-Mari Svennerholm","doi":"10.1159/000218195","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Orale, zur globalen Anwendung vorgesehene Impfstoffe bewirken nicht unbedingt bei allen Kindern auf der ganzen Welt die selbe Immunantwort. Tatsächlich sind die durchschnittlichen Antikörperreaktionen auf mehrere Vakzine bei Kindern in Entwicklungsländern oft seltener und weniger stark ausgeprägt, was darauf schliessen lässt, dass diese Impfstoffe bei Kindern in diesen Regionen eine geringere Schutzwirkung entfalten. Obwohl noch nicht vollständig geklärt ist, welche Gründe für diese schwächer ausgeprägten Immunreaktionen verantwortlich sind, scheinen ernährungsbedingte Faktoren, u.a. die Proteinmangelernährung sowie ein Mikronährstoffmangel, eine wichtige Rolle zu spielen, um die bei diesen Kindern verminderte Immunantwort zu verstehen. Damit verbundene Faktoren, wie z.B. Stillen, Beeinträchtigung durch maternale, über die Plazenta übertragene Antikörper, parasitäre Darminfektionen, Schädigung der Darmschleimhaut und eine mögliche Mangelernährung der Mutter während der Schwangerschaft, scheinen ebenfalls von Bedeutung zu sein. Die zur oralen Applikation vorgesehenen Impfstoffe müssen bezüglich dieser potenziellen Probleme angepasst werden, um bei allen Kindern einen maximalen Nutzen zu erzielen. Wird Kindern in Entwicklungsländern ein oraler Impfstoff verabreicht, so sind möglicherweise eine höhere Impfstoffdosierung, Auffrischimpfungen, eine Supplementierung von Kalorien, Mikronährstoffen und Vitaminen, eine Stillpause vor der Impfung, Entwurmungsmedikamente oder andere Massnahmen erforderlich, um die Nutzwirkung der Impfung voll auszuschöpfen.","PeriodicalId":294450,"journal":{"name":"Annales Nestlé (Deutsche Ausg.)","volume":"43 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2009-06-30","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Annales Nestlé (Deutsche Ausg.)","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1159/000218195","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 1

Abstract

Orale, zur globalen Anwendung vorgesehene Impfstoffe bewirken nicht unbedingt bei allen Kindern auf der ganzen Welt die selbe Immunantwort. Tatsächlich sind die durchschnittlichen Antikörperreaktionen auf mehrere Vakzine bei Kindern in Entwicklungsländern oft seltener und weniger stark ausgeprägt, was darauf schliessen lässt, dass diese Impfstoffe bei Kindern in diesen Regionen eine geringere Schutzwirkung entfalten. Obwohl noch nicht vollständig geklärt ist, welche Gründe für diese schwächer ausgeprägten Immunreaktionen verantwortlich sind, scheinen ernährungsbedingte Faktoren, u.a. die Proteinmangelernährung sowie ein Mikronährstoffmangel, eine wichtige Rolle zu spielen, um die bei diesen Kindern verminderte Immunantwort zu verstehen. Damit verbundene Faktoren, wie z.B. Stillen, Beeinträchtigung durch maternale, über die Plazenta übertragene Antikörper, parasitäre Darminfektionen, Schädigung der Darmschleimhaut und eine mögliche Mangelernährung der Mutter während der Schwangerschaft, scheinen ebenfalls von Bedeutung zu sein. Die zur oralen Applikation vorgesehenen Impfstoffe müssen bezüglich dieser potenziellen Probleme angepasst werden, um bei allen Kindern einen maximalen Nutzen zu erzielen. Wird Kindern in Entwicklungsländern ein oraler Impfstoff verabreicht, so sind möglicherweise eine höhere Impfstoffdosierung, Auffrischimpfungen, eine Supplementierung von Kalorien, Mikronährstoffen und Vitaminen, eine Stillpause vor der Impfung, Entwurmungsmedikamente oder andere Massnahmen erforderlich, um die Nutzwirkung der Impfung voll auszuschöpfen.
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
发展中国家对口服疫苗的反应的决定因素
推广全球应用的疫苗并不一定会对全世界儿童造成相同的免疫反应。事实上,发展中国家的儿童对多种空缺症状的平均免疫反应较为微弱且不那么强烈,这表明这些疫苗对这些地区的儿童的保护效力较低。尽管尚未完全清楚缺乏免疫反应的原因是什么,但营养因素,包括蛋白质缺乏和微量营养素缺乏,似乎在理解这些儿童缺乏免疫反应方面发挥了重要作用。还有一些相关因素,包括母乳喂养造成的损害,比如过着胎盘的抗体、寄生虫感染、肠道黏膜损害和母亲在怀孕期间可能出现的营养不良。口腔应用疫苗应针对这一潜在问题进行调整以使所有儿童尽可能充分地利用。儿童在发展中国家会有口服疫苗注射的,也许这是一个更高的Impfstoffdosierung Auffrischimpfungen Supplementierung卡路里摄入营养素和维生素的前一个Stillpause疫苗需要Entwurmungsmedikamente或其他部门,Nutzwirkung疫苗能够充分实现.
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
期刊最新文献
Familiäre Cholestasen Behandlung der chronischen Cholestase im Kindesalter Title Page / Inhalt / Erklärung Diagnose der neonatalen Cholestase Ernährungsmanagement bei Cholestasesyndromen im Kindesalter
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1