Verlustrücktrag bei der Gewerbesteuer? Eine Mikrosimulation der Aufkommenseffekte

Q2 Social Sciences Perspektiven der Wirtschaftspolitik Pub Date : 2023-11-18 DOI:10.1515/pwp-2023-0030
R. Koch, Dominika Langenmayr, Lena Schön
{"title":"Verlustrücktrag bei der Gewerbesteuer? Eine Mikrosimulation der Aufkommenseffekte","authors":"R. Koch, Dominika Langenmayr, Lena Schön","doi":"10.1515/pwp-2023-0030","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Wie viele andere Länder auch hat Deutschland als Reaktion auf die von der COVID-19-Pandemie ausgelöste Wirtschaftskrise die steuerliche Verlustverrechnung verbessert. Jedoch blieb die Gewerbesteuer, die rund die Hälfte der Steuerbelastung auf Unternehmensgewinne ausmacht, von dieser Maßnahme ausgenommen. In diesem Beitrag analysieren Reinald Koch, Dominika Langenmayr und Lena Schön mithilfe einer dynamischen Mikrosimulation die potenziellen Auswirkungen eines Verlustrücktrags bei der Gewerbesteuer auf das Steueraufkommen. Wie sich erweist, kann sich die Einführung eines Verlustrücktrags mittelfristig größtenteils selbst finanzieren; kurzfristig kommt es allerdings zu Aufkommenseinbußen von durchschnittlich 7 Prozent. Es zeigt sich eine große Heterogenität zwischen Gemeinden, wobei strukturschwache Gemeinden oder Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteueraufkommen besonders viel Aufkommen verlieren. Die Ergebnisse verdeutlichen den Reformbedarf der Gewerbesteuer.","PeriodicalId":35795,"journal":{"name":"Perspektiven der Wirtschaftspolitik","volume":"203 3","pages":"395 - 407"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-11-18","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Perspektiven der Wirtschaftspolitik","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/pwp-2023-0030","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q2","JCRName":"Social Sciences","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Zusammenfassung Wie viele andere Länder auch hat Deutschland als Reaktion auf die von der COVID-19-Pandemie ausgelöste Wirtschaftskrise die steuerliche Verlustverrechnung verbessert. Jedoch blieb die Gewerbesteuer, die rund die Hälfte der Steuerbelastung auf Unternehmensgewinne ausmacht, von dieser Maßnahme ausgenommen. In diesem Beitrag analysieren Reinald Koch, Dominika Langenmayr und Lena Schön mithilfe einer dynamischen Mikrosimulation die potenziellen Auswirkungen eines Verlustrücktrags bei der Gewerbesteuer auf das Steueraufkommen. Wie sich erweist, kann sich die Einführung eines Verlustrücktrags mittelfristig größtenteils selbst finanzieren; kurzfristig kommt es allerdings zu Aufkommenseinbußen von durchschnittlich 7 Prozent. Es zeigt sich eine große Heterogenität zwischen Gemeinden, wobei strukturschwache Gemeinden oder Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteueraufkommen besonders viel Aufkommen verlieren. Die Ergebnisse verdeutlichen den Reformbedarf der Gewerbesteuer.
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
贸易税的亏损结转?税收效应的微观模拟
摘要 与许多其他国家一样,德国为应对 COVID-19 大流行病引发的经济危机,改进了税收损失抵消措施。然而,约占企业利润税负一半的贸易税却被排除在这一措施之外。在本文中,Reinald Koch、Dominika Langenmayr 和 Lena Schön 使用动态微观模拟分析了贸易税损失结转对税收的潜在影响。结果表明,引入亏损结转在中期基本上可以自负盈亏;但在短期内,税收平均会损失 7%。各城市之间的差异很大,结构薄弱的城市或贸易税收低的城市损失的收入尤其多。结果表明,有必要对贸易税进行改革。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 去求助
来源期刊
Perspektiven der Wirtschaftspolitik
Perspektiven der Wirtschaftspolitik Social Sciences-Political Science and International Relations
CiteScore
1.10
自引率
0.00%
发文量
27
期刊介绍: This journal is published in German for The German Economic Association (Verein für Socialpolitik). A sister publication to The German Economic Review, it covers the whole field of economics and neighbouring disciplines and in particular includes business theory. Die Perspektiven der Wirtschaftspolitik schließen im Bereich der wirtschaftswissenschaftlichen Fachzeitschriften eine Lüncke, indem die Inhalte zwar hauptsächlich von Wissenschaftlern stammen, aber nicht primär für Wissenschaftler gedacht sind. Während eine typische wissenschaftliche Zeitschrift Artikel veröffentlicht, die nur Spezialisten verstehen können, richten sich die Perspektiven der Wirtschaftspolitik an Nicht-Spezialisten, z. B. an nicht einschlägig tätige Forscher.
期刊最新文献
„Es gibt einen klaren Mismatch in der medizinischen Regulatorik“ Historisches Erbe regionaler Innovationstätigkeit – der Fall Ost- und Westdeutschland Ergänzende Kapitaldeckung der Altersvorsorge: Gründe, Gestaltungsoptionen und Auswirkungen Von wegen Geisterfahrer Vom Mut loszulassen
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1