Zeit als Ressource zwischen Bonn und Paris

IF 0.1 3区 历史学 Q3 HISTORY VIERTELJAHRSHEFTE FUR ZEITGESCHICHTE Pub Date : 2022-09-01 DOI:10.1515/vfzg-2022-0039
A. Wirsching
{"title":"Zeit als Ressource zwischen Bonn und Paris","authors":"A. Wirsching","doi":"10.1515/vfzg-2022-0039","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Abstract Der Aufsatz behandelt die umstrittene Frage, wie sich die Entscheidung für die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion und die Perspektive einer deutschen Wiedervereinigung zueinander verhielten. Hatte beides – wie viele behaupteten – nichts miteinander zu tun? Oder gab es doch ein implizites Do ut Des? Diese Frage stellt sich primär in Bezug auf die deutsch-französischen Beziehungen, die sich im Vorfeld des Straßburger EG-Gipfels vom 8./9. Dezember 1989 prekär zuspitzten. Auf der Basis zahlreicher erstmals ausgewerteter Archivquellen gibt der Autor hierauf eine klare Antwort, indem er den Schwerpunkt der Analyse auf die zwischen Paris und Bonn divergierenden Zeithorizonte legt. Am Ende gelang es beiden Seiten, ihre unterschiedlichen Ziele durchzusetzen und somit auf dem Straßburger Gipfel eine Win-Win-Situation zu erzeugen.","PeriodicalId":51887,"journal":{"name":"VIERTELJAHRSHEFTE FUR ZEITGESCHICHTE","volume":"70 1","pages":"655 - 688"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2022-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"VIERTELJAHRSHEFTE FUR ZEITGESCHICHTE","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/vfzg-2022-0039","RegionNum":3,"RegionCategory":"历史学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q3","JCRName":"HISTORY","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Abstract Der Aufsatz behandelt die umstrittene Frage, wie sich die Entscheidung für die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion und die Perspektive einer deutschen Wiedervereinigung zueinander verhielten. Hatte beides – wie viele behaupteten – nichts miteinander zu tun? Oder gab es doch ein implizites Do ut Des? Diese Frage stellt sich primär in Bezug auf die deutsch-französischen Beziehungen, die sich im Vorfeld des Straßburger EG-Gipfels vom 8./9. Dezember 1989 prekär zuspitzten. Auf der Basis zahlreicher erstmals ausgewerteter Archivquellen gibt der Autor hierauf eine klare Antwort, indem er den Schwerpunkt der Analyse auf die zwischen Paris und Bonn divergierenden Zeithorizonte legt. Am Ende gelang es beiden Seiten, ihre unterschiedlichen Ziele durchzusetzen und somit auf dem Straßburger Gipfel eine Win-Win-Situation zu erzeugen.
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
波恩和巴黎之间的时间作为一个资源
抽象的论文讨论了欧洲经济和货币联盟和德国重新统一的观点之间的矛盾。那么,有多少个借口,两者难道没有联系吗?或者有个恶作剧这个问题主要是围绕8 /9日在巴黎举行的欧洲共同体首脑会议前的德法关系问题。他开始行动了作者从许多原始的档案资料中找到答案,还集中分析了巴黎和波恩分歧的时间点。双方最终都实现了各自的目标,因此在巴黎峰会上创造了双赢局面。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 去求助
来源期刊
CiteScore
0.60
自引率
0.00%
发文量
41
期刊介绍: Die seit 1953 erscheinenden Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte zählen zu den auflagenstärksten wissenschaftlichen Zeitschriften der Bundesrepublik. Hier stellen herausragende Wissenschaftler aus dem In- und Ausland ihre neuesten Forschungen zu zentralen Problemen der jüngeren und jüngsten Geschichte Deutschlands und Europas vor.
期刊最新文献
Eine jüdische Stimme vor Gericht Ein NS-Ideologe als „besonderer Glücksfall“ Blinde Flecken, Erzählungen, Mythen Horst Möller zum 80. Geburtstag „Schwul gleich links?“
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1