Knöcherne Rekonstruktionsoption bei ausgeprägter bipolarer Knochendefektsituation und anteriorer Schulterinstabilität

IF 0.1 Q4 SURGERY ARTHROSKOPIE Pub Date : 2024-08-11 DOI:10.1007/s00142-024-00701-x
Jan-Philipp Imiolczyk, Doruk Akgün, Marvin Minkus, Alp Paksoy, Rony-Orjit Dey Hazra, Isabella Weiß, Kathi Thiele, Philipp Moroder
{"title":"Knöcherne Rekonstruktionsoption bei ausgeprägter bipolarer Knochendefektsituation und anteriorer Schulterinstabilität","authors":"Jan-Philipp Imiolczyk,&nbsp;Doruk Akgün,&nbsp;Marvin Minkus,&nbsp;Alp Paksoy,&nbsp;Rony-Orjit Dey Hazra,&nbsp;Isabella Weiß,&nbsp;Kathi Thiele,&nbsp;Philipp Moroder","doi":"10.1007/s00142-024-00701-x","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p>Patienten mit rezidivierenden, anteroinferioren Schulterluxationen und bipolarem Knochendefekt lassen sich zum Teil nicht mit reinen Weichteilstabilisierungen erfolgreich behandeln und benötigen oftmals knöcherne Augmentationen. Insbesondere Patienten mit Epilepsie oder fraglichen Krampfanfällen in der Vorgeschichte stellen aufgrund der oftmals massiven humeralen knöchernen Defekte eine Herausforderung dar. Zudem sollten mögliche weitere Luxationsereignisse bei einem erneuten Krampfanfall vom behandelnden Chirurgen antizipiert werden. Im Falle einer erneuten Luxation könnte es zu Implantat-assoziierten Komplikationen kommen. In diesem Fallbericht wird ein Patient mit bilateraler anteriorer Schulterinstabilität mit großem bipolarem Knochendefekt vorgestellt. Rechts wurde zweifach erfolglos eine weichteilige Stabilisierungsoperation durchgeführt. Als Stabilisierungsverfahren wurde glenoidal eine implantatfreie, knöcherne Rekonstruktion mittels J‑Span-Plastik und humeral eine metallfreie Defektauffüllung mittels Fresh-Frozen-Femurkopf-Allograft sowie Biokompressionsschrauben beidseits durchgeführt. Im 2‑Jahres-Follow-up zeigte sich beidseits eine stabile Schulter sowie eine gute Einheilung der knöchernen Rekonstruktion glenoidal und humeral mit entsprechender Remodelierung. Die kombinierte glenoidale Augmentation mit J‑Span-Plastik und der humerale Aufbau mittels Femurkopf-Allograft stellt eine gute Therapieoption für Patienten mit anteriorer Schulterinstabilität und großen bipolaren Knochendefekten dar. Insbesondere bei Patienten mit rezidivierenden Krampfanfällen ist diese glenoidal implantatfreie und humeral metallfreie operative Option erstrebenswert.</p>","PeriodicalId":42773,"journal":{"name":"ARTHROSKOPIE","volume":"37 5","pages":"359 - 364"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2024-08-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/s00142-024-00701-x.pdf","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"ARTHROSKOPIE","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://link.springer.com/article/10.1007/s00142-024-00701-x","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"SURGERY","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Patienten mit rezidivierenden, anteroinferioren Schulterluxationen und bipolarem Knochendefekt lassen sich zum Teil nicht mit reinen Weichteilstabilisierungen erfolgreich behandeln und benötigen oftmals knöcherne Augmentationen. Insbesondere Patienten mit Epilepsie oder fraglichen Krampfanfällen in der Vorgeschichte stellen aufgrund der oftmals massiven humeralen knöchernen Defekte eine Herausforderung dar. Zudem sollten mögliche weitere Luxationsereignisse bei einem erneuten Krampfanfall vom behandelnden Chirurgen antizipiert werden. Im Falle einer erneuten Luxation könnte es zu Implantat-assoziierten Komplikationen kommen. In diesem Fallbericht wird ein Patient mit bilateraler anteriorer Schulterinstabilität mit großem bipolarem Knochendefekt vorgestellt. Rechts wurde zweifach erfolglos eine weichteilige Stabilisierungsoperation durchgeführt. Als Stabilisierungsverfahren wurde glenoidal eine implantatfreie, knöcherne Rekonstruktion mittels J‑Span-Plastik und humeral eine metallfreie Defektauffüllung mittels Fresh-Frozen-Femurkopf-Allograft sowie Biokompressionsschrauben beidseits durchgeführt. Im 2‑Jahres-Follow-up zeigte sich beidseits eine stabile Schulter sowie eine gute Einheilung der knöchernen Rekonstruktion glenoidal und humeral mit entsprechender Remodelierung. Die kombinierte glenoidale Augmentation mit J‑Span-Plastik und der humerale Aufbau mittels Femurkopf-Allograft stellt eine gute Therapieoption für Patienten mit anteriorer Schulterinstabilität und großen bipolaren Knochendefekten dar. Insbesondere bei Patienten mit rezidivierenden Krampfanfällen ist diese glenoidal implantatfreie und humeral metallfreie operative Option erstrebenswert.

