{"title":"Lord of the Words","authors":"Vera Cuntz-Leng, Christof Leng, Michael Ellsworth","doi":"10.1007/s41244-023-00312-3","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Das Ziel dieses Aufsatzes ist ein Vergleich des Textkorpus von auf der Multifandom-Fanfiction-Plattform Archive of our Own hochgeladener The Lord of the Rings -Fanfiction mit der von J.R.R. Tolkien verfassten Roman-Trilogie (1954). Mithilfe digitaler Scraping-Tools, die am International Computer Science Institute in Berkeley entwickelt wurden, wird ein Vergleich des vollständigen Romantextes mit der zum Zeitpunkt der Erhebung am 30.07.2014 auf der Multifandom-Fanfictionplattform Archive of our Own hochgeladenen knapp 7.500 englischsprachigen The Lord of the Rings -Fanfictions möglich – mittlerweile hat sich die Zahl der Texte in diesem Fandom verfünffacht. Unser Forschungsziel ist es, mittels distant reading bestimmte Figuren, Beziehungen der Figuren zueinander (Pairings) und Verwendung findende Worte und Motive zu identifizieren, die von Fanfiction-Autor:innen ignoriert, aufgegriffen, neu hinzugefügt oder eher aus den Blockbuster-Filmen von Peter Jackson als aus Tolkiens Werken entlehnt werden. Die Studie soll hierdurch einen Beitrag zum besseren Verständnis der Beziehung zwischen Fanobjekt und Fantext leisten.","PeriodicalId":42074,"journal":{"name":"LILI-ZEITSCHRIFT FUR LITERATURWISSENSCHAFT UND LINGUISTIK","volume":"120 5","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2023-10-26","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"LILI-ZEITSCHRIFT FUR LITERATURWISSENSCHAFT UND LINGUISTIK","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1007/s41244-023-00312-3","RegionNum":4,"RegionCategory":"文学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"LANGUAGE & LINGUISTICS","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Zusammenfassung Das Ziel dieses Aufsatzes ist ein Vergleich des Textkorpus von auf der Multifandom-Fanfiction-Plattform Archive of our Own hochgeladener The Lord of the Rings -Fanfiction mit der von J.R.R. Tolkien verfassten Roman-Trilogie (1954). Mithilfe digitaler Scraping-Tools, die am International Computer Science Institute in Berkeley entwickelt wurden, wird ein Vergleich des vollständigen Romantextes mit der zum Zeitpunkt der Erhebung am 30.07.2014 auf der Multifandom-Fanfictionplattform Archive of our Own hochgeladenen knapp 7.500 englischsprachigen The Lord of the Rings -Fanfictions möglich – mittlerweile hat sich die Zahl der Texte in diesem Fandom verfünffacht. Unser Forschungsziel ist es, mittels distant reading bestimmte Figuren, Beziehungen der Figuren zueinander (Pairings) und Verwendung findende Worte und Motive zu identifizieren, die von Fanfiction-Autor:innen ignoriert, aufgegriffen, neu hinzugefügt oder eher aus den Blockbuster-Filmen von Peter Jackson als aus Tolkiens Werken entlehnt werden. Die Studie soll hierdurch einen Beitrag zum besseren Verständnis der Beziehung zwischen Fanobjekt und Fantext leisten.
期刊介绍:
Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik (LiLi) (“Journal for Literary Studies and Linguistics”) has been offering a programmatic bridge between German linguistics and German literary studies since 1971. All issues are published in alternate editions as topical issues of modern literary studies, medieval studies and linguistics, focusing on media and cultural studies and combining theoretical and historical approaches. The Labor (“Laboratory”) section contains research contributions in German or English language that are independent of the respective thematic issue and contribute to the transitional area between Germanic linguistics, German literary studies, and cultural studies.
LiLi exclusively publishes research content, peer reviewed by external experts. The editors welcome unsolicited proposals for the "Laboratory" section in German or English language.