Einstellungen zur Einführung der psychedelischen Therapie

Q3 Medicine Nervenheilkunde Pub Date : 2024-06-01 DOI:10.1055/a-2283-0238
Nina Hartter, Marvin Däumichen, Andrea Jungaberle, Christopher Schmidt, M. Wolff, G. Gründer, H. Jungaberle
{"title":"Einstellungen zur Einführung der psychedelischen Therapie","authors":"Nina Hartter, Marvin Däumichen, Andrea Jungaberle, Christopher Schmidt, M. Wolff, G. Gründer, H. Jungaberle","doi":"10.1055/a-2283-0238","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"ZUSAMMENFASSUNG In 11 Fokusgruppeninterviews diskutierten 31 Teilnehmende, gegliedert in die Zielgruppen Ärzte, Psychotherapeuten und (Ex-)Patienten ihre Einstellungen, Wünsche und Bedenken in Bezug auf die mögliche Einführung psychedelischer Therapien in das deutsche Gesundheitssystem. Folgende Themenbereiche wurden besprochen: Risiken und Potenziale psychedelischer Therapien; Erwartungen und Wünsche; Zulassung, Regulation und Zugänglichkeit; therapeutische Begleitung psychedelischer Therapien; Ausbildung zur Durchführung psychedelischer Therapien; Rahmenbedingungen und Durchführung psychedelischer Therapien; Sicherheitsvorkehrungen; vermutete Wirkfaktoren psychedelischer Therapien und Befürchtungen und Bedenken. Die Teilnehmenden äußerten sich größtenteils optimistisch und wünschten sich eine patientennahme und risikominimierende Regulierung psychedelischer Therapien.","PeriodicalId":51143,"journal":{"name":"Nervenheilkunde","volume":"27 1","pages":"357 - 365"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2024-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Nervenheilkunde","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2283-0238","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q3","JCRName":"Medicine","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

ZUSAMMENFASSUNG In 11 Fokusgruppeninterviews diskutierten 31 Teilnehmende, gegliedert in die Zielgruppen Ärzte, Psychotherapeuten und (Ex-)Patienten ihre Einstellungen, Wünsche und Bedenken in Bezug auf die mögliche Einführung psychedelischer Therapien in das deutsche Gesundheitssystem. Folgende Themenbereiche wurden besprochen: Risiken und Potenziale psychedelischer Therapien; Erwartungen und Wünsche; Zulassung, Regulation und Zugänglichkeit; therapeutische Begleitung psychedelischer Therapien; Ausbildung zur Durchführung psychedelischer Therapien; Rahmenbedingungen und Durchführung psychedelischer Therapien; Sicherheitsvorkehrungen; vermutete Wirkfaktoren psychedelischer Therapien und Befürchtungen und Bedenken. Die Teilnehmenden äußerten sich größtenteils optimistisch und wünschten sich eine patientennahme und risikominimierende Regulierung psychedelischer Therapien.
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
对引入迷幻疗法的态度
摘要 在 11 个焦点小组访谈中,31 名参与者(分为医生、心理治疗师和(前)患者等目标群体)讨论了他们对德国医疗系统可能引入迷幻疗法的态度、愿望和担忧。讨论的主题如下迷幻疗法的风险和潜力;期望和愿望;授权、监管和可及性;迷幻疗法的治疗监督;实施迷幻疗法的培训;迷幻疗法的框架条件和实施;安全预防措施;迷幻疗法的假定有效因素以及恐惧和担忧。与会者大多持乐观态度,希望以病人为中心和风险最小化的方式对迷幻疗法进行监管。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 去求助
来源期刊
Nervenheilkunde
Nervenheilkunde 医学-精神病学
CiteScore
0.50
自引率
0.00%
发文量
131
审稿时长
6-12 weeks
期刊介绍: Da bei psychischen Störungen Hausärzte fast immer die ersten Ansprechpartner sind und die Weichenstellung für eine kompetente fachärztliche Behandlung in ihren Händen liegt, wendet sich die Nervenheilkunde zugleich an Primärärzte. Ziel ist neben der Weitergabe aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse, praxistaugliche Informationen zu vermitteln, die zur besseren Versorgung von Patienten mit neurologischen und psychiatrischen Störungen beitragen. Regelmäßig werden Empfehlungen oder Leitlinien der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft sowie der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke veröffentlicht. Nervenheilkunde erscheint regelmäßig mit zwölf Ausgaben pro Jahr und richtet sich vor allem an Nervenärzte, Neurologen, Psychiater und Psychologen in Klinik und Praxis, Allgemeinmediziner und niedergelassene Internisten.
期刊最新文献
Die Behandlung der Alzheimer-Krankheit mit Amyloid-Antikörpern Neue therapeutische Entwicklungen der Multiplen Sklerose Das Notvertretungsrecht des Ehegatten in Gesundheitsangelegenheiten Epilepsie-Update Wenig chronische Clusterkopfschmerz-Patienten in China
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1