查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
针对明显双极骨缺损和肩关节前部不稳定的骨重建方案
复发性肩关节前脱位和双极骨质缺损患者无法仅靠软组织稳定治疗,通常需要进行骨质增强治疗。癫痫患者或有癫痫发作史的患者由于肱骨骨质缺损往往比较严重,因此治疗起来尤为困难。此外,治疗外科医生应预计到在癫痫再次发作时可能会发生进一步的脱位事件。如果发生新的脱位,可能会出现与假体相关的并发症。本病例报告介绍了一名双侧肩关节前方不稳定并伴有大块双极骨缺损的患者。患者曾两次接受右侧软组织稳定手术,但均未成功。患者在盂成形术中使用了J-Span成形术进行了无植入物骨重建,并使用新鲜冷冻股骨头同种异体和生物加压螺钉进行了双侧无金属缺损填充,作为稳定手术。两年的随访结果显示,双侧肩关节稳定,髋关节和肱骨的骨性重建愈合良好,并出现了相应的重塑。对于肩关节前侧不稳定和大块双极骨缺损的患者来说,联合使用J-Span成形术进行盂成形增量和股骨头同种异体移植进行肱骨重建是一种很好的治疗选择。这种无盂骨植入物和无肱骨金属的手术方案对于反复发作的患者尤为可取。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 去求助
来源期刊
ARTHROSKOPIE
ARTHROSKOPIE SURGERY-
CiteScore
0.30
自引率
0.00%
发文量
70
期刊介绍: Zielsetzung der Zeitschrift Arthroskopie und Gelenkchirurgie bietet aktuelle Fortbildung für alle arthroskopisch tätigen Ärzt*innen. Sie richtet sich sowohl an niedergelassene als auch in der Klinik tätige Ärzt*innen. In jeder Ausgabe beschreibt ein umfassendes Leitthema den aktuellen Wissensstand zu unterschiedlichen arthroskopischen Fragestellungen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der endoskopischen Untersuchung und Chirurgie der Gelenke. Ergänzt wird das inhaltliche Spektrum durch diagnostische und therapeutische Möglichkeiten angrenzender Methoden wie beispielsweise der minimal-invasiven chirurgischen Verfahren. Aims & Scope ‘Arthroskopie und Gelenkchirurgie’ offers up-to-date review articles and original papers for all medical doctors and scientists working in the field of arthroscopy. The focus is on current developments regarding endoscopic examination and surgery of the joints, diagnostic and therapeutic possibilities of related methods, e.g. minimal invasive surgery. Freely submitted original papers allow the presentation of important clinical studies and serve scientific exchange. Comprehensive reviews on a specific topical issue provide evidenced based information on diagnostics and therapy. Review All articles of Arthroskopie are reviewed. Declaration of Helsinki All manuscripts submitted for publication presenting results from studies on probands or patients must comply with the Declaration of Helsinki.
期刊最新文献
Überlastungssyndrome an den großen Gelenken Überlastungssyndrome am Kniegelenk Überlastungssyndrome an großen Gelenken – Hüftgelenk AGA-Mitteilungen Überlastungssyndrome der Schulter
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1