Düstere Städte und gefährliche Wälder

A. Pommer
{"title":"Düstere Städte und gefährliche Wälder","authors":"A. Pommer","doi":"10.54717/kidsmedia.10.1.2020.2","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Dystopische und postapokalyptische Szenarien sind in den letzten zehn Jahren nicht aus der internationalen Jugendliteratur wegzudenken. Während in Dystopien negative Gesellschaftsentwürfe im Mittelpunkt stehen, erzählen Postapokalypsen vom Überlebenskampf nach einer globalen Katastrophe. Beide Textsorten greifen auf ein sehr ähnliches Raumkonzept zurück, das in diesem Beitrag erörtert wird. Behandelt werden die Referenzen auf reale Räume, die Arten von vorkommenden Räumen und die Strukturierung des Makroraums. Aufgrund der Ähnlichkeit der dystopischen und postapokalyptischen Jugendromane hinsichtlich dieser Aspekte bietet es sich an, sie auf Basis der Raumstrukturen in zwei zentrale Typen einzuteilen. Während im ersten Makroraumtyp ein Gesellschaftsraum in Opposition zu einem Naturraum steht, kommt im zweiten Typ ein dritter Raum, nämlich der einer Gegengesellschaft, hinzu. Diese Einteilung gibt jedoch keinen Aufschluss über die Einschätzung der Texte als Dystopie oder als Postapokalypse. Dennoch lässt sich die Frage der Abgrenzung über den Raum beantworten. Der dystopische Raum, also der eines negativen Gesellschaftsentwurfs, ist stets ein städtischer, während der postapokalyptische Raum durch eine Katastrophe frei von allen gesellschaftlichen Strukturen ist und somit zu einem Naturraum wird. Dennoch kommt eine Dystopie nicht ohne Naturraum aus, um einen Ort für Rebellion und Nonkonformismus zu schaffen, und eine Postapokalypse nicht ohne Gesellschaftsraum, sei es als Sehnsucht nach der verlorenen Kultur oder durch die Etablierung einer kleinen, neuen Gemeinschaft. Die aktuelle Jugendliteratur – vor allem die deutschsprachige – macht sich die bewährten Muster der klassischen Dystopien und Postapokalypsen zu eigen und transformiert sie zu etwas Neuem. Dabei wird auch der Gegenraum zu seiner negativsten Variante, sodass nun einem dystopischen Raum eine postapokalyptische statt einer befreienden Natur gegenübersteht und einem postapokalyptischen Raum eine autoritäre Gesellschaft anstelle einer schützenden. Durch diese Besonderheit ergibt sich, dass diese jugendliterarischen Texte zumeist nicht klar in Dystopie und Postapokalypse einzuteilen sind.","PeriodicalId":106402,"journal":{"name":"kids+media : Zeitschrift für Kinder- und Jugendmedienforschung","volume":"46 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"kids+media : Zeitschrift für Kinder- und Jugendmedienforschung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.54717/kidsmedia.10.1.2020.2","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Dystopische und postapokalyptische Szenarien sind in den letzten zehn Jahren nicht aus der internationalen Jugendliteratur wegzudenken. Während in Dystopien negative Gesellschaftsentwürfe im Mittelpunkt stehen, erzählen Postapokalypsen vom Überlebenskampf nach einer globalen Katastrophe. Beide Textsorten greifen auf ein sehr ähnliches Raumkonzept zurück, das in diesem Beitrag erörtert wird. Behandelt werden die Referenzen auf reale Räume, die Arten von vorkommenden Räumen und die Strukturierung des Makroraums. Aufgrund der Ähnlichkeit der dystopischen und postapokalyptischen Jugendromane hinsichtlich dieser Aspekte bietet es sich an, sie auf Basis der Raumstrukturen in zwei zentrale Typen einzuteilen. Während im ersten Makroraumtyp ein Gesellschaftsraum in Opposition zu einem Naturraum steht, kommt im zweiten Typ ein dritter Raum, nämlich der einer Gegengesellschaft, hinzu. Diese Einteilung gibt jedoch keinen Aufschluss über die Einschätzung der Texte als Dystopie oder als Postapokalypse. Dennoch lässt sich die Frage der Abgrenzung über den Raum beantworten. Der dystopische Raum, also der eines negativen Gesellschaftsentwurfs, ist stets ein städtischer, während der postapokalyptische Raum durch eine Katastrophe frei von allen gesellschaftlichen Strukturen ist und somit zu einem Naturraum wird. Dennoch kommt eine Dystopie nicht ohne Naturraum aus, um einen Ort für Rebellion und Nonkonformismus zu schaffen, und eine Postapokalypse nicht ohne Gesellschaftsraum, sei es als Sehnsucht nach der verlorenen Kultur oder durch die Etablierung einer kleinen, neuen Gemeinschaft. Die aktuelle Jugendliteratur – vor allem die deutschsprachige – macht sich die bewährten Muster der klassischen Dystopien und Postapokalypsen zu eigen und transformiert sie zu etwas Neuem. Dabei wird auch der Gegenraum zu seiner negativsten Variante, sodass nun einem dystopischen Raum eine postapokalyptische statt einer befreienden Natur gegenübersteht und einem postapokalyptischen Raum eine autoritäre Gesellschaft anstelle einer schützenden. Durch diese Besonderheit ergibt sich, dass diese jugendliterarischen Texte zumeist nicht klar in Dystopie und Postapokalypse einzuteilen sind.
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
黑暗的城市,危险的森林
过去十年来,国际青少年文学一直充满着反乌托邦和邮局的情景。当反乌托邦计划把矛头指向邪恶的社会时,邮局竟然自以为是地宣扬一场全球性灾难之后所存在的生存之战。本文讨论了非常相似的空间概念。方法是要处理任何真实空间的浮雕、各种新房间,以及夏威夷里的构造。由于反乌托邦和年轻灾难2型颇为相似,因此可以在空间结构上将它们分为两类。第一个宏观型的对抗空间是一个对抗大自然的空间,而另一种类型的对抗空间则是第三个空间,即反对一个社会的空间。然而,这份分类却无法帮助我们看出,某些文本被看作是“反乌托邦”还是“邮局”。不过,可以探讨空间划分问题。反乌托邦(乌托邦,意指负面的设计)地区始终是一个城市,而大灾难过后的城市成为了一个没有任何社会结构的城市,从而变成了一个自然空间。但反乌托邦并不能脱离自然形成反抗和不归依主义的地方;而后危机时代也不能脱离社会——不管是对失去文化的向往,还是通过建立一个小的新社会。当代青少年文学——尤其是德语文学——已经掌握了古典双胞胎和邮局启示中的最佳模式,并将其转化为新的。但与此同时,矛盾之处也变成了消极面,变成了的士派地区与自由世界的对立点,变成了一种情愿的自然,和后危机时代的独裁社会替之以保护。这一特色让我们注意到,这些青少年文学作品在反乌托邦和邮局里大部份都是模糊的。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
期刊最新文献
The Collection of Wonders Aktuelle Pippi-Forschung zum 75. Geburtstag: Einführung Bei Tisch in der Villa Kunterbunt Inszeniertes Lesen und Schreiben Pippi aus dem Rahmen
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1