{"title":"Anonymes Bruchstück einer Ringlehre der Debrecener Handschrift R. 605","authors":"Antti Ijäs","doi":"10.51814/nm.115857","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Handschrift R. 605 der Bibliothek der Reformierten Großkirche in Debrecen (datiert 1469–1474 und früher) beinhaltet einen kurzen frühneuhochdeutschen Text mit dem Titel Regule ad luctandum, der in die Gattung Zweikampfschriften gehört. Der Text entspricht keiner anderen bekannten Quelle, aber die Fachsprache, die Mundart und selbst der technische Inhalt erinnern stark an das Ringkampfteil in Augsburg, Universitätsbibliothek, Cod. I.6.4º 2 (um 1470). Dieses der Forschung über das deutschsprachige mittelalterliche Fachschrifttum beinahe unbekannte Textfragment wird hier ediert, verbunden mit sprachlich-literarischen und inhaltlichen Bemerkungen.","PeriodicalId":43379,"journal":{"name":"NEUPHILOLOGISCHE MITTEILUNGEN","volume":"91 10","pages":""},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2023-12-23","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"NEUPHILOLOGISCHE MITTEILUNGEN","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.51814/nm.115857","RegionNum":4,"RegionCategory":"文学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"LANGUAGE & LINGUISTICS","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Die Handschrift R. 605 der Bibliothek der Reformierten Großkirche in Debrecen (datiert 1469–1474 und früher) beinhaltet einen kurzen frühneuhochdeutschen Text mit dem Titel Regule ad luctandum, der in die Gattung Zweikampfschriften gehört. Der Text entspricht keiner anderen bekannten Quelle, aber die Fachsprache, die Mundart und selbst der technische Inhalt erinnern stark an das Ringkampfteil in Augsburg, Universitätsbibliothek, Cod. I.6.4º 2 (um 1470). Dieses der Forschung über das deutschsprachige mittelalterliche Fachschrifttum beinahe unbekannte Textfragment wird hier ediert, verbunden mit sprachlich-literarischen und inhaltlichen Bemerkungen.