Plastische Maßnahmen zur Beseitigung einer Bronchusstenose nach Brustkorbtrauma

J. Reventos, J. Castellà, R. Cornudella, J. Mas
{"title":"Plastische Maßnahmen zur Beseitigung einer Bronchusstenose nach Brustkorbtrauma","authors":"J. Reventos, J. Castellà, R. Cornudella, J. Mas","doi":"10.1055/S-0028-1100748","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die operative Versorgung von Bronchusrupturen stellt den Chirurgen immer wieder vor eine Reihe technischer Probleme, da das zur Defektdeckung dienende autologe Material im Bereich des Bronchialsystems oft nur ungenügend ist. Wir selbst mußten vor einiger Zeit zu einer Alloplastik greifen, um eine postoperativ entstandene Bronchusstenose revi­ dieren zu können. Der Verlauf und die Problematik dieses Falles soll im nachfolgenden er­ örtert werden: Ein 27jähriger Patient erlitt im Oktober 1961 einen Arbeitsunfall: Beim Abladen des LKW lösten sich dessen Bremsen, so daß der Patient mitgerissen und an die Wand gequetscht wurde. Von der Arbeitsstelle wurde er sofort in die Klinik eingewiesen. Dort: Bluterbrechen und Schmerz in der Brust. Auf konservative Behandlung schnelle Besserung. Nach 14 Tagen Entlassung. Es verblieb lediglich eine Funktionseinschränkung des rechten Armes. Nach 8 Tagen erneute Klinikeinweisung wegen Schiittelfrost, Fieber und unerträglicher Schmer­ zen. Während des zweiten stationären Aufenthaltes Punktionen der Pleura, dabei sei Blut gewonnen worden. Nach 50tägiger stationärer Behandlung Entlassung und Dauerinvalidisierung. Wenige Wochen später (Fe­ bruar 1962) Vorstellung des Patienten in der hiesigen bronchologischen Abteilung des „Hospital de San Pablo\", Bar­ celona (Leitender Arzt: Dr. C A ­ STELLA). Aufnahmebefund: 27jähriger Patient in stark reduziertem Allgemeinzustand, Ruhedys­ pnoe, Bewegungseinschrän­ kung des rechten Armes. Atemgeräusch rechts aufgeho­ ben. Bei der Röntgenkontrolle findet sich eine Totalatelektase der rechten Lunge (Abb.l). Die Trachea ist, ebenso wie das gesamte Mediastinum, stark Abb. 1 Präoperativer Röntgenbefund, 4 Monate nach dem Thoraxtrauma","PeriodicalId":236452,"journal":{"name":"Georg Thieme Verlag","volume":"3 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1965-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Georg Thieme Verlag","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/S-0028-1100748","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 1

Abstract

Die operative Versorgung von Bronchusrupturen stellt den Chirurgen immer wieder vor eine Reihe technischer Probleme, da das zur Defektdeckung dienende autologe Material im Bereich des Bronchialsystems oft nur ungenügend ist. Wir selbst mußten vor einiger Zeit zu einer Alloplastik greifen, um eine postoperativ entstandene Bronchusstenose revi­ dieren zu können. Der Verlauf und die Problematik dieses Falles soll im nachfolgenden er­ örtert werden: Ein 27jähriger Patient erlitt im Oktober 1961 einen Arbeitsunfall: Beim Abladen des LKW lösten sich dessen Bremsen, so daß der Patient mitgerissen und an die Wand gequetscht wurde. Von der Arbeitsstelle wurde er sofort in die Klinik eingewiesen. Dort: Bluterbrechen und Schmerz in der Brust. Auf konservative Behandlung schnelle Besserung. Nach 14 Tagen Entlassung. Es verblieb lediglich eine Funktionseinschränkung des rechten Armes. Nach 8 Tagen erneute Klinikeinweisung wegen Schiittelfrost, Fieber und unerträglicher Schmer­ zen. Während des zweiten stationären Aufenthaltes Punktionen der Pleura, dabei sei Blut gewonnen worden. Nach 50tägiger stationärer Behandlung Entlassung und Dauerinvalidisierung. Wenige Wochen später (Fe­ bruar 1962) Vorstellung des Patienten in der hiesigen bronchologischen Abteilung des „Hospital de San Pablo", Bar­ celona (Leitender Arzt: Dr. C A ­ STELLA). Aufnahmebefund: 27jähriger Patient in stark reduziertem Allgemeinzustand, Ruhedys­ pnoe, Bewegungseinschrän­ kung des rechten Armes. Atemgeräusch rechts aufgeho­ ben. Bei der Röntgenkontrolle findet sich eine Totalatelektase der rechten Lunge (Abb.l). Die Trachea ist, ebenso wie das gesamte Mediastinum, stark Abb. 1 Präoperativer Röntgenbefund, 4 Monate nach dem Thoraxtrauma
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
胸围创伤后的瞬间处理伤口
对于支气管肌瘤的手术护理经常会给外科医生带来一系列的技术问题,因为支气管系统所使用的汽车材料经常是不足的。现在什么事啊?这个案件的过程和问题将在接下来的时间里受到反复的电击:一位27岁的病人于1961年10月从工作地点他立刻住院。那里是断血和胸口疼痛保守派治疗很快就恢复了两周后就被释放幸运的是右翼分子功能有限。接下来的8天又因寒冰、发烧和无法忍受的瘦疹而被剥夺了医院的职位在第二排停车时用鲜血替代经过50天住院治疗后几周后(圣巴布罗医院)入院检查:27岁年纪极度衰弱的病人,休息障碍,动障碍。呼吸的声音在右边x光检查的时候发现右肺有一个完整的肺(图l)断层扫描与整个胸腔都是高度警戒
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
期刊最新文献
Invited Commentary Aortenbogenlängsruptur Ösophagopleurale Fisteln als seltene Komplikation nach Lungenresektion Intraoperative Fluß- und Druckmessungen beim Karotis-Subklavia-Bypass Bericht über die 6. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie vom 17.–19. Februar 1977 in Bad Nauheim*
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1