{"title":"Wie sich alltagspolitische Engagementpraktiken transformieren: Eine Untersuchung der Nutzung sozialer Netzwerkseiten","authors":"J. Wimmer","doi":"10.5771/9783845295008-431","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Schließlich stellt sich auf ganz unterschiedlichen Ebenen die Frage nach dem Verhältnis von Digitalisierung und politischen Konzepten, Praktiken und Prozessen sowie nach der politischen Rolle und dem politischen Charakter digitaler Technologien. Was Öffentlichkeit und was Partizipation unter den Bedingungen sowohl gesteigerter Konnektivität als auch von Plattformisierung und digitaler Ungleichheit bedeutet, ist eine vielfach diskutierte, aber noch weitgehend ungeklärte Frage. Welche Effekte haben digitale Formen der Überwachung und der Kontrolle auch für soziale Bewegungen und die institutionellen wie praktischen Möglichkeiten der Einforderung und Sicherung von Rechten? Und hat das Auswirkungen auf unsere Konzeptionen von Bürgerrechten und ,digital citizenship‘?","PeriodicalId":288070,"journal":{"name":"Soziologie des Digitalen - Digitale Soziologie?","volume":"52 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Soziologie des Digitalen - Digitale Soziologie?","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/9783845295008-431","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Schließlich stellt sich auf ganz unterschiedlichen Ebenen die Frage nach dem Verhältnis von Digitalisierung und politischen Konzepten, Praktiken und Prozessen sowie nach der politischen Rolle und dem politischen Charakter digitaler Technologien. Was Öffentlichkeit und was Partizipation unter den Bedingungen sowohl gesteigerter Konnektivität als auch von Plattformisierung und digitaler Ungleichheit bedeutet, ist eine vielfach diskutierte, aber noch weitgehend ungeklärte Frage. Welche Effekte haben digitale Formen der Überwachung und der Kontrolle auch für soziale Bewegungen und die institutionellen wie praktischen Möglichkeiten der Einforderung und Sicherung von Rechten? Und hat das Auswirkungen auf unsere Konzeptionen von Bürgerrechten und ,digital citizenship‘?