Chinesisch führen und deutsch arbeiten? Über den chinesischen Managementansatz bei deutschen Tochtergesellschaften

Steffen Hillebrecht
{"title":"Chinesisch führen und deutsch arbeiten? Über den chinesischen Managementansatz bei deutschen Tochtergesellschaften","authors":"Steffen Hillebrecht","doi":"10.3790/dbw.64.2.121","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"In den letzten 25–30 Jahren erfolgten zahlreiche Unternehmenskäufe bzw. Beteiligungen an deutschen (und anderen europäischen) Unternehmen durch chinesische Muttergesellschaften. Diese brachten in der Regel eigene Kräfte in die Aufsichtsgremien und das obere Management ein, was sowohl für chinesische Managementkräfte als auch für ihre örtlichen Mitarbeiter die Gewöhnung an neue Kommunikationsweisen erfordert. Die vorliegende Arbeit skizziert die Grundlagen chinesischen Managementdenkens, um darauf aufbauend einige typische Erfahrungen vorzustellen und zur vertiefenden wissenschaftlichen Diskussion des Topos einzuladen.","PeriodicalId":170369,"journal":{"name":"Der Betriebswirt","volume":"135 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Der Betriebswirt","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.3790/dbw.64.2.121","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

In den letzten 25–30 Jahren erfolgten zahlreiche Unternehmenskäufe bzw. Beteiligungen an deutschen (und anderen europäischen) Unternehmen durch chinesische Muttergesellschaften. Diese brachten in der Regel eigene Kräfte in die Aufsichtsgremien und das obere Management ein, was sowohl für chinesische Managementkräfte als auch für ihre örtlichen Mitarbeiter die Gewöhnung an neue Kommunikationsweisen erfordert. Die vorliegende Arbeit skizziert die Grundlagen chinesischen Managementdenkens, um darauf aufbauend einige typische Erfahrungen vorzustellen und zur vertiefenden wissenschaftlichen Diskussion des Topos einzuladen.
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
选中文,选德语?有关中国管理德国子公司的方针
在过去25—30年中,中国跨国公司大量收购德国(和其他欧洲公司)公司。这些机制需要中国管理人员和当地员工掌握新的沟通技巧。本论文勾引出中国的基本管理思维,以建立在几种典型经验的基础上,并邀请中国顶尖学府进行深入的科学讨论。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
期刊最新文献
Inhalt Fallbeispiel eines 5G-gesteuerten autonomen Logistiksystems im ländlichen Raum – Anforderungsdefinition in der frühen Phase Rezension Rechtsrahmen eines Website-Marketing Chinesisch führen und deutsch arbeiten? Über den chinesischen Managementansatz bei deutschen Tochtergesellschaften
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1